Einparkproblem

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Einparkproblem

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Leute, ich hab die erste Schramme in meiner Heckstoßstange :wall:

Ist zwar nur eine kleine, aber ärgerlich.

Und das ist wie folgt passiert.
Schaut euch mal meine spitzenmäßige Zeichnung an:

Bild

So muss ich mich in meine Garage zwängen :meckern:
Kein Wunder das man da mal aneckt - besonders zu der Jahreszeit, wo es schon dunkel ist wenn ich einparken will.

Habt ihr Tipps, wie ich mein einparken sicherer gestalten kann?
Ich behaupte von mir selbst, das ich in jede Parklücke komme, aber meine Garage ist echt was für eine "Wetten dass..?"-Aufgabe.

Gibt es vielleicht witterungsbeständigen Schutz, den man an die Mauern schrauben kann? Und kommt mir nicht mit alten Reifen... ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

in jeder parklücke kommt jeder ;) bei uns anderen gibt dabei wenigsten keine knirschenden Geräusche :lol:

die Idee mit den Autreifen ist aber gar nicht so verkehrt wenn du genug platz hast. Sonnst evt Refektor streifen damit du auch keine Angst mehr vor der Dunkeheit hast :D

oder so eien Rückfahrwarn Parkassistent Teil .. zum nachrüsten kosten die ja auch nicht sooo die Welt .. und wenn du noch paar mal aneckst musst du die Stoss eh neu lackieren lassen und dann würde sich der Einbau ja gradezu anbieten :blitz:
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Hehe, die Tipps sind gut, aber für Reifen ist da echt zu wenig Platz.
Und ein Einparksystem will ich nicht haben.

Das mit den Reflektoren hab ich mir auch schon überlegt, aber ich dachte eher an einen Dämmstoff, den ich an die Ecken anbringe, so dass im Falle eines erneuten Anstoßes (geschieht ja höchstens mit 2-3 Km/h) der Lack geschohnt wird.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Einparkproblem

Beitrag von Raeman »

Original von Ruhrpott-Golf
Leute, ich hab die erste Schramme in meiner Heckstoßstange :wall:

Ist zwar nur eine kleine, aber ärgerlich.

Und das ist wie folgt passiert.
Schaut euch mal meine spitzenmäßige Zeichnung an:

Bild

So muss ich mich in meine Garage zwängen :meckern:
Kein Wunder das man da mal aneckt - besonders zu der Jahreszeit, wo es schon dunkel ist wenn ich einparken will.

Habt ihr Tipps, wie ich mein einparken sicherer gestalten kann?
Ich behaupte von mir selbst, das ich in jede Parklücke komme, aber meine Garage ist echt was für eine "Wetten dass..?"-Aufgabe.

Gibt es vielleicht witterungsbeständigen Schutz, den man an die Mauern schrauben kann? Und kommt mir nicht mit alten Reifen... ;)
Klar Schutz gibt es immer, würde den aber trotzdem nicht hinmachen, dann fahrst n bisschen hin und hast auch ruckzuck ne kleine Delle drin,

zwei Möglichkeiten gäbe es, einmal die schönen Einparkkameras, wo du unaauffällig anbringen kannst (mitnem kleinen monitor vorne , kosten nurn Hunni oder so,), oder du kaufst dir die ,Rückfahrsensoren' das beeinhaltet aber wieder Karosseriearbeiten, neue lackierarbeiten etc., dann wenns die Möglichkeit zulässt, häng ,Tennisbälle' auf,sodass du siehst sobald sih die schnur mit dem tennisball bewegt bist du ,zu weit', (so habs ich in meiner GArage wenn ich nach vorne fahre),

oder reiß das andre Haus ab, :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Hey der Tipp mit den Tennisbällen ist super! Das versuche ich mal.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

RE: Einparkproblem

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Raeman


oder reiß das andre Haus ab, :daumen:
DAS wäre am sinnvollsten*g*
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Ruhrpott-Golf
Hey der Tipp mit den Tennisbällen ist super! Das versuche ich mal.
Wenns windet, hat sich die Sache dann aber wieder:(
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also beim Rückwärts einparken ist eine offene Tür immer hilfreich ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Bigdog71
Also beim Rückwärts einparken ist eine offene Tür immer hilfreich ;)
Solange dann deine Türe nicht abfährst :lol:


Sieht sicher lustig aus mit Tennisbälle ;)

Du kannst ja aber auch noch so "Spiegel" anbrigen, so das die "toten Winkel" bei der Einparksituation bestens im Blick hast!
Wird eigentlich dort die "Garage" ausgeleuchtet, also genügend Licht da, oder nur so bissle Straßenbeleuchtung und Autolicht ?! -> mehr Licht wäre sicher auch schon hilfreich! :daumen:

Und wenn nicht, hol ein Nachbar, der soll dir helfen :sauf:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und da sagt man(n) immer wir Frauen können nicht einparken :klopf:
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

das gab doch hier im fun-bereich mal ein Online-Einpark-Spiel. vielleicht hilft da etwas üben. :lol:

@Frauke, immerhin ist er so mutig und gibt das zu :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
das gab doch hier im fun-bereich mal ein Online-Einpark-Spiel. vielleicht hilft da etwas üben. :lol:

@Frauke, immerhin ist er so mutig und gibt das zu :daumen:
Das stimmt :daumen:
Jo denke auch das Spiel würde helfen :klopf:
Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Nein nicht das Spiel mit der harten realität vergleichen! :P

Nur für Profis, denn hier geht es schließlich auch auf die Zeit!
Will nicht wissen wie das Auto von dir aussieht wenn du in 1 Min in die Garage reinfahren willst :lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Original von Bigdog71
Also beim Rückwärts einparken ist eine offene Tür immer hilfreich ;)
Aber nicht wenn die kritische Stelle hinten rechts ist :wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Steige lieber mal aus beim nächsten mal nicht daß gleich die ganze Stoßstange fehlt:D

Immer aufpassen Junge, wie lange fährst du schon Auto???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

wieviel Platz is denn zwischen denGaragen? Evtl. solltest du mal versuchen von der anderen Seite aus einzuparken :D :P Oder ne andere Garage mieten...

Oder versuchen dich mit viel Speed und deiner Handbremse in ne bessere Position bringen....
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Zonkie
wieviel Platz is denn zwischen denGaragen? Evtl. solltest du mal versuchen von der anderen Seite aus einzuparken :D :P Oder ne andere Garage mieten...
Da hinten is bestimmt so ne "Gasse" mit ner Treppe :P

Einfach "rollen" lassen und ab und zu mal aussteigen "per Hand anhalten" geht sicher auch :daumen:
Original von Zonkie
Oder versuchen dich mit viel Speed und deiner Handbremse in ne bessere Position bringen....
DAS lassen wir mal lieber -> man man wie das Auto dann aussieht :lol: wir sind doch net hier in NFS ohne Schadensmodel!
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Original von Alexander190Immer aufpassen Junge, wie lange fährst du schon Auto???
Was soll die Frage?
Hast du dir meine Zeichnung angesehen?
Ich würde dich gerne mal zu mir einladen, das du dich auch mal mit deinem Cabrio im dunkeln da reinzwängst.

Um dich doch noch zu befriedigen: 7 Jahre.
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Wie wärs mit dickem Schaumstoff (so 10 cm dick), den Du an die Stellen klebst, wo Du anecken kannst?! Mein Dad hat das in seiner Garage damit er mit der Tür net gegen die Wand schlägt, weils recht eng dort ist!
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ich würde nur für etwas mehr Licht sorgen, vielleicht mit nem Bewegungsmelder und das sollte reichen.
Denke dass man nach sowas eh vorsichtiger sein wird und da nicht noch mal was passiert.
Bist ja schließlich keine Frau :lol:.
NUR EIN KLEINER SCHERZ!!!


Mit dem Bewegungsmelder könntest du ja auch etwas experimentieren, dass der nur an geht wenn du zu nah dran bist.
Aber ob die so genau sind?!


Ich würde es aber nicht übertreiben, mit irgendwelchen Polstern, Tennisbällen, Lampen und etc.
Sonst sicht das nachher wie auf dem Bild aus. :klopf: :klopf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]