Hallo zusammen,
ich habe seit drei Tagen ein merkwürdiges Geräusch beim Fahren.
Hört sich an wie ein Schlagen oder leichtes Rattern unter der rechten Fahrzeugseite bis hin zur Mitte.
Anfänglich war es ziemlich laut und brummig, so dass es sich wie ein Presslufthammer anhörte, der ca 100m entfernt arbeitet, bis meine Freundin meinte sie spüre ein schlagen unter Ihren Füßen, da hab ich dann gemerkt, dass das Geräusch von unserem Cabby kommt.
Das Geräusch tritt komischer Weise nur auf, wenn der Wagen mit eingelegtem Gang "schiebt", ich ihn also ohne Gas mit eingelegtem Gang rollen lasse.
Kuppel ich aus oder stehe auf dem Gas (mit eingelegtem Gang), ist das Geräusch weg.
Außerdem ist der Takt des Geräusches abhängig von der Anzahl der Rad- und/oder Antriebswellen Umdrehung.
Erschwerend kommt zur Bestimmung der Diagnose hinzu, dass dieses Rattern, Plockern erst nach ner Weile auffällt, bzw. sich bemerkbar macht.
Hat dass schon mal einer von Euch gehabt oder weiß was die Ursache sein kann?
Ich befürchte ja schon das schlimmste....
Gruß
GC4
[Motor, Bremsen usw] Geräusche vom Getriebe oder Antriebswelle?
- Performance
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Mär 2007 23:09
- Wohnort: Hückelhoven
RE: Geräusche vom Getriebe oder Antriebswelle?
Hallo GC4,
hatte so ziemlich das gleiche Prob an meinem Scirocco. Da war es das innere Antriebswellengelenk. So seltsam es sich anhört, das Fett "trocknet" irgendwann regelrecht aus. Als "Schnellreparatur" haben wir WD40 in eine Injektionsspritze (hat jeder gute Junkie bei sich) gefüllt und direkt durch die Gummimanschette ind Gelenk gespritzt. Musste schon ein paar mal machen und immer die Welle etwas weiter drehen. Nach ein paar Tagen und einigen problemlosen KM haben wir das Gelenk neu gefettet, haben das schwarze Molykotefett verwendet, auf MOS2-Basis.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
hatte so ziemlich das gleiche Prob an meinem Scirocco. Da war es das innere Antriebswellengelenk. So seltsam es sich anhört, das Fett "trocknet" irgendwann regelrecht aus. Als "Schnellreparatur" haben wir WD40 in eine Injektionsspritze (hat jeder gute Junkie bei sich) gefüllt und direkt durch die Gummimanschette ind Gelenk gespritzt. Musste schon ein paar mal machen und immer die Welle etwas weiter drehen. Nach ein paar Tagen und einigen problemlosen KM haben wir das Gelenk neu gefettet, haben das schwarze Molykotefett verwendet, auf MOS2-Basis.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]