[Motor, Bremsen usw] ABS defekt - Tüv?/ Wie reparieren?
ABS defekt - Tüv?/ Wie reparieren?
Hi
mir stellt sich grad die Frage, ob ich durch den TÜV komme, wenn mein ABS nicht geht.... Wahrscheinlich nicht, oder? Oder sagen die sich "Jo, ok, dann fährt er halt wie einer ohne ABS"?
Mir war mal so, als hätt ich was gehört wie "Alles am Auto verbaute muss ich funktionieren"...?!
mir stellt sich grad die Frage, ob ich durch den TÜV komme, wenn mein ABS nicht geht.... Wahrscheinlich nicht, oder? Oder sagen die sich "Jo, ok, dann fährt er halt wie einer ohne ABS"?
Mir war mal so, als hätt ich was gehört wie "Alles am Auto verbaute muss ich funktionieren"...?!
Zuletzt geändert von Zonkie am 11. Jan 2007 01:16, insgesamt 2-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Hm, testen die das beim Tüv? wird auf diesen Bremstestständen nicht gehen, zu Testen, ob das ABS regelt, oder?
Shit.. .dann werden die nächsten zwei Monate mit anstrengenden Wochenenden besetzt sein ^^
Ich bin zwar noch nie mit ABS gefahren, aber irgendwie will ichs schon mal gerne zum Laufen kriegen... die ABS-Leuchte nervt (Soll sie ja schließlich auch...)
Shit.. .dann werden die nächsten zwei Monate mit anstrengenden Wochenenden besetzt sein ^^
Ich bin zwar noch nie mit ABS gefahren, aber irgendwie will ichs schon mal gerne zum Laufen kriegen... die ABS-Leuchte nervt (Soll sie ja schließlich auch...)

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
^^
Dann würd ich die Blende von meiner Mum reinsetzen, die hat weder Airbags noch ABS
Aber ich würds scon gerne mal Funzend haben ^^
Dann würd ich die Blende von meiner Mum reinsetzen, die hat weder Airbags noch ABS

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich sage dir mal was wenn ein Auto ABS hat sollte es schon gehen, wenn du zum Tüv gehst dann gehe ein eine Dorfwerkstatt wo der Tüv ein mal der Woche kommt der merkt es mit Sicherheit nicht,wie gesagt Stecker abziehen fertig.
Ich hoffe daß du das auch mal in Ordnung bringst wenn du Kohle hast,sonst gibst keine Tipps mehr :zwinker:
Ich hoffe daß du das auch mal in Ordnung bringst wenn du Kohle hast,sonst gibst keine Tipps mehr :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Jaja, klar bring ich das in Ordnung. Ich finds eigntlich auch kacke, den TÜV deshalb zu bescheißen, aber ich hab andererseits auch keine Lust deshalb Strafe zu zahlen oder zwei mal hinzufahren 
Problem ist, dass keiner ne Idee hat, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte... und das komplette auto auseinander nehmen will ich deshalb weniger....
naja... der Wagen hatte mal vorne Rechts nen kleinen Frontschaden... Kann kaum daran liegen, aber wer weiß... wenn ich am WE meine Sommerreifen aufziehe werd ich mal de Kabel kontrollieren und schaun, ob der Sensor nur zu startk verdreckt ist...
PS: Fürs Auto muss immer kohle da sein *gg* Wenn man schon keine Freundin hat ^^ Notfalls werden zwei drei Handys aus der Sammlung verkauft

Problem ist, dass keiner ne Idee hat, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte... und das komplette auto auseinander nehmen will ich deshalb weniger....
naja... der Wagen hatte mal vorne Rechts nen kleinen Frontschaden... Kann kaum daran liegen, aber wer weiß... wenn ich am WE meine Sommerreifen aufziehe werd ich mal de Kabel kontrollieren und schaun, ob der Sensor nur zu startk verdreckt ist...

PS: Fürs Auto muss immer kohle da sein *gg* Wenn man schon keine Freundin hat ^^ Notfalls werden zwei drei Handys aus der Sammlung verkauft

Zuletzt geändert von Zonkie am 11. Jan 2007 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich würde mal alle Steckverbindungen auserhalb vom Auto kontrolieren,
dann die ABS Sensoren reinigen,und auch die Lamellen nachschauen
ob die sauber sind. Wenn dann noch nix geht dann würde ich jeden Sensor einzeln prüfen das kannst nur bei VW oder du hast ein Kumpel der was von Elektronik versteht.
dann die ABS Sensoren reinigen,und auch die Lamellen nachschauen
ob die sauber sind. Wenn dann noch nix geht dann würde ich jeden Sensor einzeln prüfen das kannst nur bei VW oder du hast ein Kumpel der was von Elektronik versteht.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 11. Jan 2007 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Ok, werd ich mal machen
Wie Prüft man die denn? Einfach Durchmessen, oder wie? son Bissschen Ahnung habe ich ja von Elektronik 
achja: Und wie sehen die Hinten aus? Sind die in der Trommel drin? Oder wie?
Vllt. jemand n Foto davon? 


achja: Und wie sehen die Hinten aus? Sind die in der Trommel drin? Oder wie?


Zuletzt geändert von Zonkie am 11. Jan 2007 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich denke daß man die Sensoren den Widerstand überprüfen kann wenn der Wert zu hoch ist dann sind sie futsch, ich bin kein Elektroniker aber denke der einer ist der wirds wissen.
Wies mit der Trommelbremse aussieht kann ich dir nicht sagen da ich noch keine zerlegt habe die ABS hatten , da bin ich ratlos.
Wies mit der Trommelbremse aussieht kann ich dir nicht sagen da ich noch keine zerlegt habe die ABS hatten , da bin ich ratlos.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
Naja, wir kommen mit dem Diagnosegerät leider nicht in den ABS-Fehlerspeicher, dshalb gings leidern icht. WIr ahben allerdings auch nciht gesucht, ob es bei meinem evtl. ne andere Adresse bekommen hat...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hi..
diese probs hatte ich auch schon..
kannste aber mittels diagnose schnittstellen kabel und pc (laptop) schon mit der VAG-com light version leicht beheben.
haben damit den speicher ausgelesen.. dann sagt er dir welcher abs sensor im eimer ist (manchmal hilft es mit dem hammer mal nen festen schlag zu tun - jetzt ohne witz !)
bete das es einer der vorderen ist - die sind billiger - die hinteren sind teurer weil viel längere kabel dran sind.
lg martin
diese probs hatte ich auch schon..
kannste aber mittels diagnose schnittstellen kabel und pc (laptop) schon mit der VAG-com light version leicht beheben.
haben damit den speicher ausgelesen.. dann sagt er dir welcher abs sensor im eimer ist (manchmal hilft es mit dem hammer mal nen festen schlag zu tun - jetzt ohne witz !)
bete das es einer der vorderen ist - die sind billiger - die hinteren sind teurer weil viel längere kabel dran sind.
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Ne Prädigt musst du mir darüber nicht halten!Original von kleinekroete
also ich habe das gleiche Problem und meine ABS Lampe leuchtet, aber ich weiß das es am hinteren linken ABS Sensor liegt und ich muss nächsten Monat zum TÜV. Komme also nicht darum, den Sensor zu erneuern. Den TÜV kannst Du nicht bescheißen. Die wissen, ob Dein Auto ABS hat oder nicht und wenn Du die Blende Deiner Mutter anstelle Deiner Blende dahin stecken möchtest, dann ist das Betrug. Würde ich mir überlegen. Du wirst nicht drum herum kommen, den Fehler zu suchen.
Mein Kumpel hatte bei seinem Opel das Problem, die haben das in der Werkstatt ausgelesen.
Ich wills ja auch repariert bekommen, aber ich muss halt Bald zum Tüv, und wenn ichs bis Dahin nicht hinkriege kann ich die Karre auch erstmal Stilllegen, darauf hab ich auch keinen Bock... Und ob ein Golf von Baujahr 93 ABS hat kann der auch nich ausm Stehgreif sagen... Setzt der sich Überhaupt ins Auto rein?

@Fireball: Haben die Sensoren hinten nicht auch einfach nen Stecker dran, wie die vorderen?

Zuletzt geändert von Zonkie am 11. Jan 2007 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
nein ! die hinteren gehen mit den kabeln durch den unterboden bis zum steuergerät unter der rücksitzbank ! dh. unter 50 euro das stück nicht zu bekommen und das sogar bei guten preisen .. war mein letzter stand.
die vorderen hingegen hab ich für ca 23 euro bekommen, erklärung für den preisunterschied --> die kabellänge
die vorderen hingegen hab ich für ca 23 euro bekommen, erklärung für den preisunterschied --> die kabellänge
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Hm ,das ja mal Dreist... Und das wo Kabel doch so Billig sind...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
.. ich weiss .. und ich möchte fast behaupten das ich da wirklich gute preise bekommen hab..
das ein u. ausbauen ist eigentlich ganz leicht.. nur brauchste nen richtigen hammer dazu.. kein spielzeug.. denn sonst kriegste die alten net raus.. da musste richtig zupacken. hab mich auch gewundert..
wollte eigentlich welche die funktionieren aus nem anderen achsschenkel rausmachen.. und stattdessen einbauen.. nix da .. ich hab keinen heile rausbekommen so das man ihn wieder verbauen könnte.
somit musste ich neue kaufen wie ich die achsschenkel getauscht hab (brauchte im wintergolf welche für die grosse bremsanlage und hab bei der gelegenheit gleich mal abs mit nachgerüstet)
das ein u. ausbauen ist eigentlich ganz leicht.. nur brauchste nen richtigen hammer dazu.. kein spielzeug.. denn sonst kriegste die alten net raus.. da musste richtig zupacken. hab mich auch gewundert..
wollte eigentlich welche die funktionieren aus nem anderen achsschenkel rausmachen.. und stattdessen einbauen.. nix da .. ich hab keinen heile rausbekommen so das man ihn wieder verbauen könnte.
somit musste ich neue kaufen wie ich die achsschenkel getauscht hab (brauchte im wintergolf welche für die grosse bremsanlage und hab bei der gelegenheit gleich mal abs mit nachgerüstet)
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

o, also wie ich die vorderen wechsel weiß ich... aber erstmal schau ich, was überhauptdefekt ist
kann auch ne Kabelverbingdung zum STG sein... Wenn mans schon nciht auslesen kann ist das wahrscheinlicher...

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]