Lupo = Sparsames Auto?!

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Lupo = Sparsames Auto?!

Beitrag von Spanier »

Hallo,

ist der VW Lupo für die Vielfahrer ein (sehr) sparsames Auto?

Verbrauch so ca. 5 bis 5,5 Liter? (nicht das 3-Liter Modell)

Kann mir jemand Erfahrungen, Berichte etc. schildern?

Danke.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Also ich hab den 1.0 Lupo meiner Mutter immer genommen als ich noch beim Bund war.

Hatte am Tag ca 180km zu fahren und dafür war er Perfekt. Bin immer auf die Bahn und hab mich hinter den nächsten LKW gehängt. Bei einem 30 Liter Tank, kam ich dann auch 580km. Also knapp über 5 Liter Verbrauch. Als Höchstgeschwindigkeit sind mit der Karre 165 km/h drin. Dann kommt der Begrenzer :klopf:

Als Fazit: Zum einfachen Rumfahren voll OK. Mit Fensterhebern, Sitzheizung, Open Air, etc. muss man auch nicht auf Luxus verzichten. Fahrverhaltern VW typisch auch top. Und besondere Vorteile fand ich im Winter. Mit der kleinen Karre hab ich schon den einen oder anderen Abgeschleppt weil er keine Winterreifen drauf hatte. Die Luporette hat desöfteren für grosse Augen gesorgt :wink:
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 14. Jan 2007 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich halte von den Lupos garnix :(


Kumpel von mir handelt mit Lupos (aber nur die 3L) und deswegen weiss ich das die Dinger nix taugen. SInd nur SAUTEUER und verbrauchen auch ihre 4L bei normaler Fahrweise und EconSchalter (dann hat der Wagen noch weniger Leistung und soll Sparsamer sein).

Zum Vergleich 3L Lupo gegen meinen Passat:

Fahrzeug: .......................3L Lupo --- Passat 110PS tdi
Kaufpreis ca: ....................5.000€ --- 5.000€ (vergleichbare km Laufleistung, ok, der Passat etwas älter)
Leistung: ............................64PS --- 110PS
Verbrauch ca.: ........................4L --- 4,5L
Fahrspaß: .....................garkeiner --- geht richtig gut ab
Unterhalt Vers+St jährlich: ....400€ --- 600€
Zuladung oder Platz: so gut wie nix --- hat richtig viel Platz
Reparatur/Teile: .............sauteuer --- deutlich billiger

Ach ja, mein Kumpel fährt mittlerweile auch den gleichen Passat wie meiner (auch 110PS tdi) und die Lupos benutzt er nie. Er hat immer ca. 5-6Stück auf dem Hof stehen, aber die bringen nix, ausser Geld (wenn man sich damit ein wenig auskennt) ;)

Ich würde mir so ein kleines Drecksding nie kaufen. Wenn mal ein Zweitwagen für meine Frau auf den Hof kommt, dann eher so ein Passat wie ich jetzt hab und niemals so eine Nussschale.
Zuletzt geändert von Don Vari am 14. Jan 2007 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

danke für eure fleißigen antworten :)

ist der polo jetzt besser im vergleich zum lupo ?
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Jan 2007 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Mark

@Spanier:
Wenn's Dir ums Geld geht, wieso nicht ein Seat Arosa? Vom Verbrauch gibt sich da nix und Seats sind eher sportlicher ausgelegt als VWs.

Grüßle Mark[/quote]


seat arosa hört sich auch gut an, also vom verbrauch eher das gleiche oder?

oder lieber nen smart?
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Jan 2007 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

gibt es da einen großen unterschied beim verbrauch zwischen lupo benziner und lupo diesel?
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hol dir ein golf cabrio mit diesel-motor! :turn:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

vielleicht 1-3L unterschied je nach Fahrweise schätze ich mal. zahlst aber mehr Steuern daher fällt der unterschied wohl nicht so stark auf.

Die Diskussion ob ein Auto nun 4 oder 5 Liter verbraucht ist sowieso schwachsinnig. Nachher zahlst du 500€ mehr für einen der 4 Liter brauchst und musst dann 50tkm fahren um den höheren Kaufpreis wieder reinzubekommen.....

Wenn du ein Auto haben willst was wenig braucht, nimmst halt nen kleinen Lupo/Arosa oder sonstwas mit 1L hubraum und wenig gewicht!

Wenn man aus Geldgründen schon überlegt ob man sich ein 4 oder 5L Auto leisten kann, sollte man vielleicht lieber ne Monatskarte für Bus/Bahn kaufen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

diesel ist meist sparsamer!! und smart schluckt m.E. richtig viel !!!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Cabbi-Driver
ich würde ein Polo 6N nem Diesel bevorzugen. Gute Polos gibt es viele und damit lässt sich der Preis drücken. Brauchst du Klima? Denn das ist es, was den Preis bei Polos in die Höhe treibt.
Und nen Polo ist in der Versicherung sehr günstig, günstiger als jeder Diesel in den Steuern und der Verbrauch von 1-2L mehr gegenüber nem Diesel ist relativ egal, vergleicht man Anschaffungskosten und auch die höheren Wartungskosten bzw Ersatzteilkosten. Meine Meinung...

PS: wieviel willst du denn investieren? und wieviel KM fährst du im Jahr?[/quote]


Naja den 6N den ich hatte 1L hubraum is teurer in der Versicherung als mein Cabby (von den Klassen her ;) )
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Spanier: Dein Cabby hast Du aber noch, oder?

Naja, meine Meinung zu dem Thema kennst Du ja. Ich würde das Cabrio behalten, wenn ich Du wäre.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ne ich hab überhaupt kein bock mehr auf cabrio. ich hab andere prioritäten als ein cabrio, was nur da steht und vielleicht mal ne gute figur macht. ein auto was mir wirklich mal gefallen würde, wäre kein golf cabrio mehr, sondern ein golf 5 gti / audi a3 sportback. sachen die jetzt nicht zu erreichen sind, deshalb warum unnütz zeit mit so einem cabrio verbringen, was mir zu teuer ist.

ich will jetzt ein auto, was wenig verbraucht und dafür nicht gleich teurer ist in der versicherung.

ich rechne mit 5 bis maximal 6 litern auf 100km.

km im jahr wohl 15.000
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Jan 2007 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Spanier
ne ich hab überhaupt kein bock mehr auf cabrio. ich hab andere prioritäten als ein cabrio, was nur da steht und vielleicht mal ne gute figur macht. ein auto was mir wirklich mal gefallen würde, wäre kein golf cabrio mehr, sondern ein golf 5 gti / audi a3 sportback. sachen die jetzt nicht zu erreichen sind, deshalb warum unnütz zeit mit so einem cabrio verbringen, was mir zu teuer ist.

ich will jetzt ein auto, was wenig verbraucht und dafür nicht gleich teurer ist in der versicherung.

ich rechne mit 5 bis maximal 6 litern auf 100km.

km im jahr wohl 15.000[/quote]


15.000 is ja net viel

Da würd ich mir ne Reisschüssel suchen, ganz ehrlich, günstiger zu bekommen, günstiger im Unterhalt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

15.000km hab ich ja, und ich zähl mich als unterer-durchschnittsfahrer :D Und da das Cabby ja auch nicht teuer ist, ist das schon ok so :) Und verbrauch hält sich (mittlerweile) auch in Grenzen.

Aber wer keine Lust auf Cabby hat, der lässt es halt. Mir solls recht sein :)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]