Bauvorschlag für Subwoofer

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Zuviel/zuwenig Druck ist ja nur einstellungssache, bischen mit Gain vom Amp und Subout an der Hu spielen.

Bist du sicher das es das Blech der Rückbank ist was klappert und nicht der Kofferraumdeckel, e.t.c?
mit nem geschlossenem Gehäuse ab ca. 35L hast du wohl die beste Basswiedergabe.
Den gewünschten Frequenzbereich stellst du mit dem LP+Subsonic an der Endstufe ein.

Mit Transmissionline hab ich noch keine Erfahrungen, denke aber das ist aufgrunder der Gehäusegröße fürs Auto sehr ungeeignet.

bzgl. Freeair, hast du die "Trennwand" komplett dicht gehabt? (inkl. der Ecken und Boden beim teppich.

Gegen scheppern/klappern sollen übrigens Bitumenmatten gut helfen :)
Zuletzt geändert von janp am 27. Mär 2007 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Alternative wäre vielleicht noch ein Bandpass. Der lässt sich ja auch tief abstimmen. Eventuell wäre für dich ja ne Endstufe gut mit ner externen Pegel-fernbedienung.

Ob es was bringt die Phase zu drehen musst du probe-hören. Der Freeair wird aber nicht doppelt so gut klingen nur wenn man die Phase verdreht.

Vielleicht kannst du ja bei Ebay günstig einen 3-Band param. EQ schiessen, damit könnte man das noch besser Abstimmen als nur über die Trennung an der Endstufe.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder