[Motor, Bremsen usw] Scheibenbremsen bei Golf 3
Echt? Das is ja geil!
Dann Rückt bei mir der Umbau auf scheiben hintenja doch in greifbare Nähe!
:P
Hab das nämlich in absehbarer Zeit auch vor.
Also braucht man "nur" Bremsbacken, Halter für die Bremsbacken und Bremsscheiben? ODer auch noch nen neuen BKV oder so?


Hab das nämlich in absehbarer Zeit auch vor.
Also braucht man "nur" Bremsbacken, Halter für die Bremsbacken und Bremsscheiben? ODer auch noch nen neuen BKV oder so?
Zuletzt geändert von Zonkie am 30. Nov 2006 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Was braucht man für den Umbau:
- Achszapfen für Scheibenbremsen
- Ankerbleche (Nur so ein "Schutzblech")
- Bremssattelhalter
- Bremssättel (Girling 36 oder 38)
- Bremsscheiben (226mmx10mm)
- Bremsbeläge
- Handbremsseile
Die Bremsscheiben und Bremsbeläge sind identisch und passen.
Bin mir allerdings nicht ganz sicher wie das mit dem Bremskraftverstärker, dem Bremskraftregler aussieht und ABS aussieht.
Die 4-Loch Hinterachsbremse wurde bei folgenden Modellen eingesetzt, womit auch ein Umbau erfolgen kann:
- Corrado (alle außer VR6)
- Golf II (16V, G60, GTI)
- Golf III (GT, Japan GTI, sowie bei folgenden MKB (laut aktE beim MJ´96): AFN, AGG, AFT, AEP, AFN, AEK)
- Achszapfen für Scheibenbremsen
- Ankerbleche (Nur so ein "Schutzblech")
- Bremssattelhalter
- Bremssättel (Girling 36 oder 38)
- Bremsscheiben (226mmx10mm)
- Bremsbeläge
- Handbremsseile
Die Bremsscheiben und Bremsbeläge sind identisch und passen.
Bin mir allerdings nicht ganz sicher wie das mit dem Bremskraftverstärker, dem Bremskraftregler aussieht und ABS aussieht.
Die 4-Loch Hinterachsbremse wurde bei folgenden Modellen eingesetzt, womit auch ein Umbau erfolgen kann:
- Corrado (alle außer VR6)
- Golf II (16V, G60, GTI)
- Golf III (GT, Japan GTI, sowie bei folgenden MKB (laut aktE beim MJ´96): AFN, AGG, AFT, AEP, AFN, AEK)
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 30. Nov 2006 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
GT ..oder G60 .. und noch einige andere ..
Wichtig ist dabei die Grösse der Scheibe 256 od 280/ 288
(glaub bei einigen modellen auch auch die Dicke, bin mir aber nicht sicher).
Hinten ist ist eigendlich fast immer eine 226mm Schiebe verbaut zumindest bei GT und 16 V .. Vr6 mit den 5 Loch aber auch.
und was die Frage anging .. die Scheibe von einer Bremse z.B G60 ist bei Golf 2 und 3 gleich
ui da war wer schnelle
Wichtig ist dabei die Grösse der Scheibe 256 od 280/ 288
(glaub bei einigen modellen auch auch die Dicke, bin mir aber nicht sicher).
Hinten ist ist eigendlich fast immer eine 226mm Schiebe verbaut zumindest bei GT und 16 V .. Vr6 mit den 5 Loch aber auch.
und was die Frage anging .. die Scheibe von einer Bremse z.B G60 ist bei Golf 2 und 3 gleich
ui da war wer schnelle

Nur der Golf III 110 PS TDI hatte hinten eine Scheibenbremse. Die kleineren TDI`s wurden mit einer Trommelbremse ausgestattet.
Bei den Golf III Cabriolets wurden ab 1994 die 110PS TDI und die 2L Benziner mit Scheibenbremsen ausgestattet. Ab Modelljahr 1999 gab es die Cabriolets nur noch mit Scheibenbremsen.
Bei den Golf III Cabriolets wurden ab 1994 die 110PS TDI und die 2L Benziner mit Scheibenbremsen ausgestattet. Ab Modelljahr 1999 gab es die Cabriolets nur noch mit Scheibenbremsen.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
hier gibts ne komplette Hinterache mit Scheibenbremse: http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-4-Cabrio-H ... 0056808062
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Vor allem bremst es sich doch n bisschen besser
Merk ich, mein Caby kommt ne ganze ecke schlechter zum Stehen als der blaue 90 PSler...
Ok, meine vorderen Bremsen müssen jetzt auch bald mal gemacht werden, aber trotzdem... geht schon viel besser *gg*

Ok, meine vorderen Bremsen müssen jetzt auch bald mal gemacht werden, aber trotzdem... geht schon viel besser *gg*
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]