Schwingungen beim Subwoofer

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Schwingungen beim Subwoofer

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Moin, moin...

war gestern Abend bei nen paar Kumpels zu Besuch, von denen sich einige auch ein wenig mit Car-Hifi beschäftigen.

Die meinten dann, dass der Klang von einem Subwoofer am besten sei, wenn dieser kaum schwingt und relativ still steht.

Wenn ein Subwoofer sehr stark schwingt, ist das wohl nen Anzeichen, dass die Endstufe die Membranen nach außen drückt, aber nicht genügen Power hat, sie wieder nach innen zu ziehen.

Hab davon noch nie was gehört, da das Schwingen eines Subwoofers meiner Meinung nach vollkommen normal ist.

Einer von denen hatte dann nen "alten" Benz C-Klasse mit zwei 10" Woofern im Kofferraum. Als der die Anlage dann aufgedreht hat, war irgendwie der Bass da - auch extrem laut, aber die Membranen der Subwoofer haben sich kaum bewegt und das ganze Auto hat tatsächlich so gut wie gar nicht vibriert!?! War nen bissel erstaut darüber... und der Meinte, dass der überhaupt nichts gedämmt hat in dem Wagen.
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 26. Aug 2006 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Schwingungen beim Subwoofer

Beitrag von Bigdog71 »

Stimmt teils teils,

Um besonders Tiefetöne zu spielen muss der Sub viel Luft verdrängen, entweder durch Membranfläche oder durch Hub.

Allerdings dauert es auch wieder länger bis der Sub in der Nullstellung zurück ist, dadurch kann bei schnellen Stücken, insbesondere Rock und Techno/House) kann dadurch der Klang verschlechter, verzögert wirken.


Aber teure Langhuber machen viel Hub und klingen immer noch gut und sind mit ner gescheiten Stufe auch schnell genug....

Thema ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe so verstehst du es einigermaßen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Schwingungen beim Subwoofer

Beitrag von turbogeil »

Das ein Subwoofer schwingen mus um Druck zu erzeugen sollte klar sein! Wichtig ist in welchem Ausmaß und zu welcher Musikrichtung! Ich hab dir bereits geschrieben das du deine Anlage abstimmen solltest und dann ist gut!
Subwoofer schwingen weniger um so mehr Membranfläche zur Verfügung steht! Sprich 2 Stk 25er schwingen weniger als 1 30er da die mehr Membranfläche haben.

Ich hab auf nem Treffen 9 Stk Chorus Line im Seat Marbella gesehen die haben sich kaum bewegt und der Druck war so fett das es dir die Ohren zugedrückt hat als wenn man 10 mtr tief taucht! (Hab drin gesessen)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

denk ist gut erklärt

was die Dämmung angeht ... das war ein alter Benz ..weiss ja nicht wie alte der war usw ..
aber mein Daddy hatte auch mal die wirklich alte S Klasse und da musste man nix dämmen das Teil war so massiv, ich glaube wenn da was geklappert hätte wäre sofort was vom Auto abgefallen.
Bei den älteren Modellen wurde nicht nur so ein dümmes Spielzeugblech verbaut wie jetzt und genau daraf kommt es beim Dämmen an, viel Gewicht bringt auch viel Steifigkeit und dadurch bessere Dämpfungseigenschaften

@Turbo ... du bist Wahnsinig !!!! Ich würde mich doch nicht freiwillig in so ein Auto reinsetzen.
Aber an den Ohren hast du seid dem nix oder ? :klopf:
Bei fast 150 DB müssen dir doch die Ohren weggeflogen sein.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Baldur

@Turbo ... du bist Wahnsinig !!!! Ich würde mich doch nicht freiwillig in so ein Auto reinsetzen.
Aber an den Ohren hast du seid dem nix oder ? :klopf:
Bei fast 150 DB müssen dir doch die Ohren weggeflogen sein.[/quote]

Bin halt was Hifi angeht ein wenig KRANK :lol:
Und an den Ohren hab ich eigentlich auch nix. War ein Ohrdruck wie 50mtr tief tauchen :klopf:

Übrigens hatte er als Lied Mr.Oizo gespielt!! Ganz Böse sache
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Alles klar danke, danke! Hab mich mit der Frage nicht so auf meine Anlage bezogen, war eher so allgemein gesehen.

Mit wieviel Euronen muss man denn da eigentlich so rechnen, beim Einstellen?? Werde das wohl irgendwann nächste Woche mal machen lassen...

Grüßle Mark
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Mark_HH
Alles klar danke, danke! Hab mich mit der Frage nicht so auf meine Anlage bezogen, war eher so allgemein gesehen.

Mit wieviel Euronen muss man denn da eigentlich so rechnen, beim Einstellen?? Werde das wohl irgendwann nächste Woche mal machen lassen...

Grüßle Mark[/quote]

Ich tippe mal so 30-50 Euros
Aber farg auf jedenfall vorher bei dem Laden nach
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder