untersch. Spurverbreiterungen? Bördeln nötig?
Moderator: Christian
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 31
- Registriert: 20. Sep 2006 18:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
untersch. Spurverbreiterungen? Bördeln nötig?
Hallole,
da ich mein Cabby vor kurzem um 50/40mm tiefer gelegt hab un mit der Optik speziell an der Hinterachse nicht ganz zufrieden bin, überleg ich mir jetzt ne Spurverbreiterung einzubauen. Die Frage dabei (worauf ich in der Suche keine Antwort finden konnte) ist, ob man dabei auch an den Achsen unterschiedliche Verbreiterungen vornehmen darf.
Ich hab leider keine Ahnung davon un bevor ich beim TÜV dann ne größere Überraschung erlebe... meine Vorstellungen gehen dabei so in Richtung vorne 0-40mm und hinten 40-60mm. Lässt sich das eintragen oder sehen das die Prüfer nicht so gern?
Und noch was anderes: gleichzeitig würde ich gern für den Sommer von 195er auf mindestens 205er Reifen umsteigen. Muss ich mich da auf Platzmangel im Radkasten einstellen? Sprich, dass erstmal gebördelt werden müsste bevor die 205er Reifen mit jeweils 15mm Spurverbreiterung und 50mm Tieferlegung in den vorderen Radkästen ausreichend Platz haben?
Gruß Dominik
da ich mein Cabby vor kurzem um 50/40mm tiefer gelegt hab un mit der Optik speziell an der Hinterachse nicht ganz zufrieden bin, überleg ich mir jetzt ne Spurverbreiterung einzubauen. Die Frage dabei (worauf ich in der Suche keine Antwort finden konnte) ist, ob man dabei auch an den Achsen unterschiedliche Verbreiterungen vornehmen darf.
Ich hab leider keine Ahnung davon un bevor ich beim TÜV dann ne größere Überraschung erlebe... meine Vorstellungen gehen dabei so in Richtung vorne 0-40mm und hinten 40-60mm. Lässt sich das eintragen oder sehen das die Prüfer nicht so gern?
Und noch was anderes: gleichzeitig würde ich gern für den Sommer von 195er auf mindestens 205er Reifen umsteigen. Muss ich mich da auf Platzmangel im Radkasten einstellen? Sprich, dass erstmal gebördelt werden müsste bevor die 205er Reifen mit jeweils 15mm Spurverbreiterung und 50mm Tieferlegung in den vorderen Radkästen ausreichend Platz haben?
Gruß Dominik
also ich hab hinten ne 50er Spurverbreiterung drauf mit 195er Reifen ohen Tieferlegung und es muss auf jeden Fall noch gebördelt werden wenn jemand hinten drin sitzt schleift es also nimm lieber hinten 40mm pro Achse dann brauchste net bördeln das geht dann so Vorderachse weiß ich net was da druff passt die reicht mir so wie si e is.
Und vorne ne andere Verbreiterung wie hinten is kein Prob beim Eintragen
Und vorne ne andere Verbreiterung wie hinten is kein Prob beim Eintragen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17008
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
bei meinem Alten 3er hätte es sehr gut ausgesehen, da ich da ne Achsversetzung um ca. 1cm hatte... dadurch die Felge weiter raustand...Original von AdiVom TÜV mal abgesehen, aber wie würde das den aussehen.Also kannst du nicht: Links 5 und rechts 10mm drauf packen.
Mit bördeln find ich es schwer zu sagen, das hängt halt immer auch von der Einpresstiefe ab!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Es gibt Systeme, die man mit ABE fahren kann - diese brauchen dann auch nicht eingetragen zu werden. Meistens sind diese Platten dann auch nicht besonders breit. 40 mm pro Achse mit dicken "Pellen" gibt´s sicherlich nicht mit ABE. Daran gebunden sind auch andere Auflagen, es müssen z.B. die serienmäßigen Räder montiert sein usw.
Also wenn Du Spurplatten fahren willst, bei denen man auch einen Unterschied zu vorher sehen kann, kommst Du wohl ums Eintragen nicht herum.
Gruß*Forti
Also wenn Du Spurplatten fahren willst, bei denen man auch einen Unterschied zu vorher sehen kann, kommst Du wohl ums Eintragen nicht herum.
Gruß*Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Dann guck z.B. mal bei Powertech, da kriegst Du Distanzscheiben mit ABE.Original von froekl
Ich kennne keine die nur eine ABE haben.
Bis 5mm ist es eintragungsfrei!
Für Golf III, Vento, Cabrio (4x100) z.B.: 30mm pro Achse, max. Felgengröße 6,5x15, max. ET 43, max. Reifengröße 185/55.
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder