[Dach] Gummiband gerissen
Gummiband gerissen
So nachdem es schon ne längere Zeit so rumbaumelt und ich es im Moment immer verstecke, wollte ich mal fragne, ob ich dieses Gummiband einfach abschneiden kann oder ob ich es irgendwie wieder befestigen muss.
Es handelt sich um ein Band in der Mitte der Heckscheibe, es ist mit einer Niete am Metallträger des Daches festgemacht. Dach geht noch einwandfrei auf und zu.
Foto hab ich jetzt keins, weil ich das ding auch erstmal etwas versteckt habe, sieht ja blöd aus, wenns so rumbaumelt.
Es handelt sich um ein Band in der Mitte der Heckscheibe, es ist mit einer Niete am Metallträger des Daches festgemacht. Dach geht noch einwandfrei auf und zu.
Foto hab ich jetzt keins, weil ich das ding auch erstmal etwas versteckt habe, sieht ja blöd aus, wenns so rumbaumelt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ach ich weis welches du meinst. Das Band sorgt dafür das das Dach beim öffnen richtig "gefaltet" wird.
An deiner Stelle würde ich das ersetzen.
Das ist doch das schwarze ca. 1cm breit Gummi was du meinst oder?
Da gibts bei Karstadt oder so gummi-bänder für klamotten, die kann man da nehmen denk ich mal.
An deiner Stelle würde ich das ersetzen.
Das ist doch das schwarze ca. 1cm breit Gummi was du meinst oder?
Da gibts bei Karstadt oder so gummi-bänder für klamotten, die kann man da nehmen denk ich mal.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
So hab jetzt mal 2 bilder gemacht, einmal das ganze Band, einmal das kaputte.
Beim kaputten ist leider keine Stelle zu sehen, wo es gerissen ist, ist wohl aus der Naht gerissen..... wie soll ich das reparieren?
Edit: Misst Bilder vergessen
Beim kaputten ist leider keine Stelle zu sehen, wo es gerissen ist, ist wohl aus der Naht gerissen..... wie soll ich das reparieren?
Edit: Misst Bilder vergessen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 28. Jan 2007 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
kannst dus nicht dran nähen??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 28. Jan 2007 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
na dann würde ich in deiner Stelle zum Sattler gehen und fragen was er dazu meint!!!!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
hey,
da ich vorhin in der waschstraße war, hab ich besonders hinten im bereich der hutablage mal genauer nachgeschaut bzw. gefühlt ob i-wo was nass ist.
dabei ist mir ein dünnes gummiband ins auge gefallen. es ist so schräg von der heckscheib zum seitlichen innenhimmel gespannt. auf der anderen seite ist das nicht! ist mir auch noch nie aufgefallen.
hat jemand von euch ne ahnung was das fürn gummi ist und ob da was nicht richtig läuft. i-wo muss das ja her kommen?
habe mal leicht dran gezubbelt aber es hat sich auch nichts nachgegeben.
wenn ihr wollt kann ich auch noch morgen ein bild davon hochladen.
da ich vorhin in der waschstraße war, hab ich besonders hinten im bereich der hutablage mal genauer nachgeschaut bzw. gefühlt ob i-wo was nass ist.
dabei ist mir ein dünnes gummiband ins auge gefallen. es ist so schräg von der heckscheib zum seitlichen innenhimmel gespannt. auf der anderen seite ist das nicht! ist mir auch noch nie aufgefallen.
hat jemand von euch ne ahnung was das fürn gummi ist und ob da was nicht richtig läuft. i-wo muss das ja her kommen?
habe mal leicht dran gezubbelt aber es hat sich auch nichts nachgegeben.
wenn ihr wollt kann ich auch noch morgen ein bild davon hochladen.
Zuletzt geändert von bayliner am 9. Mär 2007 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
so habs heute repariert, also genäht 
Durch zufall beim auf und zu machen gesehen wo das Gummiband hingehört (ist zuständig fürs richtige falten beim öffnen).
Naja jetzt passt es wieder.
Hier mal ein Bild wo es noch kaputt war, hab das Band hinter den Zipfel gelegt, wo es dran sollte/war und jetzt ist.

Durch zufall beim auf und zu machen gesehen wo das Gummiband hingehört (ist zuständig fürs richtige falten beim öffnen).
Naja jetzt passt es wieder.
Hier mal ein Bild wo es noch kaputt war, hab das Band hinter den Zipfel gelegt, wo es dran sollte/war und jetzt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Hab jetzt gesehen das es bei der Durchführung zwei "Schlitze" gibt. Kann da jemand nochmal genau nachsehen
Meine sind jetzt wie beim TE eingenäht. Den zweiten "Schlitz" hab erst gesehen als ich fertig war.. . Hoffe die Arbeitszeit war nicht umsonst..
Problem: Vor ca. 3 Monaten abgeschnitten und erst jetzt neue Gummi`s eingenäht. Dachte nicht das ich das wieder vergessen könnte wie die hin gehören..
Meine Überlegung: Beim nutzen der hinteren Durchführung, könnte das Gummi beim schließen des Verdecks den Innenhimmel vor das Gestänge schieben, so das der Himmel ordentlich sitzt. Momentan bleibt er einseitig immer hinterm Gestänge hängen...

Meine sind jetzt wie beim TE eingenäht. Den zweiten "Schlitz" hab erst gesehen als ich fertig war.. . Hoffe die Arbeitszeit war nicht umsonst..
Problem: Vor ca. 3 Monaten abgeschnitten und erst jetzt neue Gummi`s eingenäht. Dachte nicht das ich das wieder vergessen könnte wie die hin gehören..
Meine Überlegung: Beim nutzen der hinteren Durchführung, könnte das Gummi beim schließen des Verdecks den Innenhimmel vor das Gestänge schieben, so das der Himmel ordentlich sitzt. Momentan bleibt er einseitig immer hinterm Gestänge hängen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo, bin neu hier habe eine Frage zu den Gummibändern.
Bin gerade dabei einen neuen Verdeckbezug aufzuziehen, leider habe ich nur eine simple Einbauanleitung von VW dazubekommen.
Darin ist nicht beschrieben wo die Bänder befestigt werden, könnte mal einer schauen und mir Fotos schicken?
Habe 2 auf jeder Seite einer der nach innen gespannt wird und einer der vermutlich in Richtung Spitze befestigt wird.
Bin gerade dabei einen neuen Verdeckbezug aufzuziehen, leider habe ich nur eine simple Einbauanleitung von VW dazubekommen.
Darin ist nicht beschrieben wo die Bänder befestigt werden, könnte mal einer schauen und mir Fotos schicken?
Habe 2 auf jeder Seite einer der nach innen gespannt wird und einer der vermutlich in Richtung Spitze befestigt wird.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Jan 2015 18:24
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
das ist kein Problem
einfach erneuern und wieder annähen hab ich auch auf beiden Seiten schon hinter mir 

Hallo,
habe das gleiche Problem, allerdings sind es bei mir jetzt 3 Gummibänder, hinten links und rechts auf Fensterhöhe und irgendwo nahe der B-Säule links, das auf der rechten Seite scheint noch intakt zu sein. Die Gummibänder waren porös und ausgenudelt und hingen nurnoch an den Nieten. Möchte das gerne fixen, mein Verdeck schließt allerdings auch so problemlos.
Ich habe da jetzt ein Bild von Berndchen gesehen, wo das Band einfach an einem Stoffteil angenäht ist, muss das so sein? Ist das original so oder ist es da schon selber vernäht worden?
habe das gleiche Problem, allerdings sind es bei mir jetzt 3 Gummibänder, hinten links und rechts auf Fensterhöhe und irgendwo nahe der B-Säule links, das auf der rechten Seite scheint noch intakt zu sein. Die Gummibänder waren porös und ausgenudelt und hingen nurnoch an den Nieten. Möchte das gerne fixen, mein Verdeck schließt allerdings auch so problemlos.
Ich habe da jetzt ein Bild von Berndchen gesehen, wo das Band einfach an einem Stoffteil angenäht ist, muss das so sein? Ist das original so oder ist es da schon selber vernäht worden?
- ramses
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2018 20:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AFT
- GKB: AUT
- Motorleistung (PS): 101
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: [Dach] Gummiband gerissen
Schon über ein Jahr alt die Bilder. Alle Bilder zeigen den Verlauf des jeweiligen (ausgeleierten Bandes). Das eine Bild zeigt mein neues braunes knöpfbares Elastikband. Bei der kleinen PVC Lasche am habe ich mir der Lochzange ein kleines Loch mit Öse gemacht. So kann man dieses Elastikband dort durch sich selbst knüpfen. Das andere Ende des Gummibandes habe ich mit einem etwas zugenähten Knopfloch einfach an die verbleibende Niete geknöpft. Das knöpfbare Band war insofern gut für die Längenbestimmung nach 1-2 Dach auf- und zumachen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]