Seitenblinker E11-Zeichen. Was Tun?
Seitenblinker E11-Zeichen. Was Tun?
Habe mir so schöne Klarglasseitenblinker ersteigert, für 9,49€.
Leider hab ich bemerkt, dass die nur eine E11-Zeichen haben. Das heißt doch, das die in Deutschland nicht zugelassen sind, oder?
Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun?
Versuchen zu reklamieren?
Versteigern?
Trotzdem einbauen?
Wenn ich mir die jetzt Einbaue, erlöscht dann wegen so kleinen Blinkerchen die komplette Betriebserlaubnis? Weil das will ich nicht...
Was sollt ich tun? Wer weiß rat?
Leider hab ich bemerkt, dass die nur eine E11-Zeichen haben. Das heißt doch, das die in Deutschland nicht zugelassen sind, oder?
Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun?
Versuchen zu reklamieren?
Versteigern?
Trotzdem einbauen?
Wenn ich mir die jetzt Einbaue, erlöscht dann wegen so kleinen Blinkerchen die komplette Betriebserlaubnis? Weil das will ich nicht...
Was sollt ich tun? Wer weiß rat?
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Solange ein E Zeichen drauf ist und das net gefälscht ist, kannst du die draufmachen. Die Zahl dahinter sagt nur aus wo das Teil abgenommen ist.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, hatte das zwar anders in Erinnerung, aber ich vertraue euch!
Danke für die schnelle Antwort
Danke für die schnelle Antwort

Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Genau .besser noch mal fragen. Da kann man nichts falsch machen.
Hier die E - Normen
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
Hier die E - Normen
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hi FARA!
Habe genau wie Du meine klaren Seitenblinker zu einem gute Kurs bei eBay geschossen. Und siehe da, die haben auch das E11-Zeichen. Jetzt komme ich natürlich ebenfalls ins Grübeln...
Wobei - als ich letztens mein Fahrwerk und die Räder habe eintragen lassen, hat der Prüfer davon nichts gemerkt. Gut, der hat evtl. auch nicht drauf geachtet, keine Ahnung. Eine Komplettabnahme wurde ja nicht durchgeführt.
Ne genaue Verordnung wäre jetzt nicht schlecht, aber wer kann an sowas rankommen?
Gruß
F95
Habe genau wie Du meine klaren Seitenblinker zu einem gute Kurs bei eBay geschossen. Und siehe da, die haben auch das E11-Zeichen. Jetzt komme ich natürlich ebenfalls ins Grübeln...
Wobei - als ich letztens mein Fahrwerk und die Räder habe eintragen lassen, hat der Prüfer davon nichts gemerkt. Gut, der hat evtl. auch nicht drauf geachtet, keine Ahnung. Eine Komplettabnahme wurde ja nicht durchgeführt.
Ne genaue Verordnung wäre jetzt nicht schlecht, aber wer kann an sowas rankommen?
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Not beim Tüv fragen, ich habe auch so Klarglasdinger bei ebay geschossen mal sehen was da draufsteht. Ich hab zu Hause so ne Verordnung mal sehen was da drin steht 

Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Original von astro
Die hauptsache ist, das ein E-Zeichen drauf ist. Die Nummer ist egal. Alle Länder haben die gleichen Prüfungsvorraussetzungen.
Würde auch sonst irgendwie keinen Sinn machen. Als Kunde weiß man, dass ein E-Prüfzeichen auf dem Teil sein muss, da kann man nicht noch verlangen, dass man alle Nummern und eventuelle Einschränkungen kennt.Original von WelldorfCabrio
Absolutely correct!
Ich hatte die gkleuche Diskussion bei meinen Klarglasleuchten.
WC
Danke für eure Hilfe! :daumen:
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Gut, aber ich weiß nur, dass die Teile ein E-Zeichen haben müssen, um verbaut werden zu können. Das muss reichen.Original von Papa-Schlumpf
aber: unwissenheit schütz vor strafe nicht ....
Evtl. muss man aber für 100%ige Klarheit tatsächlich mal den TÜV kontaktieren.
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, ich kauf mir jetzt einfach Chrom-Birnen und dann kommen die rein...Welche Brinchen würdet ihr mir empfehlen?
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
denke mal, du hast die LED Rückleuchten von FK?Original von fixius
das ist so nicht ganz korrekt!
also ich weiß das auf meinen led rücklis zb auch ein e siegel drauf ist, aber da sie in england oder china oder weiß der geier wo abgenommen wurden, sie in deutschland nicht zugelassen werden!
nicht das mir das egal ist, weil wo e siegel drauf, da auch abgenommen! außerdem komm ich vom dorf, da kräht hier keine sau nach!
und wegen seitenblinkern können sie dir doch nicht das ganze auto lahmlegen, oder? ich meine so wichtig sind die doch auch wieder nicht.
dürfen ja bei einigen modellen ganz weggemacht werden!
lg
fixius
Die hatten da ja auch Herstellerprobleme... die waren erst mal abgenommen und mit dem E Zeichen versehen.
Die Produkte, die im Endeffekt ausgeliefert wurden, waren aber nicht die geprüften... man hatte was an den LEDs verändert.
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Bei meinen Seitenblinkern steht die 11 im Kreis! 8oOriginal von cabrio_80
edit: steht die 11 im kreis oder drüber?
E = europaweit anerkanntes prüfzeichen mit länderschlüssel
1 = deutschland
die zahl über den kreis gib an als was sie geprüft sind.
11 = vorne/seite
12 = hinten
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]