Hallo!
Ich wusste nicht genau wo ich diesen Thread aufmachen sollte, also hab ich es hier mal gemacht!
Es gibt folgendes Problem: Vor ca. einem halben Jahr habe ich mir bei Ebay die Tagfahrleuchten von Hella zusammen mit den Klarglasblinkern zugelegt....sowit so gut.
Vor nem Monat ca. hatte ich Feuchtigkeit im Blinker auf der Beifahrerseite. Hab ich ne Nacht auf die Heizung gelegt, und wieder eingebaut, dann war auch erst mal ne Woche Ruhe trotz Regen. Dann war nicht nur Feuchtigkeit drin, sondern das Wasser stand im Blinker...dann hab ich den wieder trocken gemacht, und ringsherum wo das Klarglas auf dem Plastikkörper sitzt mit Silikon eingeschmiert.....
dann war wieder Ruhe, und heute seh ich, stets Wasser schon wieder drin. :meckern: auf der Fahrerseite is nix...
Hat da jemand vielleicht ne Lösung? Hab schonmal gedacht ne Mail an Hella zu schreiben, aber ich hab ja keine Rechnung von den Dingern....
Frontblinker = Aquarium ?
Moderator: Fabio
Oben und Unten je 2 Löcher von 3-4 mm reinbohren
Funzt bei meinen auch
Funzt bei meinen auch

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Jojo
Eben für ordentliche Durchlüftung sorgen. Genauso, wie du, wenn deine Scheiben beschlagen Heizung anschalten und das Fenster n Stück runter machen musst, damit die feuchte Luft rauskann 


Zuletzt geändert von Zonkie am 4. Jan 2007 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder