[Elektrik & Beleuchtung] Signal bzw. Warnton bei eingeschaltetm Licht funzt nemmer

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Signal bzw. Warnton bei eingeschaltetm Licht funzt nemmer

Beitrag von bayliner »

hi,

tja der warnton der ertönt ist, wenn man ausgestiegen ist und die beleuchtung (fahrerlicht) noch anhatte kommt bei mir net mehr. bin heute ausgestiegen und als ich dann im haus war hab ich gesehn, dass mein rücklicht an ist. dachte erst es kommt von der sonne, aber war keine mehr da :hopp: :klopf: bin dann raus und es war schlossbeleuchtung am und im auto.

was mach ich denn jetzt? wie repariert man denn sowas. hm kann es an einer ganz einfachen sache liegen?

für mich ist der warnton gerade jetzt in den dunkleren tagen wichtig, wo man auch ab und zu tagsüber oder in der dämmerung mit licht fahren muss. ich vergess des nämlich immer, außer natürlich wenn es stockdunkel ist :zwinker:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ne ham wir net aber ich machs gerade im winter ab und zu ma auch tagsüber an.

was hilft mir denn ein tageslichtscheinwerfer? den lass ich dann ja erst recht brennen :lol: und merk net das der an is wenn ich aussteig.

und wo sitzt dieser "summer"?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Hallo bayliner

Das was Du da beschreibst klingt nach einem Prob. was ich auch schon mal hatte. Schau mal links unter dem Lenkrad. Da ist der Sicherungskasten. Über den "kleinen"Sicherungen sind "dicke große" Sicherungen. Drück die mal wieder fest. Die rappeln sich schon mal los. Eine von diesen ist nämlich für dieses Brummen zuständig.
Ist auf jedenfall mal ein Versuch wert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Golfcabby
Hallo bayliner

Das was Du da beschreibst klingt nach einem Prob. was ich auch schon mal hatte. Schau mal links unter dem Lenkrad. Da ist der Sicherungskasten. Über den "kleinen"Sicherungen sind "dicke große" Sicherungen. Drück die mal wieder fest. Die rappeln sich schon mal los. Eine von diesen ist nämlich für dieses Brummen zuständig.
Ist auf jedenfall mal ein Versuch wert.
Hey,

also schau mal da beim Sicherungskasten nach! Die Zahlen de auf den "dicken" draufstehen, findest eigentlich recht gut in deinem Handbuch etc.

Schaltplan entweder mal danach googlen oder in dem Buch "So wird's gemacht" nachschauen, natürlich ein aktuelles in dem der Summer auch verbaut ist ;).

Wenn net gehts eben zu VW und holst dir nen neuen! ;) Wenn pech hast brauchst das "ganze" Modul, ka aus was sich das zusammensetzen und wie teuer das werden kann!
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Ich ?meine? das das Modul so um die 35Euro bei VW lag. Bin mir da abernicht so sicher ist schon sehr lange her das ich das gekauft habe...
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

also bei mir funkt der au net mehr, nur das komische: bei mir ist wie soll ich es beschreiben. also machen wir das ma so. bei der wm, autokorso, hupen (ihr wisst was ich meine). ich hab einma solange gehupt das, so kommt es mir vor eine phase der hupe durchgeschmorrt sein muß. als ich danach gehuppt habe kann nur noch so ein "light" ton aus der hupe raus. dann ca. 2 wochen später hab ich ma wieder gehupt und sie ging ganz aus. ich nach den sicherungen geguckt und die war durch. danach kam aber wieder nur dieser light ton raus. mom ist die hupe wieder ausser betrieb. da kann doch net andauernd die sicherung in den ar... gehen, oder. so und nun back to topic. seit dem das prob. mit der hupe ist geht au mein summer net mehr. oder es wäre dummer zufall. besteht zwischen hupe und summer ein zusammenhang?

sorry leute für diese doofe beschreibung. weiß net wie ich es sonst beschreiben sollte.
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 18. Okt 2006 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey Tobi,

doch ich verstehe was du meinst, weil ich habe diese Phänomen mit dem "light-Ton" auch kennen gelernt :klopf:

Das dauerhupen hat meine Hupe so strapaziert das lange Zeit nur ein Light-Ton kam! Doch auf einmal wieder ganz normal!
Die Sicherungen waren alle in Ordnung, war garnix durchgebrannt etc.

Ich weiß nicht ob eine Verbindung besteht! Kann aber gut sein, beides sind ja wichtige Signaltöne und hängen deshalb vielleicht zammen.
Weiß ich aber nicht genau!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ok dann werde ich morgen mal ein hupkonzert geben sofern was raus kommt :hopp:

DANN geht mein innenlicht zwar noch, aber die funktion das es licht an geht wenn man die tür aufmacht und dass es wieder aussgeht (brauchs net das es eh nicht angeht*g*) wenn man die tür zumacht funktioniert auch nicht mehr.

kanns nur noch auf dauerlicht schalten. mein dad hat jetzt gemeint das da en gummi oder en kontakt nicht richtig funktioniert/sitzt. hängt das innenraumlicht denn mit dem summer zusammen? schließlich summt es ja net wenn man im innenraum das licht vergisst auszumachen.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

also mein summer geht noch=)

allerdings ist der türkontakt in der fahrertür defekt (es hätte ja auch mal die beifahrertür treffen können, aber nein immer trifft es die fahrerseite egal was*lol*) auf der beifahrerseite fängts an zu summen wenn ich die scheinwerfer noch anhabe...die innenbeleuchtung geht auch an und aus beim öffnen und schließen.

so was mach ich jetzt? kann man den selbst reparieren...mein dad meint da wäre halt ein kabel defekt...hat das nur ein kabel oder mehrere? und wie komm ich da dran...einfach rausziehen oder muss ich die komplette verkleidung abmachen?

auf der fahrerseite fehlt auch die gummiabdeckung davon, brauch man die? oder ist das vl auch der grund warum´s defekt ist?

hoffe ihr könnt mir helfen, thx
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

wegen der Hupe... Dreh mal die Schraube in dem Hupmodul am Stoßstangenträger rein oder raus ;) Loclkert sich angeblich manchmal, steht in meinem jetzt mach ichs mir selbst buch :D :P

der Lichtwarnsummer ist wie schon mehrmals gesagt eines der Relais in der ZE :) Geht auch öfters putt ;)


Und von wegen TFL anlassen: Die Tagfahrleuchten werden so geschaltet, dass sie nur mit Zündung und ausgeschaltetem Abblendlicht leuchten ;) (ODer gehen die shon bei Standlicht aus? glaube schon bei Standlicht, jo...)
Zuletzt geändert von Zonkie am 21. Okt 2006 02:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

Original von bayliner
ok dann werde ich morgen mal ein hupkonzert geben sofern was raus kommt :hopp:

DANN geht mein innenlicht zwar noch, aber die funktion das es licht an geht wenn man die tür aufmacht und dass es wieder aussgeht (brauchs net das es eh nicht angeht*g*) wenn man die tür zumacht funktioniert auch nicht mehr.

kanns nur noch auf dauerlicht schalten. mein dad hat jetzt gemeint das da en gummi oder en kontakt nicht richtig funktioniert/sitzt. hängt das innenraumlicht denn mit dem summer zusammen? schließlich summt es ja net wenn man im innenraum das licht vergisst auszumachen.

genau das gleiche is bei mir auch mit dem licht.. aber ich hab mich da schon dran gewöhnt, dass bei mir die elektrik total spinnt.. der summer geht auch nich, deshalb hab ich auch ständig leere batterie wenn ich licht anlass.. muss mir da irgendwie nen post it ans lenkrad machen oder so ;) und das licht in meinem ascher geht auch aus und an wie es lustig is..manchmal asch ich ins dunkle, gestern morgen ging er auf einmal wieder..die beifahrerfensterscheibe kann ich manchmal von mir aus bedienen, manchmal auch nur vom schalter direkt an der beifahrertür.... alles komisch...
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Svetti
genau das gleiche is bei mir auch mit dem licht.. aber ich hab mich da schon dran gewöhnt, dass bei mir die elektrik total spinnt.. der summer geht auch nich, deshalb hab ich auch ständig leere batterie wenn ich licht anlass.. muss mir da irgendwie nen post it ans lenkrad machen oder so ;) und das licht in meinem ascher geht auch aus und an wie es lustig is..manchmal asch ich ins dunkle, gestern morgen ging er auf einmal wieder..die beifahrerfensterscheibe kann ich manchmal von mir aus bedienen, manchmal auch nur vom schalter direkt an der beifahrertür.... alles komisch...
ja das war auch schon meine idee einfach en zettel ins auto zu kleben, "scheinwerfer aus?" *lol*

hm licht im aschenbecher hab ich wohl gar net, aber brauch ich eh net. nichtraucher hehe.

meine beifahrerseite funkioniert manchmal auch nicht, wenn ich sie von der fahrerseite öffnen will. da drück ich dann immer den knopf erst nach oben (schließen, obwohl die scheib ja schon zu ist) dann nach oben und dann kann ich sie auf einmal öffnen.

so langsam ist es echt deprimieriend. alle 2-3 wochen geht was anderes kaputt. sind zum glück nur kleinigkeiten die jetzt auch net so notwendig sind aber nerven tuts schon. naja hat man bei anderen autos auch, geb ihn trotzdem net her =)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Zonkie
wegen der Hupe... Dreh mal die Schraube in dem Hupmodul am Stoßstangenträger rein oder raus ;) Loclkert sich angeblich manchmal, steht in meinem jetzt mach ichs mir selbst buch :D :P

der Lichtwarnsummer ist wie schon mehrmals gesagt eines der Relais in der ZE :) Geht auch öfters putt ;)


Und von wegen TFL anlassen: Die Tagfahrleuchten werden so geschaltet, dass sie nur mit Zündung und ausgeschaltetem Abblendlicht leuchten ;) (ODer gehen die shon bei Standlicht aus? glaube schon bei Standlicht, jo...)[/quote]


ich weiß net ob du es gelesen hast aber mein lichtwarnsummer geht! nur wird er nicht durch das öffnen der fahrertür ausgelöst weil dort dieser türkontakt nicht mehr funktioniert.

an de hupe dürfte demnach auch nichts dran sein.

tagesfahrleuchten mag ich mir keine einbauen, will einfach nur das der summer wieder angeht wenn ich die scheinwerfer noch anhabe und die tür öffne und dabei das innenraumlicht an und aus geht. das hängt wohl alles an dem türkontakt. und der muss repariert werden. aber wie?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

das Licht im Ascher soltlest du Haben, aber die Glühbirne ist auch son Schwachpunkt am Golf *gg*

Ich bin auch ncihtraucher, aba gerade deshalb brauch ich das Licht da drin :) Da liegt nämlich Kleingeld drinne :P

den Türkontakt kannst einfach austauschen :)

Teilenummer folgt...

6N0 947 563
Schalter fuer Tuerkontakt
4,30 €

1H0 947 565
Dichtung fuer Tuerkontakt
1,30 €
Zuletzt geändert von Zonkie am 21. Okt 2006 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von bayliner
.....das hängt wohl alles an dem türkontakt. und der muss repariert werden. aber wie?[/quote]

Austauschen wäre ne möglichkeit.
Mein Summer reagiert aber sowieso nur auf die Fahrerseite.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von janp
[quote]Original von bayliner
.....das hängt wohl alles an dem türkontakt. und der muss repariert werden. aber wie?[/quote]

Austauschen wäre ne möglichkeit.
Mein Summer reagiert aber sowieso nur auf die Fahrerseite.[/quote]


ja schon aber wie tausch ich das denn aus? kann ich das teil einfach raus ziehen oder wie? hängen ja bestimmt auch lauter kabel dran oder?

@zonkie

okay danke
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hinten dran steckt ein Kabel... Wie genau der Türkontaktschalter drinne ist weiß ich nicht, aber der wird nur eingeklipst sein. Geht denn dein Innenlicht an?

Wenn ja, dann wirds das Relais vom Summer sein... Geht auch häufig putt :)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Zonkie
Hinten dran steckt ein Kabel... Wie genau der Türkontaktschalter drinne ist weiß ich nicht, aber der wird nur eingeklipst sein. Geht denn dein Innenlicht an?

Wenn ja, dann wirds das Relais vom Summer sein... Geht auch häufig putt :)[/quote]

:) für dich zum dritten mal: nein der summer ist nicht kaputt, sonst würder er ja wohl nicht angehen wenn ich die beifahrerseite aufmache oder sitzt in jeder tür ein extra summer??? es muss aber an schalter liegen weil das innenlicht ja auch nicht mehr an únd aus geht wenn ich die tür öffne/schließe.

das innenlicht funktioniert aber dennoch. nur es geht eben nicht an oder aus wenn ich die tür auf/zu mache. auf der beifahrerseite funktioniert das aber einwandfrei.

danke für die teilenummer usw. :daumen:

der dichtungsgummi ist der wo über dem kontakt ist oder? der fehlt mir nämlich sowieso. ist anscheind ma i-wo abgefallen.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

jo, der Dichtgummi is diese Gummikappe :)

Sorry, dass ich nich alles gelesen hab ^^
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]