Was kann DSP

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Hunsrücker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 27. Jan 2007 16:23
Wohnort: Hunsrück

Was kann DSP

Beitrag von Hunsrücker »

Habe eine Frage.

Mein Cabby hat hinten keine Lautsprecher, also will ich welche nachrüsten. Hatte an DSP von VW gedacht.

Was kann DSP?

Lohn es sich?

Wie ist der klang, habe ein Alpineradio
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Was kann DSP

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Hunsrücker
Habe eine Frage.

Mein Cabby hat hinten keine Lautsprecher, also will ich welche nachrüsten. Hatte an DSP von VW gedacht.

Was kann DSP?

Lohn es sich?

Wie ist der klang, habe ein Alpineradio

1. Hinten brauchste keine LS, wenn vorne alles ordentlich verbaute ist.

2. Weiß ich net genau, welche funktionen es alles hat.

3. Das kann ich definitv mit Nein beantworten.

4. Alpine ist schon gut, dürfte schon einen besseren Klang haben.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also auf dem "bedienteil" von DSP hast du halt 5 voreingestellte Equlizer, und die funktionen das der sound linear, dymamisch oder nur auf den fahrer gerichtet ist.

also ich persönlich finde das es sich nur lohnt wenn du nicht unbedingt so laut musik hören willst, oder halt auf den bass aus dem frontsystem verzichtest.

ich würde dir eher raten zu einem guten frontsystem und evtl. nem subwoofer im kofferraum. da bist du auf jedenfall besser bedient.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

1) Hinten LS ... naja würde auch erst mal die vorderen machen .. und wenn du dann glaubst hinten noch welche zu bauchen dann weiter sehen. Denke so wie Bigdog hinten ist es unnütz ausser du hast hinten oft Mitfahrer.

2) DSP ... Kann genau so viel wie ein Mittelklasse Radio von den Einstellungen

3) Es Lohnt sich auf keinen Fall. Wie gesagt die Funktionen die es kann, können inzwischen fast alle Mittelklasse Radios, und der Verlege aufwand beim DSP ist enorm. Also ein ganz klares NEIN

4) Ich weiss nicht was du für ein Alphine hast aber klanglich sind die immer gut ausserdem kann es sogar sein das du an deinem schon genau die gleichen Einstellmöglichkeiten hast wie dir das DSP bieten würde.

zum Thema DSP aber auch mal auf Suche gehen .. wurde hier schon mal paar mal besprochen.
Benutzeravatar
Hunsrücker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 27. Jan 2007 16:23
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Hunsrücker »

Denke für die Antworten. :respekt:

Habe z.Z. Orginale drin, der Klang ist besch..... :cry:

Also es sind welche in den Türen und Amaturenbrett. Ich bin wass anderes gewohn von meinem T4 aber auch Orginal.

Habe hir im Forum schon gesucht und gelesen.

Wie sieht es aus mit den hinteren Boxen und deren Ausschnitten? Ist da was vorbereitet?

Gruß

Hunsrücker
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Günstig ist das Eton Pro 170 Frontsystem, ne kleine 2 Kanalendstufe, Türendämmen und ein fester einbau über die LS Ringe und einen Distanzring.

Dann solltest zufrieden sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Hunsrücker

Habe hir im Forum schon gesucht und gelesen.

Wie sieht es aus mit den hinteren Boxen und deren Ausschnitten? Ist da was vorbereitet?


Nein da ist nichts vorbereitet wenn müßtest Du sie entsprechend ausschneiden. Aber ich würde es echt lassen das lohnt sich wirklich nicht. Lieber vorne ein gutes System und einen Sub in den Kofferraum und eine anständige Endstufe. Die Helix Blue MKII habe ich und sind okay und Preisleistung ist auch okay. DSP würde ich nicht verbauen. Ein anständiges Radio wie Clarion oder Alpine und gut ist.
Bild
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]