Heckstoßstange befestigen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Heckstoßstange befestigen

Beitrag von Turrican »

Hey,
ich habe mir bei Loonytuns die Streetfighter 1 Heckstoßstange gekauft.
Als ich sie jetzt mal zum Test anbauen wollte is mir aufgefallen, das links und rechts die Aufhängungen fehlen. Auserdem fehelen unten drei weitere löcher für die befestigung. In der Artikelbeschreibung steht jedoch das alle Serienbefestigungspunkte vorhanden sind... :meckern:
Wie ist das bei euren Stoßstangen waren da die Aufhängungen schon dran oder habt ihr die von der alten Stossi genommen?!

Leider war auch keine Montageanleitung dabei... lediglich noch zwei kleine Metallwinkel und ein paar Blechschrauben :sauf:
Ich habe jetzt mal ein mail an Loonytuns geschickt, wie ich die Stossi zu Montieren habe :stups:

Gruß Turrican :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Hi, hab beiu mir auch ne GFK Heckschürze drauf.
Ist zwar nicht von Loonytuns aber "das gleiche in Grün" :lol:

Die machst du mit den 4 Schrauben oben fest, die Winkel machst du im Radlauf an die Karosse dran und schraubst daran dann den Stossi fest.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Die Serienstoßstange hinten ist folgendermaßen befestigt: Oben mit vier Schrauben, unten mit drei Schrauben. Die untere Befestigung mit den drei Schrauben kannst Du bei Deiner neuen Stoßstange aber wohl vergessen, da fehlen die betreffenden Aufnahmen (siehe markierte Stellen im Pic im Anhang, leider schwer zu erkennen).

Da auch die Aufnahmen an den Seiten fehlen, bist Du gezwungen, die Winkel zu benutzen. Dazu hat Adi ja schon geschrieben, wie´s in etwa gemacht werden soll.

Drücke Dir die Daumen, dass das alles klappt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Turrican »

Hey,
vielen Dank erst mal für die Tips!
Aber halten zwei kleine Winkel denn, fängt sich da nich zu viel Wind drunter?
Ich hoffe morgen schickt Loonytuns mir eine Montageanleitung wie ich das zu Befestigen habe, könntet ihr mir sonst vielleicht mal ein Foto machen wie und wo ihr das genau angeschraubt habt..?! :D

Mich ärgert nur ein bisschen das in der Artikelbeschreibung von ALLEN Serienbefestigungspunkten gesprochen wird und jetzt darf ich da irgendwas rumbohren...
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Mein Auto ist ja eh gerade zerlegt, somit kann ich morgen mal ein Bild machen wo und wie ich meine Schürze fest gemacht hab.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Turrican
Hey,
vielen Dank erst mal für die Tips!
Aber halten zwei kleine Winkel denn, fängt sich da nich zu viel Wind drunter?
Ich hoffe morgen schickt Loonytuns mir eine Montageanleitung wie ich das zu Befestigen habe, könntet ihr mir sonst vielleicht mal ein Foto machen wie und wo ihr das genau angeschraubt habt..?! :D

Mich ärgert nur ein bisschen das in der Artikelbeschreibung von ALLEN Serienbefestigungspunkten gesprochen wird und jetzt darf ich da irgendwas rumbohren...[/quote]

du das ist bei den meisten GFK Stoßstangen so daß du die Halter und Löcher selber bohren mußt, du wirdst sicherlich noch merken daß es hier mal da nicht 100% passt dann mußt du da auch noch nach
arbeiten. Wenn du dann alles fertig hast dann siehe zu daß der Läcker die Stoßstange nicht so lannge im Offen lässt sonst hast du nicht lange freude dran :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Turrican
Mich ärgert nur ein bisschen das in der Artikelbeschreibung von ALLEN Serienbefestigungspunkten gesprochen wird und jetzt darf ich da irgendwas rumbohren...[/quote]

Das ist der mitentscheidende Grund, warum ich bei meiner Wahl auf die US-Stoßstange hinten zurückgegriffen habe - einfach plug & play und keine Eintragung nötig. Lackieren, montieren, fertig! Und die Passgenauigkeit ist bei OEM natürlich unschlagbar! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Turrican »

Hello,
ja also Loonytuns hat sich bis jetzt leider noch nicht gemeldet, habe heute morgen noch mal eine Mail geschrieben...
Könntet ihr mir dann bitte mal ein Foto von der befesigung machen, kann mir das noch nicht so wirklich vorstellen wo ich die Winkel dran dübeln soll... Die sachen gehen nämlich bald ab zu Lacker :hopp:
Also vielen Dank
Gruß aus MG :wink:
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Hi,

hier mal ein Bild wie ich es gelöst hab.
Ich hab die Cam leider vergessen und nur mal Bilder mit dem Handy geschossen, hoffe da ist was drauf zu erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also die Winkel so anzupassen sieht echt nicht gut aus. Wenn es nicht passt aber laut Verkäufer es passen sollte dann schick die dem zurück.
Keine reaktion auf Mail, heißt für mich eher das der sich verdrücken will. Hat verkauft fertig.
Loony tuns reagiert aber auch sehr selten auf mails. Somitkann man sich schon ein kleines Bild von dem Verkäufer machen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Was ist nun eigentlich daraus geworden? Neue Stange bekommen oder wie?
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

@Ex-1t

Das ist aber so bei den meisten, wenn nicht sogar bei allen GFK Schürzen. Also wenn du da was anderes als Serie haben willst must du schon mit sowas leben.

Wobei ich mich frage was daran stört, die Winkel verschwinden dann eh unter der Schürze und sind nach der Montage der Schürze nicht zu sehen!
Zuletzt geändert von Adi am 5. Apr 2007 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Turrican »

die alte wurde nach langem hin und her am montag abgeholt, ich hoffe die neue kommt bald... ich will auch endlich offen fahren :stups:

wenn die neue auch nicht passt lasse ich glaube ich meine originale cleanen... frauke du hast das doch in hannover gemacht oder? ich bin zur zeit auch öffters da was hat das cleanen mit dem kza gekostet?
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Turrican
die alte wurde nach langem hin und her am montag abgeholt, ich hoffe die neue kommt bald... ich will auch endlich offen fahren :stups:

wenn die neue auch nicht passt lasse ich glaube ich meine originale cleanen... frauke du hast das doch in hannover gemacht oder? ich bin zur zeit auch öffters da was hat das cleanen mit dem kza gekostet?[/quote]

die Heckstange wurde hier in Hamm gemacht.
und naja. Ist halt immer so ne Sache, ob diese Spachtelgeschichten halten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Da bin ich ja mal auf die neue gespannt.

Wie Christian schon sagte wurde die Heckstange in Hamm gemacht. Leider hat der Lackierer nicht toll gearbeitet so das sie ja über den Winter nochmal nachgearbeitet wurde. Naja man sieht schon wieder minimale Stellen.

Ich werde wohl nächste Saison hinten mal GFK testen. Die von Ingo Noak sollen ganz gut sein und kommen meinem Look am nächsten

diese hier habe ich gedacht

Wenn Du öfters in Hannover bist meld Dich nochmal. Ich habe noch eine Originalheckstoßstange liegen wo eine KZA drin ist. Müßte der Lackierer aber nochmal nacharbeiten.

Schau mal H I E R
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Turrican »

jo bin auch mal gespannt ob die neue besser is...
die vom ingo haben aber leider nur ein TÜV-Teilegutachten.

ich werde freitag oder samstag nach altwarmbüchen fahren dann melde ich mich mal! samstag soll doch da auch irgendein treffen sein oder?
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Na gut muß man eintragen lassen aber das sollte ja nicht das Problem sein.

Ja ab 20h in Altwarmbüchen meld Dich einfach schicke Dir mal meine Nummer eben rüber :wink:
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Das mit dem Einfallen ist ja echt mist.
Darum hab ich meine Vorne auch nicht cleanen lassen, weil mir das mit dem Lack zu riskant war.

Man kann halt Glück haben und es passiert nix, wobei mit GFK kann man auch schlechte Erfahrungen machen. Wenn das GFK nicht richtig verarbeitet wurde und Luft irgendwo eingeschlossen ist, dann entstehen dort irgendwann kleine Beulen, war bei mir der Fall.

Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, egal wie man es macht man macht es falsch.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von froekl
Da bin ich ja mal auf die neue gespannt.

Wie Christian schon sagte wurde die Heckstange in Hamm gemacht. Leider hat der Lackierer nicht toll gearbeitet so das sie ja über den Winter nochmal nachgearbeitet wurde. Naja man sieht schon wieder minimale Stellen.

Ich werde wohl nächste Saison hinten mal GFK testen. Die von Ingo Noak sollen ganz gut sein und kommen meinem Look am nächsten

diese hier habe ich gedacht

Wenn Du öfters in Hannover bist meld Dich nochmal. Ich habe noch eine Originalheckstoßstange liegen wo eine KZA drin ist. Müßte der Lackierer aber nochmal nacharbeiten.

Schau mal H I E R[/quote]


Ist das eine Originale Stosstange mit dem KZA? Sieht richtig gut aus.
Gibt es denn eigentlich altenativen zu GFK?
Also Stoßstangen aus ABS Kunstoff oder aus dem selben wie die Originalen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wenn Du meine lilane meinst ja ist eine Originale.

Die weiße oben verlinkte ist aua GFK.

Alternativen sind nur ABS/die Originalen. Christian seine sind soweit ich weiß aus ABS und es sind aber welche aus dem Zubehör. Aber entsprechend teuer eben. Rieger oder so.

ABS bzw. dieser andere Stoff aus dem die Originalstangen gemacht werden ist die Alternative.

Aber wie gesagt auch damit kann man Pech haben.

Bei Larrys bieten die welche an wo die Mulde drin ist aber mit Sicke auch nicht schlecht.

Larrys
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]