[Karosserie] Überrollbügel LED's anbringen - erlaubt/machbar?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Überrollbügel LED's anbringen - erlaubt/machbar?

Beitrag von Raeman »

Servus,

wollte mal fragen ob es machbar ist bzw. besonders auch erlaubt ist (weils ja ein tragendes Teil ist) UNTER dem Unterrollbügel LED's einzubauen (wären dann einfach ein paar direkt in der Mitte die ich über einen Schalter an/ausschalten kann)...

ist das erlaubt?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Möglich ist sowas, ich hatte auch schonmal daran gedacht.
bei Reichelt.de gibt es LED-Streifen. dank smd sind die auch nur 2-3mm hoch.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von janp
Möglich ist sowas, ich hatte auch schonmal daran gedacht.
bei Reichelt.de gibt es LED-Streifen. dank smd sind die auch nur 2-3mm hoch.[/quote]

Hm, aber streifen einfach ,,hinkleben'', so hätte man wenn man den Überrollbügel auseinander nehmen kann,

einfach paar kleine Löcher, dann 3 oder 5mm LED's rein und übernen Schalter schalten , weil bei mir ist eh die Innenraumleuchte hin, brauch die aber eh nur wenn ich was such oder so also beim Ein/Aussteigen mussbei mir da nichts leuchten...
desshalb würde ichn paar LED'S unauffällig im Innenraum (vorne,Überrollbügel,evttl.noch an den Einstiegsleisten) anbringen,damit wennman Licht braucht auch ÜBERALL etwas sieht...

weis eben nur nicht ob das erlaubt ist, weil der überrollbügel ja ein ,,tragendes'' Teil ist?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Der Kunstoff-Schutz vom Überrollbügel gehört bestimmt nicht zum "tragenden Teil" :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Habe auch schon vor langer Zeit daran gedacht im Überrollbügel eine Beleuctung unterzubringen. Ich wollte dafür eigentlich Ultraflache Halogenstrahler nutzen...bin aber noch immer nicht dazu gekommen, mal die Verkleidung zu demontieren...

Ich denke mal schon das es nicht illegal ist, da es sich dabei nur um eine Innenraumverkleidung handelt.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 28. Okt 2006 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von VW Schrauber
Habe auch schon vor langer Zeit daran gedacht im Überrollbügel eine Beleuctung unterzubringen. Ich wollte dafür eigentlich Ultraflache Halogenstrahler nutzen...bin aber noch immer nicht dazu gekommen, mal die Verkleidung zu demontieren...

Ich denke mal schon das es nicht illegal ist, da es sich dabei nur um eine Innenraumverkleidung handelt.[/quote]

weist du zufälligerweise wie man die ,,Verkleidung abbekommt''?

Hm, also intressant wärs sicherlich, denke mal das wird dann mein nächstes kleineres Projekt sein.


@ cabby: was issn NICHT erlaubt? kenn die ganzen ,,Produkte'' noch garnich...
Die Tachobeleuchtung darf man ja auch auf blau umbauen etc.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Soweit mir bekannt muss oben drauf der "Stoff" abgemacht werden bzw. versuche zu ertasten wo darunter Schrauben sind. Ich glaube da sind Schrauben, aber sicher bin ich mir nicht.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von VW Schrauber
Soweit mir bekannt muss oben drauf der "Stoff" abgemacht werden bzw. versuche zu ertasten wo darunter Schrauben sind. Ich glaube da sind Schrauben, aber sicher bin ich mir nicht.[/quote]

okay, probier ich nachher mal, vllt. komm ich da ja weiter, berichte dann ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja das stimmt .... würde auch gern wissen in wie weit das "Nicht für Stvzo" relevant ist.

Das man das nicht wärende der fahrt anhaben darf ist mir klar. ...

Hab auch eine kleine spielere mit LEDs vor....

Wenn die nur angehen würde z.B wenn die Tür aufgeht usw müsste das doch erlauft sein oder ?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Cabby
@reaman das ist ja auch der tacho damit kannste ja nicht den gegenverkehr blenden^^ aber guck mal bei Foliatec im Sortiment da steht das fast bei jedem produkt!
klick mich

kannst ja nochmal weiter schaun selbst bei den dingen wo der einbau vorgesehen ist wie z.b. ein LED-Rahmen fürs radio was man ja nun wirklich wo anders nicht anbringen kann steht das. Oder aber auch bei Led_Panels also so einstiegsleisten Beleuchtungen wie beim VW T5 verbaut sind.

O_o o_O da fragt man sich wozu man dann sowas entwickelt und baut...[/quote]

Hm, is auch wieder richtig *grumel*, aaaaber die Bullerei macht ja keine Stress wenn ich die Beleuchtung aushabe, NORMALERWEISE schauen die ja nich wo LED'S versteckt sind :D ^^

Is halt nur wenn ich mal i-wo steh etc. und dann haltmal kurz was suchen muss,

was für Strafen gibts denn eigtl. vonner Polizei wennse wegen sowas dumm machen? Warsch. nurne Verwarnung oder?

weis das wer, würde mich auchmal intressiern...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also wenn die Pol ganz gemein ist .. denke das wrüde aber nei passieren .. dann kratzen die dir die Plakete ab ;)

da du ein Teil eingebaut hat was nicht zuläassig ist und es auch nicht eben schnell entfernen kannst, könnten sie es Stillegen.

Aber bisher hab ich auch immer gehört das die Verwarnung, oder Mängelkarte ausgestellt haben...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von VW Schrauber
Soweit mir bekannt muss oben drauf der "Stoff" abgemacht werden bzw. versuche zu ertasten wo darunter Schrauben sind. Ich glaube da sind Schrauben, aber sicher bin ich mir nicht.[/quote]

Also Schrauben finde ich keine, es scheint so das die obere und untere ,,Verkleidung'' um den Überrollbügel einfach nur eingeklipst sin, die verkleidung die ab muss (die untere) ist seitlich mit den Verkleidungen der B-Säule verbunden /geclipst)...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Doch die Verkleidung ist geschraubt! Habe mal eine Grafik dazu:
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 28. Okt 2006 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von VW Schrauber
Doch die Verkleidung ist geschraubt! Habe mal eine Grafik dazu:[/quote]

achsooo, dachte die is rechts und links geschraubt...

bis in die mitte habe ich nicht geschaut...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Cabby
@reaman das ist ja auch der tacho damit kannste ja nicht den gegenverkehr blenden^^ aber guck mal bei Foliatec im Sortiment da steht das fast bei jedem produkt!
klick mich

[/quote]

was ein quatsch! dann dürfte man auch keine normalen innenraumleuchte anmachen weils blendet. is doch egal obs blau oder weiß ist...die ampeln sind auch rot,gelb, grün und man kann trotzdem hingucken und fahren ohne geblendet zu werden....schwachsinn... und solange man parkt darf man doch die lichter erst recht anmachen.

und wenn jetzt weihnachten kommt, dürfen die häuser die an der straße stehn keine beleuchtung mehr anbringen?

leuchtet *g* mir nicht ein warum sowas nicht erlaubt sein sollte
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von cabrio_80
Der Bügel wird definitiv geschraubt. hatte die verkelidung schon ab und gegen eine aus carbon getauscht. sind über 10 schrauben und dumußt den schaum oben auf dem bügel neu bestellen bei vw.[/quote]

wat 10 schrauben?

Hm, also wie würdest du sagen is das am leichtesten abzubekommen?

Den Schaum komplett abkratzen, sehtman dann die Schrauben?

Mussman nur die Schrauben dann abmachen oder mussman noch weitere Verkleidungsteile abschrauben?

Grüßle'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]