Fragen zum DSP

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von TillP
Musst du nicht anschließen... Aber mal ehrlich.. alle bauen das DSP aus... und du baust dir das freiwillig ein? ich bin froh es nicht mehr zu haben ;)[/quote]

denke ich auch :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

was habt ihr gegen das dsp? klanglich isses echt sahne das system. und auch erweiterbar mit anderen komponenten
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

naja, es kommt halt drauf an was für mucke du hörst, also ich was mit dem dsp nicht zufrieden, da wenn ich techno, dance oder trance gehört habe, das system abgekackt hat wenn man mal ein bisschen lauter hören wollte
:wall:
kommt halt immer drauf an, was man sich so vorstellt. also ich hab's rausgeschmissen
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von XdeVilX
klanglich isses echt sahne das system.
:klopf:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Cabbi-Driver
ich steh halt auf Originalzubehör :daumen:
Besteht eigentlich die Möglichkeit, an das DSP einen Subwoofer anzuschließen?
Beim DSP von der Limo ist einer dabei!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Cabbi-Driver
Danke euch allen!
Die Fragen haben sich erledigt, habe gerade erfahren, dass ich einen Blaupunkt-CD-Wechsler zu Weihnachten bekomme. Damit bleibt mein Radio drin und das DSP bleibt weg.
Werde mir dann ein Frontsystem und nen Sub aus dem Zubehör besorgen anstatt dem DSP.
Ist eh die bessere Lösung :daumen:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also auch noch mal an alles die so was überlegen ...

Jedes Halbwegs Mittelklasse Radio .. sagen wir so um 300 € hat genau die gleichen Funktionen wie das DSP damals.

DAs DSP war bei der Einführung ein Hit und was ganz ganz neues .. inziwhscne ist es eine Standart sache

Also wer sich das selbst antuen möchte das einzubauen. Haber ich sagen wir bis auf die Orginal Zusatnd fetischisten kein verständnis für.

Lieber das Geld in Radio , Verstärker und LS inverstieren und ihr werdet weit mehr davon haben.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

genauso sehe ich das auch, nokiasystem im cabby ist vorn arsch, vorallem wenn man es laut und mit bass mag
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

darum geht es noch nicht einmal

Selbst Klassik Liebhaber die auf den Klang besonders viel wert legen würden sind mit einen guten Radio der mit Equliser besser mit bedient .. also das alte DSP weil heute einfach viel mehr möglich ist, was Abstimmung angeht.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

ja wenn es um die abstimmung geht ist im vergleich zu heute viel mehr möglich das is jawohl klar, aber trotzdem hätt ich mir damals schon mehr leistung vom dsp gewünscht, aber is ja fast überall so bei den orginal speakern, oder?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cabby97
ja wenn es um die abstimmung geht ist im vergleich zu heute viel mehr möglich das is jawohl klar, aber trotzdem hätt ich mir damals schon mehr leistung vom dsp gewünscht, aber is ja fast überall so bei den orginal speakern, oder?
du verstehst das nicht :D

1991 war das Nokia DSP einfach klasse. Als Ausstattung für einen Mittelklasse PKW war das absolut TOP! das hatte keiner in der KLasse.
das darfst du einfach mit heute nicht mehr vergleichen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

ja das ist schon klar, aber wenn man sich heute so manche serienanlagen anguckt hat sich da auch meiner meinung nach nicht wirlich viel getan
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cabby97
ja das ist schon klar, aber wenn man sich heute so manche serienanlagen anguckt hat sich da auch meiner meinung nach nicht wirlich viel getan
Wus? also mein Dad hat ein Stinknormales Casi in seinem Audi!

Wenn da ein gutes Lied im Radio läuft, dann wackelt aber die Heckscheibe bei dem Bass.. da hat sich einiges getan.

Grad der Golf 3 war ne Akkustic Katastrophe 1A
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

das kann ja sein aber es gibt ja halt auch noch außnahmen, oder wie siehst du das?
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

aber es ist eh alles ansichtssache, es kommt drauf an was man halt erwartet. da gehen die meinungen eh weit auseinander
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder