[Dach] Hitzebeständigkeit vom PVC-Verdeck
Hitzebeständigkeit vom PVC-Verdeck
hi,
habe mir heut mal überlegt ab welcher hitze eigentlich das pvc flüssig wird, wenn das überhaupt geht :hopp:
wie isn des, wenn ich das auto jetzt den ganzen tag bis mittags in der sonne stehn hab. dann is das pvc ja sau heiß und wenn ich dann das dach aufmach und die persenning drüber mache dann liegt das pvc ja übereinander und dann reibt sich das heiße dach aneinander . kann da was passieren?
habe mir heut mal überlegt ab welcher hitze eigentlich das pvc flüssig wird, wenn das überhaupt geht :hopp:
wie isn des, wenn ich das auto jetzt den ganzen tag bis mittags in der sonne stehn hab. dann is das pvc ja sau heiß und wenn ich dann das dach aufmach und die persenning drüber mache dann liegt das pvc ja übereinander und dann reibt sich das heiße dach aneinander . kann da was passieren?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Hitzebeständigkeit vom PVC-Verdeck
du kannst dann Spiegeleier aud dem Dach machen :klopf:
vergiss nicht :klopf: den Salz
vergiss nicht :klopf: den Salz
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Hitzebeständigkeit vom PVC-Verdeck
Und den Speck nicht vergessenOriginal von Alexander190
du kannst dann Spiegeleier aud dem Dach machen :klopf:
vergiss nicht :klopf: den Salz

har har 
kann doch sein dass die hitze und durch zusätzliche sonnenbestrahlung das pvc so heiß machen, das wenn man es zusammen klappt und das pvc aufeinandergedrückt wird vl was zusammenklebt :klopf:keine ahnung...
weil man eben auch kaum leute offen fahren sieht, die ham zwar alle ihre fenster auf aber kein dach.

kann doch sein dass die hitze und durch zusätzliche sonnenbestrahlung das pvc so heiß machen, das wenn man es zusammen klappt und das pvc aufeinandergedrückt wird vl was zusammenklebt :klopf:keine ahnung...
weil man eben auch kaum leute offen fahren sieht, die ham zwar alle ihre fenster auf aber kein dach.
Zuletzt geändert von bayliner am 19. Jul 2006 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Glaubst in der Produktion setzen die Düächer ein die schmilzen?Original von bayliner
har har
kann doch sein dass die hitze und durch zusätzliche sonnenbestrahlung das pvc so heiß machen, das wenn man es zusammen klappt und das pvc aufeinandergedrückt wird vl was zusammenklebt :klopf:keine ahnung...
weil man eben auch kaum leute offen fahren sieht, die ham zwar alle ihre fenster auf aber kein dach.
Die Autos werden ja durchaus in heißeren gebiten gefahren...
Also ich weis es nicht aber denke ich nicht,denke eher vorher brennt das Kunststoff

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

naja bekannt ist ja das das pvc durch die wärme weicher wird. deshalb sollte man das dach ja auch nie unter 10 grad aufmachen :zwinker:
und wenns weicher dehnt es sich ja quasi aus....ich denke bevor es anfängt zu brennen wird es erstmal flüssig
und wenns weicher dehnt es sich ja quasi aus....ich denke bevor es anfängt zu brennen wird es erstmal flüssig

GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ausprobieren aber nimm die Eier vorher runter :klopf: :klopf: :klopf: :klopf:Original von bayliner
har har
kann doch sein dass die hitze und durch zusätzliche sonnenbestrahlung das pvc so heiß machen, das wenn man es zusammen klappt und das pvc aufeinandergedrückt wird vl was zusammenklebt :klopf:keine ahnung...
weil man eben auch kaum leute offen fahren sieht, die ham zwar alle ihre fenster auf aber kein dach.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Das kommt auf den kunststoff an könnte nun mein Tabellenbuch rausholen da kann ich dir genau sagen was passiert ob erst brennen und dann schmilzen oder anderstOriginal von bayliner
naja bekannt ist ja das das pvc durch die wärme weicher wird. deshalb sollte man das dach ja auch nie unter 10 grad aufmachen :zwinker:
und wenns weicher dehnt es sich ja quasi aus....ich denke bevor es anfängt zu brennen wird es erstmal flüssig

Aber glaub PVC war erster brennen und dann schmilzen... *grumel*
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
Die Hitze wird beim PVC kein Problem sein, eher die Kälte wo die Knickstellen am Dach einreißen können...
Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
VW macht ausgiebige Tests für Kalt- und Heißländer. Da ist Deutschland mit unseren Temperaturen nichts gegen.
Keine Angst, die Materialien werden so zusammengestellt, dass sie die irdischen Temperaturen überstehen.
Auf der Sonne sehe es schon anders aus..........
Ich denke mal, dass viele bei den derzeitigen heißen Temperaturen ihre Dächer zu lassen, weil die Sonne zu stark brennt und es kein Abkühleffekt beim Offenfahren gibt. Geht mir genauso. Ich mache das Dach aber auf, da ich keine Klima habe.
Keine Angst, die Materialien werden so zusammengestellt, dass sie die irdischen Temperaturen überstehen.
Auf der Sonne sehe es schon anders aus..........
Ich denke mal, dass viele bei den derzeitigen heißen Temperaturen ihre Dächer zu lassen, weil die Sonne zu stark brennt und es kein Abkühleffekt beim Offenfahren gibt. Geht mir genauso. Ich mache das Dach aber auf, da ich keine Klima habe.
VW Touareg II, weiß
Hyundai Santa Fe, schwarz
VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
Hyundai Santa Fe, schwarz
VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
ja das denke ich auch.Original von nappo001
Ich denke mal, dass viele bei den derzeitigen heißen Temperaturen ihre Dächer zu lassen, weil die Sonne zu stark brennt und es kein Abkühleffekt beim Offenfahren gibt. Geht mir genauso. Ich mache das Dach aber auf, da ich keine Klima habe.
dachte halt wenn man das dach manchmal angreift verbrennt man sich ja total und wenn mans dann zurückklappt und das heiße pvc aufeinander während der fahrt reibt...aber wenn ihr alle meint da passiert nix dann passiert auch nix :zwinker:
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]