VR6-Umbau - Kosten?
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
VR6-Umbau - Kosten?
Sooo ich hab eine kurze kleine knackige Frage,
und zwar hab ich malk mit dem Gedanken gespielt (nicht in nächster Zeit) bei mir auf einen VR6 umbauen (VR6 ODER neues Auto (dann lass ich aber ab nun das Tuning) und hab mich eher fürnen VR6 entschieden...
Nun meine Frage, was kostet mich ca. ein VR6 INSGESAMT (Motor,Scheibenbremsen etc. also in Ebay)... (erstmal OHNE Einbauksten)
Außerdem wieviel bekomm ich für meinen Motor ca., (mit dem was ich dann übrig habe wenn ich umbaue (auch Bremsen etc.) noch ca.?
Einmal bei 100.000 km
Einmal bei 150.000 km
Einmal bei 200.000 km
Kann man das so UNGEFÄHR sagen, will nur das ca. wissen was ich loshaben WÜRDE wenn ich den neuen Kauf mit dem komplett was ich brauch und den alten VERKAUF...
DAnke!
und zwar hab ich malk mit dem Gedanken gespielt (nicht in nächster Zeit) bei mir auf einen VR6 umbauen (VR6 ODER neues Auto (dann lass ich aber ab nun das Tuning) und hab mich eher fürnen VR6 entschieden...
Nun meine Frage, was kostet mich ca. ein VR6 INSGESAMT (Motor,Scheibenbremsen etc. also in Ebay)... (erstmal OHNE Einbauksten)
Außerdem wieviel bekomm ich für meinen Motor ca., (mit dem was ich dann übrig habe wenn ich umbaue (auch Bremsen etc.) noch ca.?
Einmal bei 100.000 km
Einmal bei 150.000 km
Einmal bei 200.000 km
Kann man das so UNGEFÄHR sagen, will nur das ca. wissen was ich loshaben WÜRDE wenn ich den neuen Kauf mit dem komplett was ich brauch und den alten VERKAUF...
DAnke!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Grade du, der immer alles auf billig will, überlegt, einige tausender für nen Motorwechsel hinzulegen??? Kann ich nciht verstehen...
Außerdem wurden alle möglichen Kostenpunkte hier schon mehrfach genannt.
Und dein Motor, rechne so mit 250€, km-Zahl egal. Mit 100t km vielleicht 300.
Grade du, der immer alles auf billig will, überlegt, einige tausender für nen Motorwechsel hinzulegen??? Kann ich nciht verstehen...
Außerdem wurden alle möglichen Kostenpunkte hier schon mehrfach genannt.
Und dein Motor, rechne so mit 250€, km-Zahl egal. Mit 100t km vielleicht 300.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: VR6-Umbau - Kosten?
[quote]Original von Raeman
Sooo ich hab eine kurze kleine knackige Frage,
und zwar hab ich malk mit dem Gedanken gespielt (nicht in nächster Zeit) bei mir auf einen VR6 umbauen (VR6 ODER neues Auto (dann lass ich aber ab nun das Tuning) und hab mich eher fürnen VR6 entschieden...
Nun meine Frage, was kostet mich ca. ein VR6 INSGESAMT (Motor,Scheibenbremsen etc. also in Ebay)... (erstmal OHNE Einbauksten)
Außerdem wieviel bekomm ich für meinen Motor ca., (mit dem was ich dann übrig habe wenn ich umbaue (auch Bremsen etc.) noch ca.?
Einmal bei 100.000 km
Einmal bei 150.000 km
Einmal bei 200.000 km
Kann man das so UNGEFÄHR sagen, will nur das ca. wissen was ich loshaben WÜRDE wenn ich den neuen Kauf mit dem komplett was ich brauch und den alten VERKAUF...
DAnke![/quote]
Wenn du bei mir bist dann reden wir darüber, sonst benutze die Suche
wurde schon mehrmals darüber geredet
Sooo ich hab eine kurze kleine knackige Frage,
und zwar hab ich malk mit dem Gedanken gespielt (nicht in nächster Zeit) bei mir auf einen VR6 umbauen (VR6 ODER neues Auto (dann lass ich aber ab nun das Tuning) und hab mich eher fürnen VR6 entschieden...
Nun meine Frage, was kostet mich ca. ein VR6 INSGESAMT (Motor,Scheibenbremsen etc. also in Ebay)... (erstmal OHNE Einbauksten)
Außerdem wieviel bekomm ich für meinen Motor ca., (mit dem was ich dann übrig habe wenn ich umbaue (auch Bremsen etc.) noch ca.?
Einmal bei 100.000 km
Einmal bei 150.000 km
Einmal bei 200.000 km
Kann man das so UNGEFÄHR sagen, will nur das ca. wissen was ich loshaben WÜRDE wenn ich den neuen Kauf mit dem komplett was ich brauch und den alten VERKAUF...
DAnke![/quote]
Wenn du bei mir bist dann reden wir darüber, sonst benutze die Suche
wurde schon mehrmals darüber geredet
Zuletzt geändert von Alexander190 am 29. Jul 2006 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von FARA
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Grade du, der immer alles auf billig will, überlegt, einige tausender für nen Motorwechsel hinzulegen??? Kann ich nciht verstehen...
Außerdem wurden alle möglichen Kostenpunkte hier schon mehrfach genannt.
Und dein Motor, rechne so mit 250€, km-Zahl egal. Mit 100t km vielleicht 300.[/quote]
Servus, doch es ist mein ernst, es ist so...
Ich hatte eigtl. vor mein Auto in 5 jahren oder so zu verkaufen (oder in 3 jahren meiner Schwester zu übergeben)...
Jedoch ist ein Cabrio schon was feines...
Desswegen steh ich nun vor der Entscheidung...
Ein neues Auto (vllt. auch direkt n VR6-Cabrio) jedoch dann ab nun KAUM noch Tuning (weil ich das Geld NIE mehr rausbekomme)...
Oder das Auto nun eben weiter-,,tunen'' dann behalt ich das Auto aber und da ich keine Lust habe in 10 Jahren noch mit 90 PS (so in 3-5 Jahre wär das dann was) rumzufahren würd ich einen VR6 oder so einbauen...
ODER ein neues Auto (dann aber ein Golf 3 CAbrio in flashrot mit VR6 Umbau) wo ich dann die kompletten teile (Frontstoßi,Heckstoßi etc. was WENN die Sache Tuning weitergeht behalten und wiederverbauen kann...
davor steh ich eben nuun mit der Entscheidung und desshalb frage ich wieviel ein VR6 Umbau ca. OHNE Einbaukosten kostet (hab ma was mit allem von 2000€ gehört?
Wenns nun 4000 oder 5000€ sind ists mirs eindeutig zuviel... aber nen gescheiten mit 150 PS UNTER 5000€ gibts schonmal garnicht (außer halt mit hunderttausenden km).
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Grade du, der immer alles auf billig will, überlegt, einige tausender für nen Motorwechsel hinzulegen??? Kann ich nciht verstehen...
Außerdem wurden alle möglichen Kostenpunkte hier schon mehrfach genannt.
Und dein Motor, rechne so mit 250€, km-Zahl egal. Mit 100t km vielleicht 300.[/quote]
Servus, doch es ist mein ernst, es ist so...
Ich hatte eigtl. vor mein Auto in 5 jahren oder so zu verkaufen (oder in 3 jahren meiner Schwester zu übergeben)...
Jedoch ist ein Cabrio schon was feines...
Desswegen steh ich nun vor der Entscheidung...
Ein neues Auto (vllt. auch direkt n VR6-Cabrio) jedoch dann ab nun KAUM noch Tuning (weil ich das Geld NIE mehr rausbekomme)...
Oder das Auto nun eben weiter-,,tunen'' dann behalt ich das Auto aber und da ich keine Lust habe in 10 Jahren noch mit 90 PS (so in 3-5 Jahre wär das dann was) rumzufahren würd ich einen VR6 oder so einbauen...
ODER ein neues Auto (dann aber ein Golf 3 CAbrio in flashrot mit VR6 Umbau) wo ich dann die kompletten teile (Frontstoßi,Heckstoßi etc. was WENN die Sache Tuning weitergeht behalten und wiederverbauen kann...
davor steh ich eben nuun mit der Entscheidung und desshalb frage ich wieviel ein VR6 Umbau ca. OHNE Einbaukosten kostet (hab ma was mit allem von 2000€ gehört?
Wenns nun 4000 oder 5000€ sind ists mirs eindeutig zuviel... aber nen gescheiten mit 150 PS UNTER 5000€ gibts schonmal garnicht (außer halt mit hunderttausenden km).
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
So nochmal für alle!!! Da ich so einen Umbau vor habe...
Fogendes ist zu beachten!!
Auf jedenfall einen kompletten Wagen kaufen!!!! Wer es nicht mach legt drauf!!!
Grund ist folgender!!
Es ist nicht nur mit Motor und Getriebe getan!!!
Man braucht noch wesentlich mehr Teile!! Ein paar Beispiele! Tacho,Pedalerie,komplette Schaltung wegen Seilzug!, Lampenhalter mit Doppelkühler usw.
Ne ganzen Golf 3 VR6 gibts komplett für ca 2000-2500 Euros wenn man ein wenig sucht eventuell etwas billiger mit ein wenig Rost oder nem kleinem Unfall!
Da hat man alles was man braucht und denn Rest kann man schlachten!! Türen,Koti,Fensterheber und diverse Kleinigkeiten und so kann man vieleicht nen Tausender vom Kaufwert wiedr gut machen!! (Wenn ne vernüftige Ausstattung vorhanden ist bei Schlacht Auto)
Verabschiedet euch von Laufleistungen von 100 Tkm oder Weniger!! Realistischer ist Leistungen von 140-180 Tkm !!
Bei richtiger Pflege und Wartung hällt so ein VR auch über 300 Tkm!!
So nun erwähne ich noch was zu Einbau!!
In ner Werkstatt unbezahlbar! Wenn mans privat oder unter der Hand macht denke ich zwischen 700-1000 euros!! Mit guten Beziehungen auch billiger! Eigentlich sollte das jeder KFZ Mechaniker können! Da das alles Plug & Play ist.
Man sollte immer noch ein paar hundert Euros mehr einplanen für dinge wie zb. Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit,Öl,Filter und eventuell Kuplung (die bietet sich an wenn der Motor draußen ist)
So das von mir dazu
Fogendes ist zu beachten!!
Auf jedenfall einen kompletten Wagen kaufen!!!! Wer es nicht mach legt drauf!!!
Grund ist folgender!!
Es ist nicht nur mit Motor und Getriebe getan!!!
Man braucht noch wesentlich mehr Teile!! Ein paar Beispiele! Tacho,Pedalerie,komplette Schaltung wegen Seilzug!, Lampenhalter mit Doppelkühler usw.
Ne ganzen Golf 3 VR6 gibts komplett für ca 2000-2500 Euros wenn man ein wenig sucht eventuell etwas billiger mit ein wenig Rost oder nem kleinem Unfall!
Da hat man alles was man braucht und denn Rest kann man schlachten!! Türen,Koti,Fensterheber und diverse Kleinigkeiten und so kann man vieleicht nen Tausender vom Kaufwert wiedr gut machen!! (Wenn ne vernüftige Ausstattung vorhanden ist bei Schlacht Auto)
Verabschiedet euch von Laufleistungen von 100 Tkm oder Weniger!! Realistischer ist Leistungen von 140-180 Tkm !!
Bei richtiger Pflege und Wartung hällt so ein VR auch über 300 Tkm!!
So nun erwähne ich noch was zu Einbau!!
In ner Werkstatt unbezahlbar! Wenn mans privat oder unter der Hand macht denke ich zwischen 700-1000 euros!! Mit guten Beziehungen auch billiger! Eigentlich sollte das jeder KFZ Mechaniker können! Da das alles Plug & Play ist.
Man sollte immer noch ein paar hundert Euros mehr einplanen für dinge wie zb. Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit,Öl,Filter und eventuell Kuplung (die bietet sich an wenn der Motor draußen ist)
So das von mir dazu

Hab dir mal 'n paar Links rausgesucht, wo bereits über Umbaumaßnahmen dieser Art diskutiert wurde:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=1095
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2171
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2250
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2433
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2611
Wer suchet, der findet.
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=1095
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2171
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2250
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2433
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2611
Wer suchet, der findet.

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von turbogeil
So nochmal für alle!!! Da ich so einen Umbau vor habe...
Fogendes ist zu beachten!!
Auf jedenfall einen kompletten Wagen kaufen!!!! Wer es nicht mach legt drauf!!!
Grund ist folgender!!
Es ist nicht nur mit Motor und Getriebe getan!!!
Man braucht noch wesentlich mehr Teile!! Ein paar Beispiele! Tacho,Pedalerie,komplette Schaltung wegen Seilzug!, Lampenhalter mit Doppelkühler usw.
Ne ganzen Golf 3 VR6 gibts komplett für ca 2000-2500 Euros wenn man ein wenig sucht eventuell etwas billiger mit ein wenig Rost oder nem kleinem Unfall!
Da hat man alles was man braucht und denn Rest kann man schlachten!! Türen,Koti,Fensterheber und diverse Kleinigkeiten und so kann man vieleicht nen Tausender vom Kaufwert wiedr gut machen!! (Wenn ne vernüftige Ausstattung vorhanden ist bei Schlacht Auto)
Verabschiedet euch von Laufleistungen von 100 Tkm oder Weniger!! Realistischer ist Leistungen von 140-180 Tkm !!
Bei richtiger Pflege und Wartung hällt so ein VR auch über 300 Tkm!!
So nun erwähne ich noch was zu Einbau!!
In ner Werkstatt unbezahlbar! Wenn mans privat oder unter der Hand macht denke ich zwischen 700-1000 euros!! Mit guten Beziehungen auch billiger! Eigentlich sollte das jeder KFZ Mechaniker können! Da das alles Plug & Play ist.
Man sollte immer noch ein paar hundert Euros mehr einplanen für dinge wie zb. Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit,Öl,Filter und eventuell Kuplung (die bietet sich an wenn der Motor draußen ist)
So das von mir dazu
[/quote]
dann muss ich erstmal sagen VIELEN DANk, nun check ich schonmal bisschen mehr durch auch mitm Preis, also wenns einigermaßen gut klappt bin ich mit 1500€ dabei...
Wieviel kostet denn ein Golf 3 Cabrio MIT VR6 und gutem Zustand ca.? Kann man das so pauschal sagen,weil dann riezt es evttl. doch den Wagen weiterzutunen und vllt. die ganzen Dinge in den VR6 dann in paar Jahren umzubauen...
danke!
So nochmal für alle!!! Da ich so einen Umbau vor habe...
Fogendes ist zu beachten!!
Auf jedenfall einen kompletten Wagen kaufen!!!! Wer es nicht mach legt drauf!!!
Grund ist folgender!!
Es ist nicht nur mit Motor und Getriebe getan!!!
Man braucht noch wesentlich mehr Teile!! Ein paar Beispiele! Tacho,Pedalerie,komplette Schaltung wegen Seilzug!, Lampenhalter mit Doppelkühler usw.
Ne ganzen Golf 3 VR6 gibts komplett für ca 2000-2500 Euros wenn man ein wenig sucht eventuell etwas billiger mit ein wenig Rost oder nem kleinem Unfall!
Da hat man alles was man braucht und denn Rest kann man schlachten!! Türen,Koti,Fensterheber und diverse Kleinigkeiten und so kann man vieleicht nen Tausender vom Kaufwert wiedr gut machen!! (Wenn ne vernüftige Ausstattung vorhanden ist bei Schlacht Auto)
Verabschiedet euch von Laufleistungen von 100 Tkm oder Weniger!! Realistischer ist Leistungen von 140-180 Tkm !!
Bei richtiger Pflege und Wartung hällt so ein VR auch über 300 Tkm!!
So nun erwähne ich noch was zu Einbau!!
In ner Werkstatt unbezahlbar! Wenn mans privat oder unter der Hand macht denke ich zwischen 700-1000 euros!! Mit guten Beziehungen auch billiger! Eigentlich sollte das jeder KFZ Mechaniker können! Da das alles Plug & Play ist.
Man sollte immer noch ein paar hundert Euros mehr einplanen für dinge wie zb. Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit,Öl,Filter und eventuell Kuplung (die bietet sich an wenn der Motor draußen ist)
So das von mir dazu

dann muss ich erstmal sagen VIELEN DANk, nun check ich schonmal bisschen mehr durch auch mitm Preis, also wenns einigermaßen gut klappt bin ich mit 1500€ dabei...
Wieviel kostet denn ein Golf 3 Cabrio MIT VR6 und gutem Zustand ca.? Kann man das so pauschal sagen,weil dann riezt es evttl. doch den Wagen weiterzutunen und vllt. die ganzen Dinge in den VR6 dann in paar Jahren umzubauen...
danke!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Soo danke erstmla hab oben die Links mir nochmal durhcgelesen hab grad i-wie nicht an die ,,Suche'' gedacht I'm Sporry 
Kurze Frage was ist der Unterschied von G60 zu VR?
Preislich und auch leistungs/Aufwandtechnisch=?
Besonders auch wieviel schlucken die? (super?)
Danke.

Kurze Frage was ist der Unterschied von G60 zu VR?
Preislich und auch leistungs/Aufwandtechnisch=?
Besonders auch wieviel schlucken die? (super?)
Danke.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Vielleicht erklärt dir das ja einiges...
http://www.vwcorrado.de/t141_corrado_ve ... r6_20.html
Vorteil G60:
* etwas sportlicher bei engen Kurven
* deutlich sparsamer im Benzinverbrauch
* leichter und preiswerter zu tunen.
* G-Lader ist eine besonder und seltene Technik (Kultstatus)
* das Original - wird als erster den Youngtimer und Oldtimer - Status erhalten
Vorteil VR6:
* komfortabler
* etwas bessere Beschleunigung
* größere Höchstgeschwindigkeit
* Sechszylinder ist, leicht abgewandelt auch in vielen anderen VW- und Mercedes-Modellen im Einsatz.
* bis 95 gebaut
http://www.vwcorrado.de/t141_corrado_ve ... r6_20.html
Vorteil G60:
* etwas sportlicher bei engen Kurven
* deutlich sparsamer im Benzinverbrauch
* leichter und preiswerter zu tunen.
* G-Lader ist eine besonder und seltene Technik (Kultstatus)
* das Original - wird als erster den Youngtimer und Oldtimer - Status erhalten
Vorteil VR6:
* komfortabler
* etwas bessere Beschleunigung
* größere Höchstgeschwindigkeit
* Sechszylinder ist, leicht abgewandelt auch in vielen anderen VW- und Mercedes-Modellen im Einsatz.
* bis 95 gebaut
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 29. Jul 2006 14:54, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
Vielleicht erklärt dir das ja einiges...
http://www.vwcorrado.de/t141_corrado_ve ... r6_20.html
Vorteil G60:
* etwas sportlicher bei engen Kurven
* deutlich sparsamer im Benzinverbrauch
* leichter und preiswerter zu tunen.
* G-Lader ist eine besonder und seltene Technik (Kultstatus)
* das Original - wird als erster den Youngtimer und Oldtimer - Status erhalten
Vorteil VR6:
* komfortabler
* etwas bessere Beschleunigung
* größere Höchstgeschwindigkeit
* Sechszylinder ist, leicht abgewandelt auch in vielen anderen VW- und Mercedes-Modellen im Einsatz.
* bis 95 gebaut[/quote]
Das bringt mich schonmal viel weiter... also so wie es ausschaut ist ein G60 wohl doch etwas besser, in wie weit ist denn bei den ,,normalen G60 und VR6-Motoren'' die PS-Zahl (auch steuern und Spritverbrauch) unterschiedlich und inwie weit ca. INSGESAMT (samt Bremsen,Tacho etc.) billiger? (Gesamtpreis ohne Einbau) ?
DAnke!
Vielleicht erklärt dir das ja einiges...
http://www.vwcorrado.de/t141_corrado_ve ... r6_20.html
Vorteil G60:
* etwas sportlicher bei engen Kurven
* deutlich sparsamer im Benzinverbrauch
* leichter und preiswerter zu tunen.
* G-Lader ist eine besonder und seltene Technik (Kultstatus)
* das Original - wird als erster den Youngtimer und Oldtimer - Status erhalten
Vorteil VR6:
* komfortabler
* etwas bessere Beschleunigung
* größere Höchstgeschwindigkeit
* Sechszylinder ist, leicht abgewandelt auch in vielen anderen VW- und Mercedes-Modellen im Einsatz.
* bis 95 gebaut[/quote]
Das bringt mich schonmal viel weiter... also so wie es ausschaut ist ein G60 wohl doch etwas besser, in wie weit ist denn bei den ,,normalen G60 und VR6-Motoren'' die PS-Zahl (auch steuern und Spritverbrauch) unterschiedlich und inwie weit ca. INSGESAMT (samt Bremsen,Tacho etc.) billiger? (Gesamtpreis ohne Einbau) ?
DAnke!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
Hab dir mal 'n paar Links rausgesucht, wo bereits über Umbaumaßnahmen dieser Art diskutiert wurde:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=1095
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2171
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2250
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2433
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2611
Wer suchet, der findet.
[/quote]
Danke @Mark!!
Übrigens wie ich hab nen Nagel im Kopf?
@Rea
Plane lieber mit 2,5 T€!!!! Wenn alles Klappt und und nix daneben geht
Hab dir mal 'n paar Links rausgesucht, wo bereits über Umbaumaßnahmen dieser Art diskutiert wurde:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=1095
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2171
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2250
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2433
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2611
Wer suchet, der findet.

Danke @Mark!!
Übrigens wie ich hab nen Nagel im Kopf?

@Rea
Plane lieber mit 2,5 T€!!!! Wenn alles Klappt und und nix daneben geht
[quote]Original von turbogeil
Übrigens wie ich hab nen Nagel im Kopf?
[/quote]
Nagel aufe Kopf!!! [IMG]http://www.itv.ch/images/hammer.jpg[/IMG] !!
net im Kopf!!!!

\€dit
http://www.vw-motor-tuning.de/ <- die betrieben u.a. VR6 Motorinstandsetzung und Hubraumerweiterung. Vielleicht auch ganz interessant...
Übrigens wie ich hab nen Nagel im Kopf?

[/quote]
Nagel aufe Kopf!!! [IMG]http://www.itv.ch/images/hammer.jpg[/IMG] !!
net im Kopf!!!!

\€dit
http://www.vw-motor-tuning.de/ <- die betrieben u.a. VR6 Motorinstandsetzung und Hubraumerweiterung. Vielleicht auch ganz interessant...
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 29. Jul 2006 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
kommt drauf an manche wollen dann mehr andere nicht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
Musst mal auf die Seite gehen, die ich gepostet habe. Ist ein netter Vergleich wie ich finde. Dort steht auch einiges zu der Leistung.
Die Seite habe ich übrigens eben bei google gefunden.
[/quote]
Also allzuviel hab ich da nun über den tatsächlichen Spritverbrauch nicht so gefunden,
wsa könnt ihr denn so erfahrungsmemäß sagen wieviel K/100 km braucht denn der G60 und der VR6 ca.?
Danke
Musst mal auf die Seite gehen, die ich gepostet habe. Ist ein netter Vergleich wie ich finde. Dort steht auch einiges zu der Leistung.
Die Seite habe ich übrigens eben bei google gefunden.

Also allzuviel hab ich da nun über den tatsächlichen Spritverbrauch nicht so gefunden,
wsa könnt ihr denn so erfahrungsmemäß sagen wieviel K/100 km braucht denn der G60 und der VR6 ca.?
Danke
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Mark_HH
Musst mal auf die Seite gehen, die ich gepostet habe. Ist ein netter Vergleich wie ich finde. Dort steht auch einiges zu der Leistung.
Die Seite habe ich übrigens eben bei google gefunden.
[/quote]
Also allzuviel hab ich da nun über den tatsächlichen Spritverbrauch nicht so gefunden,
wsa könnt ihr denn so erfahrungsmemäß sagen wieviel K/100 km braucht denn der G60 und der VR6 ca.?
Danke[/quote]
Beide nehmen sich nicht all zu viel!! Außer das du G60 (ein wenige getunt) mit Super PLUS fahren musst und bei VR reicht Super.
Da ich ja beide Motoren gefahren bin behaupte ich mal
G60 : Stadt 12-14L Land/Autobahn 10-16L je nach Fahrweise
Vr6 Stadt 11-13 L Land/Autobahn 9-20 Liter je nach Fahrweise
Ich fahre überwiegend nur Stadt von daher lag mein Verbrauch eigentlich immer um die 12 Liter bei beiden.
Aber ich würd die Finger lassen vom G60!!! Man sollte daran schrauben können! Denn der Lader braucht öffters mal Wartung!!
Außerdem ist der Umbau nicht Plug & Play!! Sondern sind viele Sondersachen zu beachten! Elektrik,Auspuff, Ladeluftführung incl. Ladeluftkühler.
[quote]Original von Mark_HH
Musst mal auf die Seite gehen, die ich gepostet habe. Ist ein netter Vergleich wie ich finde. Dort steht auch einiges zu der Leistung.
Die Seite habe ich übrigens eben bei google gefunden.

Also allzuviel hab ich da nun über den tatsächlichen Spritverbrauch nicht so gefunden,
wsa könnt ihr denn so erfahrungsmemäß sagen wieviel K/100 km braucht denn der G60 und der VR6 ca.?
Danke[/quote]
Beide nehmen sich nicht all zu viel!! Außer das du G60 (ein wenige getunt) mit Super PLUS fahren musst und bei VR reicht Super.
Da ich ja beide Motoren gefahren bin behaupte ich mal
G60 : Stadt 12-14L Land/Autobahn 10-16L je nach Fahrweise
Vr6 Stadt 11-13 L Land/Autobahn 9-20 Liter je nach Fahrweise
Ich fahre überwiegend nur Stadt von daher lag mein Verbrauch eigentlich immer um die 12 Liter bei beiden.
Aber ich würd die Finger lassen vom G60!!! Man sollte daran schrauben können! Denn der Lader braucht öffters mal Wartung!!
Außerdem ist der Umbau nicht Plug & Play!! Sondern sind viele Sondersachen zu beachten! Elektrik,Auspuff, Ladeluftführung incl. Ladeluftkühler.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder