el. Fensterheber
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: el. Fensterheber
Schau mal in deine Email!!!
Habe dir bereits geschrieben
Habe dir bereits geschrieben
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Bitteschön@Froekl
Tach,
also dann will ich dir das mal erklären mit dem
Fensterheber!!
Vorgeschichte:
Mein Fensterheber fuhr manchmal nicht hoch!!
Geschaltet hat er aber (das klacken) nach mehrfachen
probieren gings dann wieder. Bis auf letzte Woche. Da
hat meine Freundin aufgemacht aber nicht mehr zu
bekommen!!
Also war es bei mir umgehrt als bei dir. Und
eigentlich viel schlimmer das er nicht hochgefahren
ist!!
Also Pape abegmacht und nachgschaut ging gar nichts
mehr.
So nun zum eigentlichen Thema:
1) der Fensterheber ist mit 5 schrauben befestigt an
der Tür. (Hast du sicherlich schon gelöst gehabt)
2.)An den 2 schienen sind Oben 2 Arme die die Scheibe
festhalten!!!! Kann man nur im runtergefahrenen
Zustand lösen sonst kommst du nicht ran!!! (Dein
eigentliches Problem)
3)Die einzige Möglichkeit die du hast ohne die Seile
zu zerschneiden ist folgende!! Du löst die Schrauben
des Motors vom Gestänge sind glaub ich 5 oder 6
Torxschrauben!! Auf einer Seite des Motors sind die
Seile auf ne Rolle aufgewikelt und die Rolle kannst du
mit etwas kraft abziehen und die Seile abwikeln!! Dann
kommt auch den Fenster nach unten!!! Aber ganz große
Vorsicht!! Einer mus die Scheibe Festhalten!!!!!!!
Sonst kommt sie dir mit einem Knall runter!!!
Und anschleißend erklärt sich der Rest von aleine
denke ich!!!
Hast du schon nen neuen Fensterhebermotor?? Oder
eventuell nen kompletten Fensterheber mit Gestänge??
Wenn nich lass die Finger vom Ausbau sonst bekommst du
das Fenster nicht mehr Hoch (bzw das es da bleibt)
Ich mußte mir was bastelln weil ich ja nicht mit
offener Scheibe rumstehen konnte!!
Und der Fensterheber nicht ohne weiteres zu bekommen
ist fürs Cabrio (teuer, oder kaum gebraucht)
Der vom normalen Golf passt nicht!!! Sagt man, aber
ich werde es noch prüfen in der Praxis und der Motor
kostet bei VW 200 Euros!!! Ist mir zu teuer
So ich hoffe wir sehen und im Forum
Gruß
Christoph
Tach,
also dann will ich dir das mal erklären mit dem
Fensterheber!!
Vorgeschichte:
Mein Fensterheber fuhr manchmal nicht hoch!!
Geschaltet hat er aber (das klacken) nach mehrfachen
probieren gings dann wieder. Bis auf letzte Woche. Da
hat meine Freundin aufgemacht aber nicht mehr zu
bekommen!!
Also war es bei mir umgehrt als bei dir. Und
eigentlich viel schlimmer das er nicht hochgefahren
ist!!
Also Pape abegmacht und nachgschaut ging gar nichts
mehr.
So nun zum eigentlichen Thema:
1) der Fensterheber ist mit 5 schrauben befestigt an
der Tür. (Hast du sicherlich schon gelöst gehabt)
2.)An den 2 schienen sind Oben 2 Arme die die Scheibe
festhalten!!!! Kann man nur im runtergefahrenen
Zustand lösen sonst kommst du nicht ran!!! (Dein
eigentliches Problem)
3)Die einzige Möglichkeit die du hast ohne die Seile
zu zerschneiden ist folgende!! Du löst die Schrauben
des Motors vom Gestänge sind glaub ich 5 oder 6
Torxschrauben!! Auf einer Seite des Motors sind die
Seile auf ne Rolle aufgewikelt und die Rolle kannst du
mit etwas kraft abziehen und die Seile abwikeln!! Dann
kommt auch den Fenster nach unten!!! Aber ganz große
Vorsicht!! Einer mus die Scheibe Festhalten!!!!!!!
Sonst kommt sie dir mit einem Knall runter!!!
Und anschleißend erklärt sich der Rest von aleine
denke ich!!!
Hast du schon nen neuen Fensterhebermotor?? Oder
eventuell nen kompletten Fensterheber mit Gestänge??
Wenn nich lass die Finger vom Ausbau sonst bekommst du
das Fenster nicht mehr Hoch (bzw das es da bleibt)
Ich mußte mir was bastelln weil ich ja nicht mit
offener Scheibe rumstehen konnte!!
Und der Fensterheber nicht ohne weiteres zu bekommen
ist fürs Cabrio (teuer, oder kaum gebraucht)
Der vom normalen Golf passt nicht!!! Sagt man, aber
ich werde es noch prüfen in der Praxis und der Motor
kostet bei VW 200 Euros!!! Ist mir zu teuer
So ich hoffe wir sehen und im Forum
Gruß
Christoph
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
also...
wenns um die elektrischen fensterheber vorne geht..
die passen alle ! zumindest rein optisch
..solltest nur gucken mit welchem stecker (je nach baujahr) und ob mit oder ohne komfortschliessung..
sowohl im 3türer im 5 türer im kombi und im cabby...
der einzige unterschied was ist - sind die beim cabrio hinten - die sind anders..
hab mir erst kürzlich welche besorgt gehabt mit türkabelbäumen vom normalen 3er golf..
die passen rein und die findeste auch teilweise zu humanen preisen bei ebay..
das einzige problem was ich im mom hab sind die anschlüsse von den türkabelbäumen an meinen vorhanden innenraumkabelbaum (verzweifel...)
denn bei ebay find ich keinen vernünftigen kabelbaum zu halbwegs realistischen preisen..
(viele verlangen neupreis vw - über 200 euros.. fürn paar kabel..)
somit hab ich mir mal auferlegt die 2 meter kabel selber irgendwie zu stricken.. ist ja eigentlich bloss ne ergänzung bis zum sicherungskasten glaub ich.. müssten soweit ich weiss ca 6 kabel gesamt sein die benötigt werden.. hab allerdings leider noch keinen plan.. was wie wo angeschlossen werden muss..
aber das problem hast du ja zum glück net.. nur ich .. *snieff*
cu martin
wenns um die elektrischen fensterheber vorne geht..
die passen alle ! zumindest rein optisch

..solltest nur gucken mit welchem stecker (je nach baujahr) und ob mit oder ohne komfortschliessung..
sowohl im 3türer im 5 türer im kombi und im cabby...
der einzige unterschied was ist - sind die beim cabrio hinten - die sind anders..
hab mir erst kürzlich welche besorgt gehabt mit türkabelbäumen vom normalen 3er golf..
die passen rein und die findeste auch teilweise zu humanen preisen bei ebay..
das einzige problem was ich im mom hab sind die anschlüsse von den türkabelbäumen an meinen vorhanden innenraumkabelbaum (verzweifel...)
denn bei ebay find ich keinen vernünftigen kabelbaum zu halbwegs realistischen preisen..
(viele verlangen neupreis vw - über 200 euros.. fürn paar kabel..)
somit hab ich mir mal auferlegt die 2 meter kabel selber irgendwie zu stricken.. ist ja eigentlich bloss ne ergänzung bis zum sicherungskasten glaub ich.. müssten soweit ich weiss ca 6 kabel gesamt sein die benötigt werden.. hab allerdings leider noch keinen plan.. was wie wo angeschlossen werden muss..
aber das problem hast du ja zum glück net.. nur ich .. *snieff*
cu martin
Zuletzt geändert von Fireball am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ist das 100%tig das vom Normalen Golf 3 die Motoren passen??
Der Unterschied der Teilenummer ist nur 1H0 oder 1E0 Nummer ist gleich!!!
Laut VW wäre die Befestigung des Motors anderes an der Schiene!!!
Und die Schienen unterscheiden sich auf jeden Fall Cab zu Limo
Und Stecker??? Wann sind die anders??
Der Unterschied der Teilenummer ist nur 1H0 oder 1E0 Nummer ist gleich!!!
Laut VW wäre die Befestigung des Motors anderes an der Schiene!!!
Und die Schienen unterscheiden sich auf jeden Fall Cab zu Limo
Und Stecker??? Wann sind die anders??
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
also.. hmm.. ich sprach von den motoren komplett mit schiene so als set von den motoren her einzeln weiss ich es nicht..
ich weiss nur das die komplett-kits original von vw vom normalen 3er problemlos auch vorne ins cabby passen .. (hab die ja bei mir schon mal reingemacht..)
stecker sind glaub ich ab nem bestimmten baujahr anders.. evlt. mal papa fragen.. der scheint ja im system nachgucken zu können..
achja und der einzige unterschied was mir noch aufgefallen ist - war eben mit oder ohne komfortschliessung / je nach steuergerät was am motor dran is...
mehr kann ich dazu leider net sagen..
ich weiss nur das die komplett-kits original von vw vom normalen 3er problemlos auch vorne ins cabby passen .. (hab die ja bei mir schon mal reingemacht..)
stecker sind glaub ich ab nem bestimmten baujahr anders.. evlt. mal papa fragen.. der scheint ja im system nachgucken zu können..
achja und der einzige unterschied was mir noch aufgefallen ist - war eben mit oder ohne komfortschliessung / je nach steuergerät was am motor dran is...
mehr kann ich dazu leider net sagen..
Zuletzt geändert von Fireball am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Achso!!!
Problem gibts aber bei normalen Golf 3 Fensterhebern!! Und zwar sind Cabrio Fensterheber verstärkt und die normalen nicht!! Kanns du schon Erkennen wenn du die dir anschaust!! 2tens haben die vom normalen 3er keinen stop Mechanismus!! Heist die Scheibe würde weiter nach oben Fahren da die kein Rahmen stoppen kann ?(
Problem gibts aber bei normalen Golf 3 Fensterhebern!! Und zwar sind Cabrio Fensterheber verstärkt und die normalen nicht!! Kanns du schon Erkennen wenn du die dir anschaust!! 2tens haben die vom normalen 3er keinen stop Mechanismus!! Heist die Scheibe würde weiter nach oben Fahren da die kein Rahmen stoppen kann ?(
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
thema stopp .. hmm komisch denn was ich gesehen hab können die doch nur so weit nach oben fahren wie die schiene geht.. und die ist oben zu ende..
..lass mich in der richtung allerdings gern belehren weil ich natürlich net will das mir dann irgendwann die scheiben davon fliegen
)
kann man sich zur not so nen "stopp mechanismus" net irgendwie ergänzen bzw. selberbasteln.. ?
hättest du da evtl. n bild für mich zum vergleichen.. ???
cu martin
..lass mich in der richtung allerdings gern belehren weil ich natürlich net will das mir dann irgendwann die scheiben davon fliegen

kann man sich zur not so nen "stopp mechanismus" net irgendwie ergänzen bzw. selberbasteln.. ?
hättest du da evtl. n bild für mich zum vergleichen.. ???
cu martin
Zuletzt geändert von Fireball am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Selber basteln kann schon gehen!!
Klar das dir die Scheibe nicht rausfliegt!! Aber Beim Cabrio kannst du am Fensterheber die Höhe und Neigung Justieren usw!! Das wird bei dir nicht gehen!! Heist must sau aufpassen beim Zumachen das die Scheibe nicht zu hoch kommt und gegen den Scheibenrahmen knallt
Klar das dir die Scheibe nicht rausfliegt!! Aber Beim Cabrio kannst du am Fensterheber die Höhe und Neigung Justieren usw!! Das wird bei dir nicht gehen!! Heist must sau aufpassen beim Zumachen das die Scheibe nicht zu hoch kommt und gegen den Scheibenrahmen knallt
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Das ist klar @papa
Er wird aber soweit hochfahren das er die Dichtungen eiquetscht (leidiges Problem beim Cab wenn FH nicht richtig eingestellt ist)
Und bei der Neigung die bei normalen 3er Steif ist da Rahmen vorhanden
Könnte der FH gegen die B-Säulenabdeckung kommen
Oder wenn man bei offener Tür das Fenster schliest
Er wird aber soweit hochfahren das er die Dichtungen eiquetscht (leidiges Problem beim Cab wenn FH nicht richtig eingestellt ist)
Und bei der Neigung die bei normalen 3er Steif ist da Rahmen vorhanden
Könnte der FH gegen die B-Säulenabdeckung kommen
Oder wenn man bei offener Tür das Fenster schliest

Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]