Zierleisten Lackieren lassen! Kosten?!
Moderator: Christian
- Kochkurs
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Sep 2006 18:09
- Wohnort: NRW/Espelkamp
- Kontaktdaten:
Zierleisten Lackieren lassen! Kosten?!
Hallo leutz,
hat jemand ne Ahnung was so ne Lackierung der Seitenleisten kostet?
Würde sie gerne lackiern lassen, bin jedoch am überlegen, ob ich die über den Reifen abnehme und nur die an den Türen lackieren lasse, oder alles.
das Problem ist, dass meiner nicht so tief ist, (womit ich relativ zufrieden bin, bleib ich wenigstens nirgendswo hängen) und er dadurch höher aussieht!?
Hat das schonmal jemand machen lassen und hat da Erfahrung?
hat jemand ne Ahnung was so ne Lackierung der Seitenleisten kostet?
Würde sie gerne lackiern lassen, bin jedoch am überlegen, ob ich die über den Reifen abnehme und nur die an den Türen lackieren lasse, oder alles.
das Problem ist, dass meiner nicht so tief ist, (womit ich relativ zufrieden bin, bleib ich wenigstens nirgendswo hängen) und er dadurch höher aussieht!?
Hat das schonmal jemand machen lassen und hat da Erfahrung?
Don*t Drink and Drive
Guck dich lieber nach bereits lackierten Leisten um, hab meine auch für 40€ bei Ebay geholt und dann umlackieren lassen.
Die unlackierten sind schei** zu lackieren, macht halt viel arbeit damit es hält und nicht beim montieren wieder abgeht.
Bei gelackten werden die nur leicht angeschliffen und drauf den Lack, mich hat der ganze Spaß mit Leisten etc. ca. 100€ gekostet.
Die unlackierten sind schei** zu lackieren, macht halt viel arbeit damit es hält und nicht beim montieren wieder abgeht.
Bei gelackten werden die nur leicht angeschliffen und drauf den Lack, mich hat der ganze Spaß mit Leisten etc. ca. 100€ gekostet.
Ich hab für 40€ den kompletten Satz bekommen.
Denke aber dass die Tür durch die Länge am schlimmsten ist.
Musst du mal bei Ebay beobachten, die Leisten vom normalen 3 Türer gehen auch.
Guck mal hier:
http://cgi.ebay.de/Seitenleisten-Golf-3 ... dZViewItem
Denke aber dass die Tür durch die Länge am schlimmsten ist.
Musst du mal bei Ebay beobachten, die Leisten vom normalen 3 Türer gehen auch.
Guck mal hier:
http://cgi.ebay.de/Seitenleisten-Golf-3 ... dZViewItem
Zuletzt geändert von Adi am 30. Okt 2006 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Ahnung !!
Würd mal bei VW fragen!
Würd mal bei VW fragen!
Zuletzt geändert von Adi am 30. Okt 2006 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Meine Seitenleisten kannste Dir im Showroom oder unten in meiner Sig anschauen, die waren ursprünglich mal unlackiert schwarz mit Struktur. Wurden von einem Fachmann entsprechend bearbeitet und lackiert - kein Unterschied zu den glatten, lackierfähigen Leisten (die nebenbei neu bei VW nahezu unbezahlbar sind) zu erkennen.
Preis kann ich Dir gar nicht mehr sagen, wurde vom Bruder eines guten Freundes zum "Freundschaftspreis" gemacht!
Geht also alles!
Gruß*Forti
Preis kann ich Dir gar nicht mehr sagen, wurde vom Bruder eines guten Freundes zum "Freundschaftspreis" gemacht!

Geht also alles!

Gruß*Forti
Ja wie denn jetzt ?! Hier blickt man ja garnix mehr!
unlackierte mit Struktur (schwarz) -> Klasse, siehe Fortuna
grundierte Leisten -> beim anbau kanns abblättern
schwarze vom Werk aus lackierte -> blättern auch ab
Also ich denke mal so.
Jemand der sich mitem Lacken auskennt! Bekommt jede "Leise" ohne Problem hin, das die hält und nicht beim anbauen der Lack "abplatzt"!
Das merkt man aber dann sicherlich im Preis. Lasst es vom Fachmann machen und net selber! Man kann vieles selber machen nur große Sachen "Lacken" ich weiß net... sieht halt einfach besser aus wenn es einer vom Fach macht!
Zahlt man zwar, aber man hat etwas davon (sehr lang)!
unlackierte mit Struktur (schwarz) -> Klasse, siehe Fortuna
grundierte Leisten -> beim anbau kanns abblättern
schwarze vom Werk aus lackierte -> blättern auch ab
Also ich denke mal so.
Jemand der sich mitem Lacken auskennt! Bekommt jede "Leise" ohne Problem hin, das die hält und nicht beim anbauen der Lack "abplatzt"!
Das merkt man aber dann sicherlich im Preis. Lasst es vom Fachmann machen und net selber! Man kann vieles selber machen nur große Sachen "Lacken" ich weiß net... sieht halt einfach besser aus wenn es einer vom Fach macht!
Zahlt man zwar, aber man hat etwas davon (sehr lang)!
„Unlackierte mit Struktur“ kann man sicherlich auch machen, aber damit es hält und schön glatt ist hat man viel mehr Aufwand und es wird auch sicherlich um ein vielfaches teurer.
Kommt auch vor das einige Lacker es gar nicht machen werden, weil der Aufwand zu groß ist.
„grundierte Leisten & schwarze vom Werk aus lackierte“(egal welche Farbe) sind nicht so aufwendig und da knöpft dir der Lacker auch viel weniger ab.
Darum denke ich, dass du am günstigsten dabei weg kommst, wenn du dir bei ebay gebrauchte von Werk aus lackierte Leisten ziehst und diese dann umlackieren lässt.
So hab ich das gemacht und kam dabei recht günstig weg, wollte vorher auch meine alten strukturierten Leisten lacken lassen und hab dabei die Erfahrung gemacht, dass es teurer wäre.
Kommt auch vor das einige Lacker es gar nicht machen werden, weil der Aufwand zu groß ist.
„grundierte Leisten & schwarze vom Werk aus lackierte“(egal welche Farbe) sind nicht so aufwendig und da knöpft dir der Lacker auch viel weniger ab.
Darum denke ich, dass du am günstigsten dabei weg kommst, wenn du dir bei ebay gebrauchte von Werk aus lackierte Leisten ziehst und diese dann umlackieren lässt.
So hab ich das gemacht und kam dabei recht günstig weg, wollte vorher auch meine alten strukturierten Leisten lacken lassen und hab dabei die Erfahrung gemacht, dass es teurer wäre.
- Kochkurs
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Sep 2006 18:09
- Wohnort: NRW/Espelkamp
- Kontaktdaten:
ich hätte da 2 lackierer die mir das machen "könnten", aber einer von den macht so ne schei* arbeit nicht!
ich werde heute mal fragen was der andere dafür haben will.
bin aber immernoch am überlegen ob ich die über den Reifen weglasse??? und nur die an den türen lacken lasse!
Was meint ihr?
ich werde heute mal fragen was der andere dafür haben will.
bin aber immernoch am überlegen ob ich die über den Reifen weglasse??? und nur die an den türen lacken lasse!
Was meint ihr?
Don*t Drink and Drive
Hey,
zu viel Aufwand :klopf: ???!!!???, na dann ist doch der Lacker selber Schuld wenn er wegen, sagen wir salop "Leisten", keine Kohle machen will ?!
Aber wie Adi sagt!
Ebay und vom Werk aus lackierte kaufen! Nicht unnötig em Lacker die Euros in Popo stopfen
zu viel Aufwand :klopf: ???!!!???, na dann ist doch der Lacker selber Schuld wenn er wegen, sagen wir salop "Leisten", keine Kohle machen will ?!
Aber wie Adi sagt!
Ebay und vom Werk aus lackierte kaufen! Nicht unnötig em Lacker die Euros in Popo stopfen

Zuletzt geändert von zerb am 31. Okt 2006 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Nur zur Info: Natürlich ist die Bearbeitung von strukturierten Leisten aufwendiger und letztlich damit auch teurer. Habe das primär deshalb gemacht, weil ich in dieser Hinsicht "Beziehungen" hatte. 
Empfehlen würde ich auch eher die glatten, lackierfähigen Leisten. Werden ja ab und zu bei Ebay angeboten.
Gruß*Forti

Empfehlen würde ich auch eher die glatten, lackierfähigen Leisten. Werden ja ab und zu bei Ebay angeboten.
Gruß*Forti
sehr schön ... jetzt weiss ich auch endlich wie das bei mir aussehen könnte mit schwarz 
Aber leider sind das nicht die orgianl Radläufe !!!!
der hat die Radläufe gegen die von Rieger
http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=487
getauscht. die sind im gegensatz zu den orginalen ein stück breiter und lackierungsfähig
(laut Katalog ohne Tüv, auf der HP hab ich das nicht gelesen)

Aber leider sind das nicht die orgianl Radläufe !!!!
der hat die Radläufe gegen die von Rieger
http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=487
getauscht. die sind im gegensatz zu den orginalen ein stück breiter und lackierungsfähig
(laut Katalog ohne Tüv, auf der HP hab ich das nicht gelesen)
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17061
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Baldur
sehr schön ... jetzt weiss ich auch endlich wie das bei mir aussehen könnte mit schwarz
Aber leider sind das nicht die orgianl Radläufe !!!!
der hat die Radläufe gegen die von Rieger
http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=487
getauscht. die sind im gegensatz zu den orginalen ein stück breiter und lackierungsfähig
(laut Katalog ohne Tüv, auf der HP hab ich das nicht gelesen)[/quote]
jau, die Radläufe sehen gut aus.. und erst mal diese Front
sehr schön ... jetzt weiss ich auch endlich wie das bei mir aussehen könnte mit schwarz

Aber leider sind das nicht die orgianl Radläufe !!!!
der hat die Radläufe gegen die von Rieger
http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=487
getauscht. die sind im gegensatz zu den orginalen ein stück breiter und lackierungsfähig
(laut Katalog ohne Tüv, auf der HP hab ich das nicht gelesen)[/quote]
jau, die Radläufe sehen gut aus.. und erst mal diese Front

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17061
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Kochkurs
http://cgi.ebay.de/Tuerleisten-Seitenle ... dZViewItem
passen die vom 4 türer auch aufs cab?[/quote]
nein, die Türen vom 4-Türer sind kürzer...
http://cgi.ebay.de/Tuerleisten-Seitenle ... dZViewItem
passen die vom 4 türer auch aufs cab?[/quote]
nein, die Türen vom 4-Türer sind kürzer...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder