[Elektrik & Beleuchtung] Keine Steuergeräte gefunden?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Keine Steuergeräte gefunden?!

Beitrag von Zonkie »

Hi!

Ich habe vorhin mal mit meinem neuen Diagnosegerät eine Siche nach Steuergeräten durchgeführt. das einzige was ich gefunden habe war dasMotorsteuergerät. Kein anders wurde gefunden... Woran könnte das nun liegen? Abgegangene Steckerverbindung an der ZE? Eher weniger, oder? Kann doch cnith sein, dass die alle an einem Kabel hängen, oder?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

jo
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Es liegt sicher nicht am Baujahr deines Fahrzeuges. Da du ABS hast müsste die Diagnosesoftware zumindest noch die Bremsenelektronik (Kennwort "03") finden.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hm.. Ja, also wenn ich auf "03 - Bremselektronik" klicke kommt "Kein Steuergerät gefunden" oder so ähnlich... gFindet halt nix ^^
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Hmmm das ist schon merkwürdig. Die Steuergeräte hängen eigentlich alle an einem Kabel am Diagnosestecker, von daher sollte die Leitung bzw. der Stecker i.O. sein. Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf die Stromlufpläne, um zu gucken wo das in irgendwelcher Hinsicht Probleme sein könnten.

Hast du vielleicht eine Demo von dem Diagnose Programm?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hi!

Also grad mal die Räder vorn abgehabt, die Sensoren waren mit einigen Metallsplittern voll, hab sie gesäubert, aber die Lampe leuchtete immer noch, was aber ja nicht unbedingt was heißen muss :)


Ich nutze VAG Com 311
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

bis zum löschen des Fehlerspeichers bleibt die Lampe an, auch wenn der Fehler weg ist.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ne... Wenn der fehler, ich glaube 15 km, nicht wieder Auftritt geht die glaube ich automatisch wieder aus.

Da ich aber kein Stg finden kann denke ich eh nciht ,dass das daran lag ;)
Zuletzt geändert von Zonkie am 23. Jan 2007 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]