Verdeckpumpen-Mitnehmer gewechselt, trotzdem funktionierts immer noch nicht richtig!!! :-(

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Verdeckpumpen-Mitnehmer gewechselt, trotzdem funktionierts immer noch nicht richtig!!! :-(

Beitrag von Flöz »

Hey, Leute!

Habe heute beim Golf 4 Cabrio "Highline" Bj. 6/99 meiner Schwester diesen Mitnehmer in der Verdeck-Hydraulikpumpe gewechselt.
Bereits als ich den alten Mitnehmer in der Pumpe gesehen habe, war klar, dass der vollkommen in Ordnung und nicht beschädigt war. :-( Trotzdem hab ich ihn durch den neuen ersetzt.

Leider funktioniert das mit dem Öffnen des Daches immer noch nicht so, wie es soll! Gleiches Problem wie vor dem Wechsel.

Beim Öffnen als auch beim Schließen des Daches, muss man immer 3 bis 4 Mal auf die Taste drücken, bis das Dach aufgeht bzw. schließt! *aaaargh*

Jetzt haben wir das Verdeck-Hydrauliksystem nochmal entlüftet (also von Hand ein paar Mal auf- und zugemacht, bei geöffneter Knebelschraueb an der Pumpe). Danach haben wir das Dach noch ca. 3 bis 4 Mal elektrisch öffnen und schließen lassen. Ergebnis der ganzen Prozedur: Es gab eine Veränderung des Ölstandes!!!

Bie geschlossenem Dach ist der Ölstand ca. 2,5 mm unter der Minimalmarkierung.


- Wird der Ölstand jetzt bei geöffneten oder geschlossenem Dach überprüft?
- Kann das Problem mit dem Öffnen und Schließen damit zusammenhängen?
- Muss es spezielles Hydrauliköl von VW sein, das man nachfüllen muss oder kann es ein X-beliebiges Hydrauliköl sein? Gibt's da zwischen den verschiedenen "Sorten" Unterschiede?
- Wie kann ich das Hydrauliköl auffüllen? Muss die Knebelschraube bzw. das Dach geöffnet oder geschlossen sein?

Ich hoffe, dass mir dieser Scheiß nicht bei meinem Cabrio blüht und ihr mir oder viel mehr meiner Schwester helfen könnt!

Gruß,
Flo
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder