Dämmung
Moderator: Renegade
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Dämmung
Moin
also, es gibt ja nun auch was anders als Bitumen!
nennt sich Alu Butyl und ist dünner als Bitumen bei der gleichen Wirkung.
ich habe nen Laden gefunden, der würde 10m² für ca. 200€ abgeben.
Heist, der m² kostet nur 20€, normaler weise liegt der bei 40 bis 50€.
Also, ich brauch davon ca. 1/4.
Also brauchen wir hier noch ein paar Leuts...
wer ist dabei?
gruss
christian
also, es gibt ja nun auch was anders als Bitumen!
nennt sich Alu Butyl und ist dünner als Bitumen bei der gleichen Wirkung.
ich habe nen Laden gefunden, der würde 10m² für ca. 200€ abgeben.
Heist, der m² kostet nur 20€, normaler weise liegt der bei 40 bis 50€.
Also, ich brauch davon ca. 1/4.
Also brauchen wir hier noch ein paar Leuts...
wer ist dabei?
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Böser Golf
Alfa Blue
die beste Dämmung die ich bestens empfehlen kann
hab 3kg im Kofferraum deckel
und seit dem ist es ruhig und man hört kein Blech mehr[/quote]
a gehts hier nicht um Alfa Blue
b schmeis hier nix in den Raum ohne zu sagen, was das ist
c ist Alu Butyl wohl ziemlich genial.
d wenns ne paste ist, geh wech mit dem shit
Alfa Blue
die beste Dämmung die ich bestens empfehlen kann
hab 3kg im Kofferraum deckel
und seit dem ist es ruhig und man hört kein Blech mehr[/quote]
a gehts hier nicht um Alfa Blue
b schmeis hier nix in den Raum ohne zu sagen, was das ist

c ist Alu Butyl wohl ziemlich genial.
d wenns ne paste ist, geh wech mit dem shit
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Böser Golf
Alfa Blue
die beste Dämmung die ich bestens empfehlen kann
hab 3kg im Kofferraum deckel
und seit dem ist es ruhig und man hört kein Blech mehr[/quote]
a gehts hier nicht um Alfa Blue
b schmeis hier nix in den Raum ohne zu sagen, was das ist
c ist Alu Butyl wohl ziemlich genial.
d wenns ne paste ist, geh wech mit dem shit[/quote]
a: war ja nur a beispiel :meckern:
b: Alfa Blue ist so a art paste daraus folgt punkt d:
c: teurer ist es um eine spur
so einen teil von ABC fertig
jetz kommt
a: war ja nur lieb gmeint
b: sag eh schon nix mehr
:klopf:
[quote]Original von Böser Golf
Alfa Blue
die beste Dämmung die ich bestens empfehlen kann
hab 3kg im Kofferraum deckel
und seit dem ist es ruhig und man hört kein Blech mehr[/quote]
a gehts hier nicht um Alfa Blue
b schmeis hier nix in den Raum ohne zu sagen, was das ist

c ist Alu Butyl wohl ziemlich genial.
d wenns ne paste ist, geh wech mit dem shit[/quote]
a: war ja nur a beispiel :meckern:
b: Alfa Blue ist so a art paste daraus folgt punkt d:
c: teurer ist es um eine spur

so einen teil von ABC fertig
jetz kommt
a: war ja nur lieb gmeint
b: sag eh schon nix mehr
:klopf:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
kein Problem 
ne, aber so ne Paste bekommst du nie wieder runter.. dann beul mal ne Tür aus, wenn du die Paste drauf hast ;D
Daher lass mal.
Leider habe ich gestern nix in Erfahrung bringen können.
Allerdings habe ich gestern noch weitere Infos bekommen, das es noch ne andere günstige Quelle gibt...
Weiteres dazu am Samstag Abend.
gruss
christian

ne, aber so ne Paste bekommst du nie wieder runter.. dann beul mal ne Tür aus, wenn du die Paste drauf hast ;D
Daher lass mal.
Leider habe ich gestern nix in Erfahrung bringen können.
Allerdings habe ich gestern noch weitere Infos bekommen, das es noch ne andere günstige Quelle gibt...
Weiteres dazu am Samstag Abend.
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
darf ich noch was sagen?
hehe
das zeug geht wieder runter
lässt sich problemlos wieder runternehmen hat mich auch gewundert
hab nämlich etwas zuviel auf die plastikabdeckung gegeben und es ging obwohl es hart war problemlos wieder ab
aber mich würd die "alufolie" auch intressiern für die türn weil ich sonst irgendwann mein auto auf lkw zugelassn wird vom gewicht :klopf:
hehe
das zeug geht wieder runter

hab nämlich etwas zuviel auf die plastikabdeckung gegeben und es ging obwohl es hart war problemlos wieder ab
aber mich würd die "alufolie" auch intressiern für die türn weil ich sonst irgendwann mein auto auf lkw zugelassn wird vom gewicht :klopf:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
So, die 10m² sind kein Aly Butyl.
Aber auch nicht reines Bitumen.
Daher also der Preisunterschied.
ist ne mischung davon.
Schade.
Könnte ne DinA4 große Probe bekommen.
mal sehen.
aber erst mal morgen gucken, was ich da morgen noch finde.
Aber auch nicht reines Bitumen.
Daher also der Preisunterschied.
ist ne mischung davon.
Schade.
Könnte ne DinA4 große Probe bekommen.
mal sehen.
aber erst mal morgen gucken, was ich da morgen noch finde.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
es handelt sich nicht um alubutyl sondern alubitumen. wie sie schon richtig erkannt haben hat butyl keinen bitumenanteil, allerdings handelt es sich bei den alubitumen matten nicht um herkömmliches bitumen sondern um eine spezielle mischung für den kfz bereich. auf wunsch sende ich ihnen gerne eine dina4 große probe.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von Christian
Moin,
schade, ist also alles nur Alu Bitumen.
schade schade...
Aber Alu Butyl ist leider zu teuer!
Aber gut
[/quote]
Ein Kollege hat sein AluButyl bei Fortissimo bestellt [LINK]
Ob der Preis das Ergebnis rechtfertigt: Nun, das kommt auf die Komponenten an, im Cab würde ich es nicht verbauen. Ist einfach zu teuer!
Mike
[OT: Falls jem interessiert, ich hab die Türen mit Brax Exvibration (Paste) und Würth Kfz Dämmplatten gedämmt: Preis/Leistungs Ergebnis: :daumen:]
Moin,
schade, ist also alles nur Alu Bitumen.
schade schade...
Aber Alu Butyl ist leider zu teuer!
Aber gut

Ein Kollege hat sein AluButyl bei Fortissimo bestellt [LINK]
Ob der Preis das Ergebnis rechtfertigt: Nun, das kommt auf die Komponenten an, im Cab würde ich es nicht verbauen. Ist einfach zu teuer!
Mike
[OT: Falls jem interessiert, ich hab die Türen mit Brax Exvibration (Paste) und Würth Kfz Dämmplatten gedämmt: Preis/Leistungs Ergebnis: :daumen:]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
hi 
kann man nicht auch normale Schaumstoffmatten zur dämmung nehemen z.b. aus verpackungs resten oder so ( sind 1-2 cm dick )
oder bringt das nix? ( das die heckklappe nicht so theater macht )

kann man nicht auch normale Schaumstoffmatten zur dämmung nehemen z.b. aus verpackungs resten oder so ( sind 1-2 cm dick )
oder bringt das nix? ( das die heckklappe nicht so theater macht )
Zuletzt geändert von DerHamburger am 13. Okt 2007 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an warum es klappert.
Wenn das Blech mitschwingt oder zum verschschließen von öffnungen im Blech taugen nur Bitumen/Butyl.
Wenn Kunstoffteile klappern kannst auch Schaumstoff o.ä. Unterfüttern.
Ich hab auch schon das ein oder andere bei Fortissimo bestellt.
unter anderem auch selbstklebenden Schaumstoff..
[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/alubutyl.jpg[/IMG]
Wenn das Blech mitschwingt oder zum verschschließen von öffnungen im Blech taugen nur Bitumen/Butyl.
Wenn Kunstoffteile klappern kannst auch Schaumstoff o.ä. Unterfüttern.
Ich hab auch schon das ein oder andere bei Fortissimo bestellt.
unter anderem auch selbstklebenden Schaumstoff..
[IMG]http://golf-4-cabrio.de/fuzzi/alubutyl.jpg[/IMG]
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Hey HHler 
kann die die Dämmpaste empfehlen ist super habe selbst die komplette Kofferraumklappe damit gedämmt. Und leicht zu verarbeiten
http://www.carhifi-store.net/product_in ... cts_id=135
mehr zum Thema dämmen auch hier
http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=8_61
der Shop ist 1A


kann die die Dämmpaste empfehlen ist super habe selbst die komplette Kofferraumklappe damit gedämmt. Und leicht zu verarbeiten
http://www.carhifi-store.net/product_in ... cts_id=135
mehr zum Thema dämmen auch hier
http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=8_61
der Shop ist 1A


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder