Fragen zum Gewindefahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Fragen zum Gewindefahrwerk

Beitrag von Bass-T »

Und wieder mal ne neue Frage von mir :-)

Da meine Stoßdämpfer hinten langsam aber sicher ihren Geist aufgeben und ich nun doch der Meinung bin, dass das Auto mit seinen 114000 km wohl doch noch ne Weile halten wird, habe ich mich dazu entschlossen im Sommer ein Gewindefahrwerk einbauen zu lassen. Ich bin gestern mit dem Auto eines Bekannten gefahren, der ein FK-Edition eingebaut hat, und ich muss sagen, echt geil für den Preis. Ich bin mir dessen bewusst, das es nicht das Höchstwertigste ist und es nicht mit Weitec oder H&R mithalten kann, aber er fährt es nun schon ne ganze Weile und ist super zufrieden, und es ist für mich als Azubi ne günstige Möglichkeit. Das ganze würde ca. 300€ kosten.

Nun meine Fragen:

1. Wie teuer ist der Einbau? (nur ungefähr)

2. Das Fahrwerk lässt sich von 55-85mm Tieferlegung verstellen, ist das
hinten nicht ein wenig viel? (hab noch net nachgemessen) Wollte
eigentlich so ne Tieferlegung von 60/40 haben, müsste nun auf 60/55
kommen, also nix mit Keilform....

3. Habe gerade gesehen, dass ich für meine Felgen/Reifenkombis:
Sommer: 7x15 ET38 195/55
Winter: 6x14 ET38 185/60

Wenn ich ne Spurverbreiterung von 25mm pro Seite anstrebe auf
jedenfall die Kanten bördeln muss. Ist das bei ner Tieferlegung, wie ich
sie mit dem Gewinde von FK hätte auch der Fall?

Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe da allerdings eigentlich keine Bedenken ;-)

Gruß
Bass-T
Zuletzt geändert von Bass-T am 19. Mär 2007 09:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also zum Gewinde wenn du net so ganz tief kommen willst geh mal auf www.fahrwerke-billiger.de das gibts en Weitec Gewinde für G3C für knapp 500€ das geht mein ich bei ner Tieferlegung von 35mm los bis 75 mein ich das reicht ja dicke.

Zum EIbau ich glaub da gibts hier nich viele die das machen lassen haben. Selber machen is immer am billigsten. Musst dann nachher nur eben inner Werkstatt vorei fahren und die Achsen vermessen lassen. ei dir inner Umgebung gibts bestimmt jemand der dir beim Einbau helfen kann.

Zu der Spurverbreiterung hatte ich dir ja schon in der E-Mail gechrieben das ich ohen Tieferlegung keine Probs hab mit den 25er Platten. Ich denk mal wenn du Tieferlegen willst wirs du an der Hinterachse nicht ums bördeln rumkommen. Mit Tieferlegung wirds schleifen oder du schaust mal das du nur 20er Platten nimmst ob es dann geht

Gruß Markus

EDIT: in dem Shop gibbet wohl keine Gewinde mehr von Weitec aber da stehen en paar Supersport drin fürn Golf Cabrio die sind auch net verkehrt hatte en Kumpel von mir drinne /EDIT
Zuletzt geändert von Markus am 19. Mär 2007 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für die Antwort!

Wegen der Tieferlegug würde ich nur gerne wissen, ob jemand so ne Einstellung an seinem cabby hat und sagen kann, ob es sich so noch vernünftig fahren lässt ^^

Hab gerade noch nen Gewindefahrwerk von GT Cupline bei ebay entdeckt hört sich auch nicht schlecht an

Link
Zuletzt geändert von Bass-T am 19. Mär 2007 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

also bei 60/40 kannste noch ohne Probs fast überall fahren alles was tiefer wird musst du schon ihn so Verkahrsberühigten Bereichen aufpassen wenn das so ne Insel kommt wo du drüber musst das du net aufsetzt. Und wenn du ne Gerage hast solltest du vorher ausmessen was überhaupt geht net das du da anchher net mehr rein kommst


Hab vom Hersteller GT CUpline noch nie was gehört und die Hinterachse 50 mm tiefer zu machen da musste vorne ja schon mindestens 60 tiefer damit das überhaupt aussieht
Zuletzt geändert von Markus am 19. Mär 2007 08:49, insgesamt 2-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Hast auch wieder Recht :wall:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ich würde auch lieber en Hersteller kaufen wo der name einem was sagt so noname da läuftse immer auf die Gafahr hinaus das es mist ist muss zwar ne sein ist aber meistens leider so. Weiß net vielleicht hat hier schon wer Erfahrungen mit den Dingern gemacht und kann dazu was sagen.
Zuletzt geändert von Markus am 19. Mär 2007 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Jep also hatte mich sowieso vertan ,wollte keine 40/60 Tieferlegung sondern natürlich 60/40 ^^

Bei dem FK-Edition wäre allerdings nur ne 60/55 möglich, oder ich geh vorne runter bis 65 oder 70, um ne Keilform hinzubekommen...

FK sollte doch gehen, oder? Also vom Cupline oder so werd ich mich lieber verabschieden :-)
Zuletzt geändert von Bass-T am 19. Mär 2007 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Bass-T
Jep also hatte mich sowieso vertan ,wollte keine 40/60 Tieferlegung sondern natürlich 60/40 ^^

Bei dem FK-Edition wäre allerdings nur ne 60/55 möglich, oder ich geh vorne runter bis 65 oder 70, um ne Keilform hinzubekommen...

FK sollte doch gehen, oder? Also vom Cupline oder so werd ich mich lieber verabschieden :-)
FK ist da auch so ne Sachen..

grade die Edition Sachen und AKX sind günstige sachen, die wohl auch kreuz und quer eingekauft werden.

Überlege aber auch ein AKX Fahrwerk für meinen Altagsgolf zu kaufen.
ist halt echt billig....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Wenn du eh ne 60/40 Tieferlegung willst dann hohl die doch en vernünftiges Sportfahrwerk reicht doch dann völlig aus. Muss ja nich immer direkt en Gewinde sein. Und ich geb Christian recht fürs Alltagsauto ok aber würdest du lieber Christian in dein Cab etwa so en billig Fahrwerk einbauen??? Ich denke wohl eher nicht. :klopf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Markus
Wenn du eh ne 60/40 Tieferlegung willst dann hohl die doch en vernünftiges Sportfahrwerk reicht doch dann völlig aus. Muss ja nich immer direkt en Gewinde sein. Und ich geb Christian recht fürs Alltagsauto ok aber würdest du lieber Christian in dein Cab etwa so en billig Fahrwerk einbauen??? Ich denke wohl eher nicht. :klopf:
ne, habe ja KW. denke, das ist auch gut so :D


aber habe mir grad ein paar Tests zu den FKs durchgelesen.
Die Dämpfer sind wohl nicht die Besten und sacken stark ein.
Nachher hast du mal eben anstatt 40mm, 70mm....

wenn du dir ein Gewinde holen willst, dann FK HighSport.
die sind gut.

die solltest du auch für 500€ bekommen. oder dann halt Weitec.
Spar lieber noch ein wenig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ja hab ich auch schon überlegt.

Hab nen Bekanntenbei D&W und da krieg ich für ca. 300€ von D&W selber oder INXX nen Sportfahrwerk....
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

En bekannten bei D&W das is ja ne feine Sache kann der mir net mein Gutachten ür die Distanscheiben besorgen?? Hab keine Lust dafür 25€ auszugeben. Sonst schau doch mal was die bei D&W haben muss ja wie gesagt kein Gewinde sein wenn du en 60/40 tiefer willst

EDIT: Bei D&W haben die auch Weitec Fahrwerke vielleicht kann der dir dafür en guten preis machen hier mal eins für H1 1HXO und E1

http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=68260

EXO ist en anderes
Zuletzt geändert von Markus am 19. Mär 2007 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von Markus
Wenn du eh ne 60/40 Tieferlegung willst dann hohl die doch en vernünftiges Sportfahrwerk reicht doch dann völlig aus. Muss ja nich immer direkt en Gewinde sein.
Also ich wollte auch nen Gewinde haben. Oberste Priorität war für mich, dass sich das Auto gut fährt und das Fahrwerk nicht hoppelt. Zweite war die Optik.

Bei DuW haben die mir gesagt, dass nen Weitecgewinde sich nicht so gut fährt wie ein CupKit von H&R. Das stand bei mir nämlich auch zur Debatte. Und die Option den irgenndwann mal wieder nen Zentimeter hoch oder runter zu schrauben war mir jetzt nicht nen Aufpreis von 500 oder 600 Euro wert.

Also ich hab das CupKit jetzt drin in 60/40 es sieht aus wie 70/40 und fährt sich richtig genial. In vielen Fahrsituationen nahezu keine Komforeinbußen gegenüber dem Serienfahrwerk.

Würde auch in dein Budget passen. (Demnächst lasse ich mich von H&R dafür bezahlen) :klopf:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

RE: Fragen zum Gewindefahrwerk

Beitrag von cabby97 »

Also ich hab auch bei mir damals ein fk edition verbaut. bin super zufrieden damit, ist recht hart, aber es bietet auch genügend restkomfort. also den einbau hab ich mit nem kumpel selbst gemacht. so musste ich nur die achsvermessung und das eintragen bezahlen. also bei meinen alten golf habe ich das fahrwerk noch einbauen lassen und da hat mich der spaß mit vermessen 120€ gekostet.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde es so machen wie Robby HR CpuKit oder wie Christian sagt FK Highsport Gewinde. Alles andere würde ich mir nicht kaufen. Der whazahhp hat ja so ein billiges 60 40 drin ist damit auch zufrieden. Finde ich aber schweinetief dafür :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder