Ich kenne dieses Problem, bzw. habe genau das gleiche. Du bist also nicht alleine damit
Nur leider habe ich mich noch nicht darum gekümmert und kann somit nicht helfen.
Hatte der Vater von meiner Freundin in seinem normalen drei auch da waren wohl die Kabel etwas zu kurz geraten und irgendwann hat dann die Scheibe das Kabel zerquetscht und es ist gebrochen musst nur a bissel verlängert werden und seit dem is ruhe
Mein Linker vorderer funzt nur, wenn die Tür geöffnet ist... momentan... ich hatte ab und zu mal die Stecker am Tür-Übergang aus und wieder eingesteckt, dann gings wieder für ne Zeit...
@Zonkie
Das ist aber ein ganz anderes Problem, als das hier besprochene... :zwinker: Trotzdem ungünstig, die Tür extra öffnen zu müssen... würde mir ja voll auf den Sack gehen... Sorry wenn ich das so ausdrücke...
Also was mich daran stutzig mach, ist das es ja im Prinzip funktioniert, nur leider erst dann wenn man vor dem runter lassen einmal kurz auf hoch (obwohl die Scheibe oben ist) drückt.
Das Schließt für mich als Elektriker leider die Kabelbruch-Variante aus. Ich denke es ist eher ein Endschalter am Motor selbst (wenn es soetwas da gibt) oder ein Steuergeräte Fehler (welches es ja garnicht gibt) ist. Bleibt eigentlich nicht viel......
Würde das Fenster garnichtmehr runtergehen hätte man wenigstens etwas zum messen, aber bei mir ist es immer nur einmal am Tag (meistens das erste mal)und den Rest des Tages funktioniert es dann.......
habe das gleiche Prob auf der Beifahrer Seite, werde wenn ich lust habe, am WE die Türpape abschrauben und einmal nachsehen.
Ist nervig das man erst nach oben antippen muss damit die Scheibe dann runter fährt ohne Probleme :wall: