[Motor, Bremsen usw] Gasumbau - ja oder nein???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ein Freund von mir hat seinen A4 auf Gas umgebaut und denke für ihn hat sich das gelohnt.

Ob es sich schon bezahlt gemacht hat weiss ich nicht genau aber es ist zufrieden.

ER hat glaub 2500 € bezahlt.

Zu den Erfahrungen.... es muss wohl regelmässig mal nachgeschaut werden ob die Einstellungen noch stimmen.
Er war letzte Woche beim Tüv und die Abgaswerte stimmten nicht mehr, was wohl an der Einstellung lag. Wird aber jetzt behoben und dann wars das wieder.

Ausserdem sollte man darauf achten das man nicht unbedigt den kleinsten Tank dafür nimmt, bevor man nämlich wieder alle paar Tage zur Tanke fahren muss.

Bei wechen Modelen das alles machbar ist usw .. hab ich aber keine Ahnung

schau auch mal hier ...

http://www.autogas-ffo.de/

Witzige Seite grade mit dem umrechner. Da weiss man ab wann sich das bezahlt gemacht hat :)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Erstmal sollte man überlegen, auf was für Gas umgebaut werden soll.
Autogas ist bisher häufiger vertreten, daher auch relativ gute Tankstellenabdeckung.
Da jetzt aber Automobilhersteller wie VW Serienmäßig wagen mit Erdgas anbieten, wird dieses imo auf lange Sicht das Rennen machen. Die Lobby ist einfach deutlich größer. Nur hat ein Umbau auf Erdgas einen Leistungsverlust mit sich, da der Druck wohl irgendwie anders ist...

Mer kann ich dazu leider nicht sagen :(
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich sage mal für 2500€ kann ich lange Auto fahren, und ob das mit dem
Gas eine 100%tige Sache ist bin ich mir auch nicht sicher und wenns dus
umbaust mußt eins bedenken daß du dann kein Kofferraum mehr im Cabby hast und einen zweiten tankstutzen!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

der tank kommt in die ersatzradmulde, und für den einfüllstutzen gibts schon die möglichkeit den direkt neben den normalen einfüllstutzen zu legen.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

also bei uns hier im gebiet kassel ist autogas einfacher zu bekommen. kenne ein paar leute die erdgas fahren und andere die autogas fahren.

erdgas: gibts bei uns nur 2 Tankstellen und soll sich nach den ausagen der leute net so gut fahren. umbau kostete z.b. beim fiat multipla 3000 euro. kann dazu net soviel sagen...

autogas: hat ein kumpel in seinen 190e mercedes einbauen lassen (in polen) kostete 800 euro. er hatte bis jetzt keine probs beim tüv. nachteil, sollte alle 20000km geprüft werden(in polen), wegen den einstellungen. zum thema leistung. der hat so einen switch schalter. also wir auf der autobahn, tempo 140 er drückt den schalter kommt ein kurzes ruckeln wie bei den alten automatiks und volldampf weiter. 0% leistungsverlust. absolut zu empfehlen laut ihm. eine freundin hat ihren polo 9n vor kurzem umbauen lassen und hat 2600euro bezahlt (in deutschland)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

natürlich kommt es drauf an wie viel man fährt das ist klar. Für wenig fahrer würde sich der umstieg wohl erts mal nicht lohnen.

Aber wer ca 100 € für Benzin in der Woche ausgibt kann sich ja ganz leicht ausrechnene wann das Geld wieder drin ist. Mit Gas würde man da ca 45 € zahlen (nur grob gerechnet)

Was den Tank in der Radmulöde angeht. Das stimmt schon ist auch ne coole sache. Grade bei grösseren Autos .. beim A4 ist das schon gross genug.
aber bei unseren Cabs würde das bissel klein ausfallen laub ich. Denke da müsste man öfter zur Tanke als sonnst.

Zum Leistungsverlust. Also bisher hat er davon noch nix bemerkt. Mag sein das im oberen Bereich ein bscihen verloren geht, aber unten rum find ich zieht der genau so wie jeder andere auch.

Was Autogas / Erdgas angeht ... ich wäre auch lieber für Autogas. Was dei Entwicker so genau alles machen weiss ich aber nicht ich meien es gäg auch schon Serien autos mit Autogas (glaub ein Japaner aber bin mir nicht sicher)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke auch wenn mal jeder 3 ein Gas Auto hat dann kommt die Gassteuer :stups:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

wenn es so weit kommt ...jeder 3te ein Gas auto .... dann kann sich der Rest das Benzin so oder so nicht mehr leisten ...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder