Nehmen wir an man ist soweit mit den arbeiten durch...
muss der wagen zum tüv was würde das kosten??
wo am besten abnehmen lassen?
wie siehts mit der versicherung aus steigt die???
fragen über fragen...
Vr6 verbaut was dann
Moderator: Fabio
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Das sind eigentlich Sachen bzw. Fragen mit denen man sich vor so einem Umbau beschäftigt. Denn es kann sein das die Versicherung sagt. "Tut uns leid, aber wir können sie nicht weiter versichern"... Kommt sicherlich nicht vor, wäre aber durchaus vorstellbar...
Wird ein VR6 eingebaut, ist in der Regel die komplette Bremsanlage dementsprechend anzupassen...
Außerdem sollte man auch vor dem Umbau sich einen Ansprechpartner suchen, um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen... z.B. ein Tuner oder der TüV...
Und JA der Wagen muss komplett neu abgenommen werden!!!
Wird ein VR6 eingebaut, ist in der Regel die komplette Bremsanlage dementsprechend anzupassen...
Außerdem sollte man auch vor dem Umbau sich einen Ansprechpartner suchen, um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen... z.B. ein Tuner oder der TüV...
Und JA der Wagen muss komplett neu abgenommen werden!!!
- Markes
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 193
- Registriert: 3. Aug 2006 19:53
- Wohnort: Menden
- Kontaktdaten:
RE: Vr6 verbaut was dann
[quote]Original von StyleLikeaStar
Nehmen wir an man ist soweit mit den arbeiten durch...
muss der wagen zum tüv was würde das kosten??
wo am besten abnehmen lassen?
wie siehts mit der versicherung aus steigt die???
fragen über fragen...[/quote]
Kommt drauf an bei welcher Versicherung du bist. Gibt welche, da musst du dann für nen VR6 bezahlen, gibt auch welche, da zahlste deine alten Beiträge weiter.
Nehmen wir an man ist soweit mit den arbeiten durch...
muss der wagen zum tüv was würde das kosten??
wo am besten abnehmen lassen?
wie siehts mit der versicherung aus steigt die???
fragen über fragen...[/quote]
Kommt drauf an bei welcher Versicherung du bist. Gibt welche, da musst du dann für nen VR6 bezahlen, gibt auch welche, da zahlste deine alten Beiträge weiter.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Vr6 verbaut was dann
[quote]Original von Markes
[quote]Original von StyleLikeaStar
Nehmen wir an man ist soweit mit den arbeiten durch...
muss der wagen zum tüv was würde das kosten??
wo am besten abnehmen lassen?
wie siehts mit der versicherung aus steigt die???
fragen über fragen...[/quote]
Kommt drauf an bei welcher Versicherung du bist. Gibt welche, da musst du dann für nen VR6 bezahlen, gibt auch welche, da zahlste deine alten Beiträge weiter.[/quote]
HUK nimmt den alten Beitrag!
[quote]Original von StyleLikeaStar
Nehmen wir an man ist soweit mit den arbeiten durch...
muss der wagen zum tüv was würde das kosten??
wo am besten abnehmen lassen?
wie siehts mit der versicherung aus steigt die???
fragen über fragen...[/quote]
Kommt drauf an bei welcher Versicherung du bist. Gibt welche, da musst du dann für nen VR6 bezahlen, gibt auch welche, da zahlste deine alten Beiträge weiter.[/quote]
HUK nimmt den alten Beitrag!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wie teuer wäre so eine komplette abnahme? Weil wenn man VR6 in einen Cabrio verbaut ist der Wagen ja kein prototyp mehr (haben ja mehrere das ja schon verbaut) und bei einem VR6 handelt es sich doch auch um einen VW Motor. Wäre das eine anderer Motor dann müsste man doch komplett abnahme machen oder nicht?
Bin bei der DA Direct versichert, müsste auch mal mich erkundiegen wie das wäre beim Motortuning.
Bei stärkerem Motor musst du auch stärkere Bremsen verbauen.
Ist so wenn man ein Moped tunen wollte. Da muss man es auch anpasssen
Bin bei der DA Direct versichert, müsste auch mal mich erkundiegen wie das wäre beim Motortuning.
Bei stärkerem Motor musst du auch stärkere Bremsen verbauen.
Ist so wenn man ein Moped tunen wollte. Da muss man es auch anpasssen
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
wie teuer die abnahme am ende wird hängt vom prüfer und auch von dir ab. wenn du VORHER mit ihm sprichst und alles genau druchgehst was du verbaust und veränderst dann dürfte das ganze recht billig werden kommste da einfach an, am besten noch alles dreckig usw.. dann wirds teuer also am besten vorher absprechen, vernünftig umbauen (keine losen kabel im motorraum usw.), alles schön sauber machen und dann gelassen zum tüv.
"und wenn du ganz feste dran glaubst dann wirds auch was!"
"und wenn du ganz feste dran glaubst dann wirds auch was!"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder