[Sonstiges] Reifenfragen 7,5x16 u 9x16

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Reifenfragen 7,5x16 u 9x16

Beitrag von FARA »

Rein interessehalber hab ich mal eine Frage zu Reifen auf Felgen in den Größen 7,5x16 (VA) und 9x16 (HA).
Was geht, was ist legal, was macht am wenigsten Karosseriearbeit??? und was sieht ordentlich aus?

195/45 und 215/40
205/45 und 215/40
215/40 und 215/40
205/45 und 225/40
andere?

Habe leider gar keine Ahnung von Mischbereifungen, daher frag ich mal lieber hier nach. Achja, eine Preisfrage ist das natürlich auch, sowohl Reifentechnisch als auch von den Karosserieareiten...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Reifenfragen 7,5x16 u 9x16

Beitrag von Christian »

[quote]Original von FARA
Rein interessehalber hab ich mal eine Frage zu Reifen auf Felgen in den Größen 7,5x16 (VA) und 9x16 (HA).
Was geht, was ist legal, was macht am wenigsten Karosseriearbeit??? und was sieht ordentlich aus?

195/45 und 215/40
205/45 und 215/40
215/40 und 215/40
205/45 und 225/40
andere?

Habe leider gar keine Ahnung von Mischbereifungen, daher frag ich mal lieber hier nach. Achja, eine Preisfrage ist das natürlich auch, sowohl Reifentechnisch als auch von den Karosserieareiten...[/quote]

Normalerweise fährt man da 205/45 und 215/40
sieht auch am besten aus, denke ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Also wenn du ABS hast (ESP schließ ich gleich mal aus) dann darf die Abrollumfangsdifferenz zwischen VA und HA nicht mehr als +/- 1,5% haben, sonst ist eine Funktion des ABS nicht mehr gewährleistet.

Also vom Umfang her kommst mit 215/40-16 (1763mm) am nähesten an die Herstellervorgabe (1760mm) ran.
Dies ist auch eine geläufige Größe, was sicher am Preis bemerkbar ist.

Karosseriearbeiten kommen - sag ich mal - ganz auf die ET und evtl Spurplatten an, natürlich auch aufn Tiefgang.
Aber mehr als Kanten umlegen wirds wohl bei 16" nicht werden.
Hab mich damit in meinem Thread auch schon befasst!

Wenn gewünscht, kann ich die Umfangstabelle mal uploaden, hab nun die Quelle gefunden!

Mike

EDIT: @ Chris: Zu mir hast aber Reifentechnisch noch was gaaaanz anners gesagt! :D :D
Zuletzt geändert von MagicMike am 3. Jan 2007 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich denke auch das 195 und 205/40 das beste ist.
auf jeden fall nicht komplett 215/40 auf verschieden breiten felgen, das sieht nicht aus.

[quote]Original von MagicMike
Also wenn du ABS hast (ESP schließ ich gleich mal aus) dann darf die Abrollumfangsdifferenz zwischen VA und HA nicht mehr als +/- 1,5% haben, sonst ist eine Funktion des ABS nicht mehr gewährleistet
....[/quote]

was hat denn die Hinterachse mit dem ABS zu tun...?? Hab noch nie ein Cab gesehen was hinten ABS Sensoren hat...
Zuletzt geändert von janp am 3. Jan 2007 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@JanP: Nun dann hat dein Wagen wohl kein ABS!? Also nach meinem Wissen ist in meinem Wage ein Standard 4 Kanal Antiblockiersystem verbaut. Das heisst jeder Reifen hat einen Drehzahlfühler (2 pro Achse). Bei mir sind Trommelbremsen verbaut (Serie) und da liegt "innen" der Rotor und der Fühler ist von "hinten" durch das Bremsträgerbelch geschraubt.

Da bin isch mir sicha! :wink: Wär ja schon pervers wenn der Golf nur ein erstSerien ABS (2Kanal) hätte.

Obs "gut" aussieht oder nicht ist Ansichtssache. Aber wenns technisch klar gehen soll würd ich folgendes empfehlen:

215/40-16 vorne
225/40-16 oder 245/35-16 hinten [wobei 245 ja doch ein Scherz ist]

Mike
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Reifenfragen 7,5x16 u 9x16

Beitrag von FARA »

195/45 und 215/40 Umfangsdifferenz: -0,6%
205/45 und 215/40 Umfangsdifferenz: -2,1%
215/40 und 215/40
205/45 und 225/40 Umfangsdifferenz: -0,8%

Normal tendiere ich eh zum erstgenannten...
Aber vielleicht gibts ja noch ein paar Hinweise/Tipps oder so
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von MagicMike


EDIT: @ Chris: Zu mir hast aber Reifentechnisch noch was gaaaanz anners gesagt! :D :D[/quote]

Ne, seh ich nicht so, auf ner 7ner Felge 195ner Reifen, bei ner 7,5 maximal 205er.
Hinten immer auf ner 9ner nen 215er Reifen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Reifenfragen 7,5x16 u 9x16

Beitrag von Raeman »

Genau das selbe überlege ich mir momentan auch, die 15" hier vom Winter gefallen mir irgendwie schon recht gut... *grumel*

17" ist aber auch stark...

Also 195/45 und 215/40 Umfangsdifferenz: -0,6% sollte auch bei der Eintragung kein Problem werden im Normfall?

Liebe Grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

[quote]Original von MagicMike
@JanP: Nun dann hat dein Wagen wohl kein ABS!? Also nach meinem Wissen ist in meinem Wage ein Standard 4 Kanal Antiblockiersystem verbaut. Das heisst jeder Reifen hat einen Drehzahlfühler (2 pro Achse). Bei mir sind Trommelbremsen verbaut (Serie) und da liegt "innen" der Rotor und der Fühler ist von "hinten" durch das Bremsträgerbelch geschraubt.

Da bin isch mir sicha! :wink: Wär ja schon pervers wenn der Golf nur ein erstSerien ABS (2Kanal) hätte.

[/quote]


Noch einmal schnell OT: Mike hat recht! Ich hab auch hinten Sensoren. (wovon einer kaputt ist *grummel*)


@fara: ich würd rein vom Gefühl sagen, dass 205 vorn und 215 hinten am besten aussieht... Was von den Arbeiten zu machen ist, keine Ahnung.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

ich tendiere auch zu 205/40 und 215/40
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von turbogeil
ich tendiere auch zu 205/40 und 215/40[/quote]

Ich denke, du meinst 205/45...

Fahre zZ 195/50 R15. Wenn ich vorne dann 195/45 R16 nehmen würde, dann wäre ich vorne sogar 0,3cm höher, sehr gut :) und der Abrollumfang verändert sich um 1,0%. Vergleich jetzt zu neu hinten mit 215/40 -> 0,4% und 0,1cm höher. Das würde mir so gefallen...

205/45 und 215/40 ist schon eine ganz andere differenz, da gefällt mir die mit den 195ern besser...
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Arbeiten hängen ja auch davon ab ob gewindefahrewerk oder nicht.
Vorne machen 7,5er wohl keine Probleme, hinten 9er passt mit bördeln und normalem Fahrwerk. Mit nem Gewinde braucht man afaik ne niedrige ET und dann könnte das eng werden. Aber es gibt ja paar leute hier die 9x16 fahren, die können ja vielleicht dazu was sagen.


[quote]Original von Julci
[quote]Original von MagicMike
@JanP: Nun dann hat dein Wagen wohl kein ABS!? Also nach meinem Wissen ist in meinem Wage ein Standard 4 Kanal Antiblockiersystem verbaut. Das heisst jeder Reifen hat einen Drehzahlfühler (2 pro Achse). Bei mir sind Trommelbremsen verbaut (Serie) und da liegt "innen" der Rotor und der Fühler ist von "hinten" durch das Bremsträgerbelch geschraubt.

Da bin isch mir sicha! :wink: Wär ja schon pervers wenn der Golf nur ein erstSerien ABS (2Kanal) hätte.

[/quote]
Noch einmal schnell OT: Mike hat recht! Ich hab auch hinten Sensoren. (wovon einer kaputt ist *grummel*)
[/quote]

Scheint so das nur die "Trommler" hinten sensoren haben. Das Facelift hat keine, und die haben ja alle Scheibenbremsen serie.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das Cabrio ist hinten entweder breiter als nen normaler Golf oder die Achse kürzer.

die 9x16 verschwinden da drin....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nochmal OT @ JanP: also meines Wissen hat auch das Facelift Drehzahlsensoren und Rotoren für das ABS verbaut. Aber wo genau die Sensoren sind ist nicht so ganz ersichtlich!

Jedenfalls gibts Teilenummern und Bildtafeln dazu! :daumen:

@ Christian: Jop die Achse hinten ist schmäler, da die Antriebsachse immer breiter ist! :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ohne angabe der ET kann da sowieso keine genaue Aussage getroffen
werden.
Bördeln wird Fara aber müssen, wenn er tief will.

....Oder er muss wie beim letzten FT immer den parkplatz mit der Senke haben ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Wieso net 195/40 und 215/35 :wink: Müsste von der Tragfähigkeit noch passen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Hüpfi
Wieso net 195/40 und 215/35 :wink: Müsste von der Tragfähigkeit noch passen.[/quote]

ne, die 215/35 gehen glaube ich nicht.
habe ich auch nicht bekommen.

musste dann 225/35 nehmen!

aber vorne mal den 195er probieren.@Fara
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Also ich hab für die Kombination ein Gutachten bekommen, allesrdings in 17 Zoll.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@ Fara

ne ich meine schon 205/40 und 215/40

ist die gängigste Kombi

fahre ich auch allerdings mit 8,5 x 17 auf der HA.

Wobei Hüpfis Vorschlag natürlich das geilste ist! Nur weis ich nicht wie schwer das ist mit der Eintragung
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]