Lacknummer glänzende B-Säulenverkleidung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Lacknummer glänzende B-Säulenverkleidung

Beitrag von Tobi's 3er »

Einige unter uns haben ja diese glänzende B-Säulen Verkleidung verbaut. Nun meine Frage welche Lacknummer das ist. Muß ja demnächst ein paar Teile lackieren und dafür benötige ich die Nummer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Den Code habe ich zwar nicht am Start aber bei VW nennt sich das meine ich satinschwarz glänzend. Schaue aber nochmal genau nach. Aber ob das Dir nun hilft weiß ich nicht. Ev. mal einen Lackierer befragen?
Welche Teile willst Du denn so lackieren *neugierigsein* :)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

hatte überlegt den kühlergrill so zu lackieren und die trägerpaltten von den spiegeln.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ICh denke ganz normaler Klavierlack sollte da nciht allzuverschieden ausssehen...
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da wird es so direkt keien Lack Nr geben.

Und das mit dem Klavierlack. Ja so sollte Klavierlack aussehen.

Aber ich suche auch schon wo man so was am besten und günstigsten machen kann. Richtiger Klavierlack ist nämlich richtig teuer.

Übrrigends Klavierlack ist keine Farbe sondern dabei handelt es sich ehr um eine Lackiertechnik

Am einfachsten ist es da wohl es Uni Schwarz zu lackieren und dann Klar lack drüber um so einen effekt zu erzielen.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Jap, und danach Richtig nass schleifen, mit dem feinsten Schleifpapier, das du finden kannst :)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

echt, meinste jetzt weil man den aufkleber sieht oder warum?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das merkt man aber wenn man mit der Hand gut drunterfassen kann. War bei meinem alten PVC Dach auch gerissen. Das Spannseil kostet 16 Euro beim Freundlichen. Aber selber machen wird schwer und beim Sattler so um die 100 Euro!
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

dann ist jetzt wirklich die frage ob sich das noch lohnt! das verdeck ist zwar noch überall dicht, fängt aber an einer seite auch schon an zu reißen! na dann werd ich ma rumtelefonieren und ma gucken was die sattler hier so haben wollen!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder