Möglichkeit der Sammelbestellung Edelstahl Gruppe A Anlagen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Möglichkeit der Sammelbestellung Edelstahl Gruppe A Anlagen

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich kann nur sagen, ich bin zufrieden und die macht Spass :daumen:

Hab se jetzt schon seit ner weile drin :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Gibt es Bilder von den Anlage? würde die gerne mal mit der Jetex vergleichen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

beim diesel wird es nix bringen !
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

doch beim Diesel bringst was , die Optik!!!!! Sound gleich null!!!!!!!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Alexander190
doch beim Diesel bringst was , die Optik!!!!! Sound gleich null!!!!!!!!
2 rauchende Rohre statt einem ;)

Wenn die Serienanlage sowieso durchgerostet ist, dann sind die 300€ für ne Edelstahlanlage gut angelegt, egal ob jetzt sound bringt oder nicht..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Passt die auch an nen VR6?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Markes
Passt die auch an nen VR6?
Gruppe A ist ne 63,5er Aussendurchmesser Anlage somit wird die auch an nen Vr6 passen
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@BigDog: Supi gute erfahrung damit sind immer gut. Danke

@gods-dice: Klanglich. Also hab bisher nur einem eine gehört und fand die schon nett. Weiss nicht was es nun beim Diesel macht. Aber lohnen tut sich es bestimmt da es Edelstahl ist. Also bessere Optik und für längeren Zeit keine Problem mehr.

@Markus: Das wird morgen mal bei FK erfragt. Im Katalog steht bis 128 KW zugelassen aber ohne VR8 was ja ein wiederspruch ist. Kann mir nicht vorstellen das die den VR6 2,9 L ausschliesen .. Mal wieder FK Logik :( Aber wenn wunder so was schon die können ja noch nicht mal DTM schreiben :klopf:
Aber Turbo hat recht, alle anderen Anbieter bis auf Hartmann (70) bieten für VR auch nur 63,5er an.

Bilder fänd ich auch nett. Von der Jetex hatten wir ja shcon ein paar Bilder die kostet aber im schnitt immer 70 - 100€ mehr.

Denke für mich würde sich das lohnt da ich so oder so meinen MSD und ESD tauschen muss, spätestens zum nächsten TÜV :(

Wäre nett von anderne Erfahrungen zu hören die FK Anlage bzw. ESD verbaut haben.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Baldur
@BigDog: Supi gute erfahrung damit sind immer gut. Danke


@Markus: Das wird morgen mal bei FK erfragt. Im Katalog steht bis 128 KW zugelassen aber ohne VR8 was ja ein wiederspruch ist. Kann mir nicht vorstellen das die den VR6 2,9 L ausschliesen .. Mal wieder FK Logik :( Aber wenn wunder so was schon die können ja noch nicht mal DTM schreiben :klopf:
Aber Turbo hat recht, alle anderen Anbieter bis auf Hartmann (70) bieten für VR auch nur 63,5er an.


Wäre nett von anderne Erfahrungen zu hören die FK Anlage bzw. ESD verbaut haben.
Der 2,9er steht net im Gutachten, weil es den nur im Syncro gab und du da soweit ich weiß ne andere Auspuffanlage verbauen musst (anderer Weg).

Joa bis jetzt kann ich nichts negatives Sagen, der Klang gefällt mir und bis jetzt rostet auch nichts (bis auf die Sprinterschellen, die ich benutzt hab :klopf: )
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

OT: Mach mir lieber ein Angebot für einen Satz Tomason TN1 8x17 LK 4*100 :P
OT off:
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Original von tunestyle
Also noch steht das Angebot! Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden.

Preis liegt momentan bei 320 € inklusive Versand für Forumsmitglieder.

MfG Mike
Wenn das Angebot noch steht warum ist der Preis dann um 50€ gestiegen?

Wie siehts jetzt mit dem VR6 aus?
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Wärste net soweit weg, würde ich vorbeikommen und das Teil von Euch gleich hochmachen lassen;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Gilt das Angebot denn noch?
Ich bin noch Laie auf dem Gebiet, deswegen ne blöde Frage: Ich brauche Vor-, Endschalldämpfer und die Rohre dazwischen. Ich hoffe momentan noch dass wenigstens der Kat noch heil ist. Bekomme nachher nen Anruf aus der Werkstatt. :wall:
Sind die Teile dabei oder sind es nur die Dämpfer mit Anschlussstutzen?
Und wie laut ist denn Gruppe A? Ich bin schon ab und zu länger auf der Autobahn unterwegs und mags nicht so prollig (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen!).
Gibts denn, ganz allgemein, auch normale (nicht Sportauspuffe) als Edelstahl?

MfG Alex!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich hab die FK-Anlage.

Das ist ab Kat alles was du brauchst. Vor- Mittel- und Endschalldämpfer. (Ist zwar einer mehr als du hast, trotzdem lauter).


Mir gefällt der Sound, schon etwas lauter und brummiger (tiefer), allerdings nicht zu laut. Auf der AB nervt es manchmal zwischen 120 und 140 Km/h, da dort die Auspuffanlagae am lautesten ist. Aber wenn man schneller fährt sind die Windgeräusche wieder lauter und die Anlage leiser.

Und Landstraße ist kein Problem, gemütliches Brummen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Hmmm, genau mein "Wohlfühlbereich" auf der AB...
Ich glaube ich mache es vom Preis der Serienteile von VW abhängig, wenn die mehr kosten hole ich mir die FK. Hast Du sie von tunestyle? Wenn ja, wie lange dauert denn der Versand?
Zuletzt geändert von Blaubeerkorb am 21. Feb 2007 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]