[Elektrik & Beleuchtung] Funkferbedienung! Hilfe?! Plug 'n Play???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Funkferbedienung! Hilfe?! Plug 'n Play???

Beitrag von Kochkurs »

Hallo zusammen,

und zwar hab ich ein problem mit dem verbauen meiner Funkfernbedienung.
Habe mir eine FFB zugelegt und die mit nem freund versucht anzuschließen, aber nichts funzte.
Habe es sogar mit 2 FFB versucht... aber nix!

Jetzt dachte ich das es vllt an meinem cabrio liegen kann??
Kann es sein, dass ich etwas nachträglich verbauen muss?

Hab die selbe FFB bei meiner schwester im normalen golf verbaut, hat 5 min gedauert, da lief das teil...

jetzt hab ich mir mal überlegt mit so ner plug n play FFB zu versuchen, schon jemand erfahrungen damit?

http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung-VW ... dZViewItem

hat jemand vllt das gleiche problem beim cabby?

Ich will mir auch nicht einfach ne übelst teure FFB kaufen, und nachher geht die auch nicht und dann liegt das teil da...

wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet!

vielen dank
Gruß
Julien
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Funkferbedienung! Hilfe?! Plug 'n Play???

Beitrag von turbogeil »

Was hast du den versucht für eine FB zu verbauen??

Ich habe mir auch eine billige von Ebay geholt und funzt einwandfrei ohne irgendwelche Zusatzarbeiten! Golf Cabrio und Golf 3 sind von der Technik identisch
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

http://cgi.ebay.de/2-Funkfernbedienung- ... dZViewItem

so eine hab ich!

Bei meiner schwester im Golf funktioniert das teil einwandfrei!
Hab die sogar mit nem freund eingebaut der seeehr viel erfahrung damit hat und selbst er ist an seine grenzen gestoßen.

Einman haben wir es geschaft, dass er öffnet, aber schließen ging nicht. Hab mir schon gedacht, dass man da vllt was zusätzlich einbauen muss.

Bin echt ratlos. Hatte sogar mal eine von FK und die ging auch nicht!

Naja und jetzt frag ich mich ob es so einen Plug 'n Play FFB bringt?!
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hast Du ZV ab Werk?

Mein Freund hat gestern bei meinem Winergolf auch so eine aus dem Zubehör ebay eingebaut und die geht einwandfrei. Schau mal hier welche das ist Thread
Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

doofe frage, aber bist du dir sicher das alle kabel dran sind? bei meiner alten fb waren es 3 die 12v haben wollten und 2 die masse brauchten. ich hab mitterweile 2 mal ne fb ins cab eingebaut und schon 5 oder 6 in nen normalen golf, da gibts keine unterschiede (meine meinung, mir ist nix aufgefallen). ist den vielleicht die steuereinheit defekt?
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

die ZV war ab werk drin, hab da nix gemacht.
Hab auch die kabel mit dem normalen golf verglichen, da gibt es wirklich keine unterschiede!

ich glaub mich erinner zu können, dass:
grün: öffnen
grau: schließen
geld&rot: glaub ich auf +
und braun oder schwarz auf masse.

mehr is da ja auch nicht...

Hab schon bei ATP (sowas wie ATU) gefragt, und der will das nicht machen. Und wenn ich mir jetzt so ein 100€ teil hole und das geht nicht, dann sind 100 euro weggeschmissen.

ich glaub ich werde mir mal so ein plug 'n play teil kaufen, kriegste ja für n appel und n ei :hopp:
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

[quote] ist den vielleicht die steuereinheit defekt?[/quote]

Meinst du das Modul von der FFB?
Das is definitiv nicht kaputt, weil das bei meiner schwester im golf 100%ig funktioniert
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
schub
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 27. Jun 2006 07:56

Beitrag von schub »

Hi,
die von INCA Pro ist einbahnfrei. Musst halt Innenbart vom Schlüssel fräsen lassen und die Wegfahrsperre (kleiner Chip) in den neuen Schlüssel machen. Ist wirklich Plug and Play, bis auf die Blinker Steuerung, die muss Verkabelt werden.

Achso, die FFB gibts auch mit nem Klappschlüssel, der wie der Originale aussieht


mfg andre
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

[quote]Original von schub
Hi,
die von INCA Pro ist einbahnfrei. Musst halt Innenbart vom Schlüssel fräsen lassen und die Wegfahrsperre (kleiner Chip) in den neuen Schlüssel machen. Ist wirklich Plug and Play, bis auf die Blinker Steuerung, die muss Verkabelt werden.

Achso, die FFB gibts auch mit nem Klappschlüssel, der wie der Originale aussieht


mfg andre[/quote]


Hi,
ja kann ich nur bestätigen. Die INCA Pro ist supi. Einfach nur zwischen Pumpe und Kabelbaum hängen und die Blinkersteurung an die Blinker klemmen und fertig.
Hier mal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0035564982

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

wirf doch net gleich die flinte ins korn! kannst du evtl. mal ein bild von den kabeln machen? hast du keinen schaltplan dazu bekommen?
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

doch, ich hab n schaltplan bekommen, hatte mir sogar mehrere besorgt.
Aber nichts funktioniert, dabei kann ich so blöd gar nicht sein :wall: :-)

Ich werde mal später n paar bilder davon machen. Vllt kann mir da ja einer weiterhelfen.
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

hinten rechts im kofferraum, unter der rechten rückleuchte!
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

die pumpe ist hinten rechts im kofferaum. die brauchste aber eigentlich net dafür. kannst dir die kabel auf der fahrerseite im kabelgang nehmen. hab ich bis jetzt immer gemacht. du mußt mit den rohlingen zum schlüsselmacher sie dir schlefen lassen. bei mir haben die net gepasst und ich hab meinen reserveschlüssel da reingearbeitet. vielleicht ist das bei jedem anders. zusätlich mußt du dir dann eh die wegfahrsperre (kleiner chip im original Schlüssel) in den klappschlüssel setzen. also kannst au kleich deinen reserveschlüssel opfern!
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

ich werde wohl keinen klappschlüssen nehmen sondern lieber n handsender. Steh irgendwie nicht so auf den klappschlüssel
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

[quote]Original von Hammerhead
[quote]Original von Terra2067
[quote]Original von schub
Hi,
die von INCA Pro ist einbahnfrei. Musst halt Innenbart vom Schlüssel fräsen lassen und die Wegfahrsperre (kleiner Chip) in den neuen Schlüssel machen. Ist wirklich Plug and Play, bis auf die Blinker Steuerung, die muss Verkabelt werden.

Achso, die FFB gibts auch mit nem Klappschlüssel, der wie der Originale aussieht


mfg andre[/quote]


Hi,
ja kann ich nur bestätigen. Die INCA Pro ist supi. Einfach nur zwischen Pumpe und Kabelbaum hängen und die Blinkersteurung an die Blinker klemmen und fertig.
Hier mal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0035564982

Gruß
Torsten[/quote]

Die gefällt mir auch sehr gut.
Und die Rohlinge passen auch wirklich zum G3 Cabrio?
Wo finde ich die Pumpe für die ZV?
Ich bin handwerklich nicht besonders gut drauf![/quote]

Hi, die Rohlinge, die dabei sind passen. Man darf nur nicht die nehmen. die schon verbaut sind. Wie schon geschrieben, Pumpe ist hinten rechts im Kofferraum. Stecker an der Pumpe abziehen, den Adapter mit der FFB dazwischenstecken, Blinker anschließen (oder nicht), fertig.

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

achso bei diese plug & play diunger kann man die dazwischen stecken? also an der pumpe, oder wie?
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

[quote]Original von Tobi's 3er
achso bei diese plug & play diunger kann man die dazwischen stecken? also an der pumpe, oder wie?[/quote]

Jupp, genauso wird das gemacht. :daumen: :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hab auch so eine Plug'n'Play FFB von IncaPro im BMW Style. Funktioniert echt TOP und war schnell eingebaut...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]