ACHTUNG Neues Urteil & Tuning

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

ACHTUNG Neues Urteil & Tuning

Beitrag von Christian »

Hi,

habe das grad im Radio gehört... konnte noch nix im Netz finden:

OLG Koblenz hat heute einer Versicherung Recht gegeben, die ein Unfallschaden nicht zahlen wollte.

Die Tuningmaßnahmen seien der Versicherung nicht gemeldet gewesen.
Das Gericht geht davon aus, der sowas macht, testet es auch aus...

Also alle Maßnahmen der Versicherung melden! Unbedingt.

Gruss
christian

PS: wenn ich noch was finde, schreib ich es.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich denke es geht dabei um Motorumbauten etc. und nicht um Kleinkrams wie cleane Stoßstangen usw.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
Ich denke es geht dabei um Motorumbauten etc. und nicht um Kleinkrams wie cleane Stoßstangen usw.[/quote]

naja man weiß nie wie das die versicherungen drehen können. vl ändern die jetzt die agb´s und da steht dann drin das jegliche art von tuning gemeldet werden muss - ansonsten kein versicherungschutz! und schon werden etliche schäden nicht mehr von der versicherung übernommen
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl
Ich denke es geht dabei um Motorumbauten etc. und nicht um Kleinkrams wie cleane Stoßstangen usw.[/quote]

naja, ich werde meins alles melden.
auch WGA wird gemacht...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von froekl
Ich denke es geht dabei um Motorumbauten etc. und nicht um Kleinkrams wie cleane Stoßstangen usw.[/quote]

naja, ich werde meins alles melden.
auch WGA wird gemacht...[/quote]

Wertgutachten ist eh immer sinnvoll damit man auch sein Tuning im Fall eines Unfalls bezahlt bekommt ;)

Lohnt natürlich erst ab ner gewissen Grenze ..

Denke auch hier gehts um Motorumbau, sowas sollte man schon melden. Die meisten Versicherungen holen dafür ja einen kleinen Risikozuschlag!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Aber wenn es im Schein eingetragen ist sollte das doch reichen bei so "Kleinkrams"!
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hier geht´s um sicherheitsrelevante Teile. Wenn da ein sogenannter "Tuner" Mist verbaut und dies bei einem Unfall festgestellt wird, dann kann die Versicherung den Verursacher in Regress nehmen, ganz egal ob diese Teile letztlich für den Unfall verantwortlich gewesen sind oder nicht. Umgehen kann man dies mit korrekten Eintragungen und im Fall einer Leistungssteigerung natürlich mit entsprechender Anzeige bei der Versicherung.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von froekl
Aber wenn es im Schein eingetragen ist sollte das doch reichen bei so "Kleinkrams"![/quote]

Glaube Tuning ist bis 5000 EUR mitversichert bei allem was drüber geht brauchst du ein Wertgutachten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Ballo
[quote]Original von froekl
Aber wenn es im Schein eingetragen ist sollte das doch reichen bei so "Kleinkrams"![/quote]

Glaube Tuning ist bis 5000 EUR mitversichert bei allem was drüber geht brauchst du ein Wertgutachten[/quote]

Es geht hier um Leistungssteigerungen (Chiptuning, Motorumbau, scharfe Nocke etc.)

Ich hatte mal bei der Allianz (wo ich noch da war) angefragt, mir wurde mitgeteilt, das ich alles machen kann, solange ABE oder Eintragung vorhanden, außer alles was nachweislich eine Leistungssteigerung bringt.

Naja wenn mal jemand bei der Huk nachfragt, wäre ich über ne Auskunft dankbar.....


Und das mim Wert ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Aber Nocken usw .. lässt man doch auch eintragen .. bzw kann ja ein Leistungsgutachen erstellen

Über Infos von HUK wäre ich auch dankbar :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Bigdog71
Naja wenn mal jemand bei der Huk nachfragt, wäre ich über ne Auskunft dankbar.....[/quote]

[quote]Original von Baldur
Über Infos von HUK wäre ich auch dankbar :)[/quote]

Ditto! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Meine Huk sagt, ist vollkommen okay.

Muss nur alles eingetragen sein, der neue Motor, dann passt das!
Steige auch nicht im Beitrag, auch nicht nach dem WGA.
Alles gestern angesprochen!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Christian
Meine Huk sagt, ist vollkommen okay.

Muss nur alles eingetragen sein, der neue Motor, dann passt das!
Steige auch nicht im Beitrag, auch nicht nach dem WGA.
Alles gestern angesprochen! [/quote]

Lass das aber besser schriftlich fixieren, sonst hat´s hinterher wieder keiner so gesagt! Nur so als Tipp! :zwinker:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also bei mir ist alles eingetragen und die Versicherung weis über alles bescheid,hat ein Wertgutachten bekommen und im Vertrag steht drin
Motor leistungsgesteigert.Sollte was passiern dann bekomme ich alles bezahlt.
klar ist daß man der Versicherung sagen muß was los ist.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 27. Feb 2007 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder