Kerscher Heck; wohin mit dem Kennzeichen?
Moderator: Christian
Frage vorweg: Gab es die nicht MIT Kennzeichenmulde?
Das wäre am schönsten wie ich finde. Da man ja auch die Kennzeichenbeleuchtung benötigt es sei denn man hat ein selbstleuchtendes Kennzeichen. Es gibt es so Halter die man an die Stoßstange montieren kann. Finde ich aber nicht gut gelöst.
Die Faceliftklappe paßt übrigens 1:1! Bis auf den Schließzyliner->Suchfunktion da gibt es schon einen Thread zu!
EDIT
Der Timo 16 V hier aus dem Forum hat das so gelöst!
EDIT EDIT
Und ich habe es so gelöst
EDIT EDIT EDIT
Hast Du diese hier Link
Das wäre am schönsten wie ich finde. Da man ja auch die Kennzeichenbeleuchtung benötigt es sei denn man hat ein selbstleuchtendes Kennzeichen. Es gibt es so Halter die man an die Stoßstange montieren kann. Finde ich aber nicht gut gelöst.
Die Faceliftklappe paßt übrigens 1:1! Bis auf den Schließzyliner->Suchfunktion da gibt es schon einen Thread zu!
EDIT
Der Timo 16 V hier aus dem Forum hat das so gelöst!
EDIT EDIT
Und ich habe es so gelöst
EDIT EDIT EDIT
Hast Du diese hier Link
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
he Frauke der Schließzylinder passt doch auch, so weit ich noch alles in erinnerung habe , habe ich alles von meiner orginale Heckklappe übernommen :stups:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Hey wegen den Selbstleuchtenden Kennzeichen ließ Dir diesen Thread mal durch -klick
Ideal ist das aber auch net zu dick usw.
Nenn man auch Phaeton Kennzeichen
Zu dem Einschweißblech/KZA schau mal bei Larrys klick nochmal
aber in wie fern das mit GFK möglich ist - keine Ahnung sorry. Würde mal einen Karrosseriebauer direkt fragen.
Ideal ist das aber auch net zu dick usw.
Nenn man auch Phaeton Kennzeichen

Zu dem Einschweißblech/KZA schau mal bei Larrys klick nochmal
aber in wie fern das mit GFK möglich ist - keine Ahnung sorry. Würde mal einen Karrosseriebauer direkt fragen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
edit :stups:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ja ich habe es gemerkt deswegen Edit :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wie gesagt diese leuchtenden Kennzeichen sind sehr dick ich finde die nicht optimal. Wenn Du das machen solltest als kleinen Tip es gibt so Magnete die man von innen der Stoßstange und von außen hinterm Nummernschild festmacht das soll bombig halten. Hat der DC aus dem Golf3Forum.de
Ob diese LEDs vom Tüv abgenommen werden ist noch eine andere Frage.
Ich habe vom Golf 4 die Beleuchtung eingearbeitet.
Ob diese LEDs vom Tüv abgenommen werden ist noch eine andere Frage.
Ich habe vom Golf 4 die Beleuchtung eingearbeitet.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
die habe ich auch drin :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]