Aufarbeitung PVC-Verdeck

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Aufarbeitung PVC-Verdeck

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Nun also meine erste "echte Frage"...
Wie im Anhang zu sehen ist sieht mein PVC-Verdeck ziemlich mies aus (Bild ist noch aus der Verkaufsanzeige, Detailliertere gibts erst nächste Woche). Ich nehme mal an dass es weiß war, denn es ist auch unter den Rändern hell.
Da ich mir kein Neues leisten kann habe ich an eine Nach-/Umfärbung gedacht. Mit bloßem Reinigen wird das sicher nie wieder weiß.
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und auch hier die Suche genutzt. Dadurch bin ich auf das Färbungssystem von MHW gestoßen (gibts z.B. bei d&w). Hat das denn schonmal jemand selbst probiert? Der Preis ist ja noch akzeptabel.
Gibt es denn Alternativen, die ich nicht gefunden habe?
Ich frage mich auch ob es bei dem Zustand besser ist, statt in Weiß gleich in Grau umzufärben. Bei dem aquablau (kommt nur auf dem Bild als schwarz rüber) sollte das Grau auch passen.
Bevor ich dann allerdings ein Verdeck mit fleckigem Kuhmuster herumfahre lasse ich es lieber so.

Bin schon auf die Antworten gespannt!

MfG Alex!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

da habe ich auch kein tipp für. zeigt nur wieder, dass man sich nie ein helles verdeck draufmachen sollte. wer das war gehört gesteinigt! :hopp:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

habs zwar eben schon ins Vorstellungsforum geschrieben, aber weil ja scheinbar mehr als nur einer das Problem hat, hier halt nochmal.

Beim ATU gibt es ein Färbungsmittel für Stoff und PVC Verdecke. Habe meins dieses Jahr damit eingeschmiert. Das Mittel ist tiefschwarz und sehr dickflüssig. Zweimal aufgetragen hatte ich ein super Resultat. Werde es im Frühling nochmal auftragen. Tip: Vorher mit Spezial Verdeckreiniger säubern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Ich weiß nur nicht wie das ganze auf so einem hellen Verdeck deckt. Deswegen hatte ich gehofft, dass schon jemand weiß oder grau gefärbt hat.
Aber zu ATU werde ich mal schauen, auch wenn ich sonst nicht viel von dem Laden halte.

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

schau dir das ruhig mal an...kostet zwar 15-20 Euro...habs von Bekannten geschenkt bekommen...aber müsste funktionieren. Selbst krell gelbe Gummihandschuhe sind tiefschwarz geworden. Und das wichtigste ist, es prökelt nicht ab oder so.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich würde es erstmal solassen und schauen ob alles dicht ist ,und wenn du Geld hast auf ein Stoffverdeck umrüsten, das mit dem einfärben kannst du dir sparen, wer weis wie oft der Vorgänger eingefärbt hat.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

sonnst probier erst mal dern Reiniger und Pflege von Petzolds .. kostet um 20 € Set ... schlimmer wirds eh nicht ;)

über kurz oder lang würde ich mir aber überlegen mir ein neues zuzulegen das nächste was dir nämlich passieren wird ist das die Näht aufgehen .. und dann kannst du nur hoffen das es dann nicht so doll regnet das ein Klebeband hält :hopp:

Musste da auch schon durch ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde es auch erstmal reinigen und dann mal sehen wie es aussieht. Färben kann man ja immer noch!
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Reinige es erstmal.

Kostet zwar eine Menge Muskelschmalz aber es lohnt sich. Fürs färben mußt du es eh reinigen.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 11. Dez 2006 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Ich hab mir mal vor ein paar Monaten, ein Aufbereitungs- und Pflegeset von Renovo gekauft. Das musste mit nem Pinsel auftragen und einarbeiten, aber nicht einatmen das zeug, riecht wie ein hasenfurz

Achso, erhältlich is das Zeug hier
www.devilgloss.com


Aber aufpassen,das du das Zeiug für Vinyldächer nimmst....
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Terence
Ich hab mir mal vor ein paar Monaten, ein Aufbereitungs- und Pflegeset von Renovo gekauft. Das musste mit nem Pinsel auftragen und einarbeiten, aber nicht einatmen das zeug, riecht wie ein hasenfurz

Achso, erhältlich is das Zeug hier
www.devilgloss.com


Aber aufpassen,das du das Zeiug für Vinyldächer nimmst....[/quote]

und wie war danach bei dir das Ergebniss?

Grüße'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

[quote]Original von Raeman
und wie war danach bei dir das Ergebniss?

Grüße'[/quote]

Eigentlich sehr gut, aber mein Dach war auch nicht so stark verblichen wie oben aufm bild...eher ein bißchen grau
Wenn du dann noch den konservierer aufträgst, dann perlt das wasser sehr gut ab....hat halt den nachteil, dass wenn du die tür öffnest, dir alles in die karre reintropft :)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

[QUOTE]Ich hab mir mal vor ein paar Monaten, ein Aufbereitungs- und Pflegeset von Renovo gekauft. Das musste mit nem Pinsel auftragen und einarbeiten, aber nicht einatmen das zeug, riecht wie ein hasenfurz[/QUOTE]

ja genau das ist das gleiche wie bei Petzoldts .. oder hast du das da sogar gekauft ? :hopp:

das Set (Pflege u Aufbereitung) meine ich auf jedefall und das müsste so um die 20 € kosten.

Wenn es dannach nicht zumindest bsichen mehr glänzt dann kannst überlegen zu färben oder warten bis ein anderes da ist.

Schau auch mal bei ebay da gibts machmal Verdecke mit Gestänge für einen fairer Preis machmal günstiger als ein nur ein neues Verdeck (Aussenhaut)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Terence
[quote]Original von Raeman
und wie war danach bei dir das Ergebniss?

Grüße'[/quote]

Eigentlich sehr gut, aber mein Dach war auch nicht so stark verblichen wie oben aufm bild...eher ein bißchen grau
Wenn du dann noch den konservierer aufträgst, dann perlt das wasser sehr gut ab....hat halt den nachteil, dass wenn du die tür öffnest, dir alles in die karre reintropft :)[/quote]

und wie hat´s hinterher gerochen? immer noch so lecker? :klopf:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Ich habe jetzt die Mittelchen von Petzolds bestellt. Das Cab bekomme ich hoffentlich schon am Mittwoch, kanns kaum noch erwarten. Ich werde dann berichten wie es funktioniert und gerochen hat. :turn: Färben kann ich es immernoch wenn es mich packen sollte.

MfG Alex!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Blaubeerkorb
Ich werde dann berichten wie es funktioniert und gerochen hat. :turn: ....

MfG Alex![/quote]


:klopf:

ich meinte eigentlich das zeug von terrence mit der duftnote "hasenfurz" :lol:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

ja lacht nur..... ich hätte echt fast gekotzt :lol: :turn:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]