Fahrwerksfrage Nutenverstellung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich bin mir nicht 100% sicher, aber da das Federbein immer eine gewisse vorspannung hat, müsste das entspannt werden.

Richtige Schraubfahrwerke haben ja 2 Federn, eine für die vorspannung (geht normal immer auf block) und die richtige Feder.

die kleine Feder kann man meist auch per Hand zusammendrücken mit etwas Kraft. Hat das Weitec hinten auch 2 Federn?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Eigentlich verstellst du dein Fahrwerk nie außer es gefällt dir nicht...;)

Meist ist es hinten konstant und im Winter kannst du es jenachdem auf Lust und Aufwand 2 cm vorne höherschrauben, könntest du wohl auch hinten machen ist aber mehr aufwand, logischerweise ;)

falls das Geld hast hol dir vorne/hinte gewinde,

aber ich finds unnötig... würde vorne gewinde,hinten nute und gut :zwinker:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder