ESD für mein Cab ist nun drunter ! Ne Ne Ne

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

ESD für mein Cab ist nun drunter ! Ne Ne Ne

Beitrag von Popeye01 »

Hi ! :wink:
Habe ja ein bisschen mal gestöbert und ich finde einfach keinen
vernüftigen ESD für mein Cab.
Ich habe ja nur die "Wanderdüne" mit 1,8 L mit 75 PS Bj. 2000
Motor ANN und Modell 1E.
Dafür suche ich einen lauten ESD. Habe 4 Jahre Remus gehabt und bin das leise brummen satt. :fire:
Was kann ich da nehmen ? Er soll keine ewigkeit halten und Marke ist mir eingentlich egal. Hätte ja gerne das S-Desing wie damals bei Schrick aber das gibt es ja nicht mehr. Hab da was von NOVUS gefunden aber nicht für mein Modell. :heul:
Zuletzt geändert von Popeye01 am 7. Jun 2007 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ESD für mein Cab 1E

Beitrag von Splinter »

Moin,

Link S-Design für Golf 3 Cabrio, sollte eigentlich auch bei Golf 4 Cabrio passen, oder sind die ganz anders die ESD.
Zuletzt geändert von Splinter am 17. Mai 2007 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ja genau den wollte ich. Ich habe einige anfragen an die Firma
gesendet aber nach etlichen versuchen KEINE Antwort bekommen.
Halten es nicht für nötig mal nachzuschauen wegen dem 1E. Schade hätte ich ja sofort genommen fürn anfang. Aber wenns im Gutschten nicht drin steht kann ich damit ja auch nix machen :heul: :heul:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ESD für mein Cab 1E

Beitrag von Splinter »

Ich denk mal da wird es keine Probleme mit´n TÜV oder Gesetzeshütern geben. Eigentlich ist das Golf 4 Cabrio doch relativ Baugleich mit dem Golf 3 Cabrio.
Bild Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ja wenn ich das wüsste ob das mit dem anschluss passt dann wäre das kein Problem. Na ich werd mal schauen aber recht mager schaut das aus.
Werde wohl bei ATU enden :heul: :heul: :heul:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Bloß kein ATU das ist nämlich billig tuning.
An meinem Wagen fahre ich auch REMUS (komplett vom KAT ab) und muß sagen je nach Wetter lage varriert der Sound. Einmal Race sound und manchmal etwas leiser.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

lol ich hab mir auch en paar klein Teile bei ATU geholt weils schnell gehen musste und manche Sachen wieReifen kann man da auch gut kaufen und die Auspuffanlagen von denen sind echt net schlecht hab mir schon mehrere angehört und die klingen alle sehr sportlich einzer nachteil das Atu Zeichen hinten drauf und es gibt KEINE aus Edelstahl so vom Sound her echt gut die Dinger
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das der 1E meist nirgendwo drin steht liegt an der Gesetzesänderung bzgl. Lautstärke irgenwo um 2000 rum. Betrifft nur das Facelift, aber viele haben keine erneute Prüfung durchgeführt.
Von Hartmann und Jetex und wahrscheinlich auch vielen anderen bekommt man bescheinigungen um die trotzdem einzutragen.

Übrigens bringt nur ESD relativ wenig.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mein damaliger FK 2x90 ESD da stand auch 1E im Gutachten!
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

RE: ESD für mein Cab 1E

Beitrag von stixz »

Hallo,

ich habe Erfaahrungen mit der Firma MK-Tuning gesammelt...

Habe den Novus als 60 mm gerade bestellt zusammen mit MSD-Attrappe. Der ESD war natürlich "vergriffen" (dachte eigentlich das verstößt gegen Ebay-Grundsätze Waren anzubieten, die nicht vorrätig sind). Nach 6 Wochen und 2 bis 3 patzig geführten Telefonaten kam er dann - allerdings 60 mm in S-Design... :fire:

Naja hatte dann aber keine Lust mehr noch länger zu warten und evtl. zu streiten, also hab ich das Ding behalten. Sieht ganz lustig aus jetzt nur das Endrohr hängt einiges zu tief. Das werd ich noch heiß machen und hochbiegen.

Zum Sound: mit der Attrappe klingt das Ding schon ganz schön schmutzig. Kaum dröhnen, eher röhrenden Rally-Sound im oberen Drehzahlbereich. Unten rum gut sonor.

Die "Pulverbeschichtung" kann man total vergessen, die ist nach 50 km ab. Da hilft es ggf. noch mal vorm Winter mit Hitzebeständigem Lack drüberzugehen.

Schöne Grüße,

Andreas
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Hi Andreas ! :wink:
Hast du nen Foto davon ?
Genau das Set habe ich mir gestern bestellt.
Bin ja mal gespannt drauf !! Werde den Auspuff wohl am besten vorher behandeln !
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

Beitrag von stixz »

Moinsen...

Habe gestern mal ein kleines "Soundcheck"-Video gemacht, siehe:

http://www.myvideo.de/watch/1545469

Leider erkennt man das Endrohr nicht so wirklich gut nachdem myvideo den Film so stark komprimiert hat.

Den ESD selbst höher hängen kann ich nicht, da er sonst gegen den Unterboden haut. Nervige Sache... ;) Aber mein Bekannter meint wir würden das Endrohr vorne mit nem Brenner heiß machen und etwas nach oben biegen, dann siehts sauber aus.

Mit dem evtl. Nachbehandeln gegen Korrosion bevor die originale Pulverbeschichtung ab ist, kannst Du bestimmt vergessen. Die zieht sich in großen Stücken durch die Hitzentwicklung ab. Somit würde auch der nachträglich aufgebrachte Schutz wieder abgehen. Ich denke erstmal anbauen, eine Weile fahren bis sich alles abgelöst hat (geht schnell) und dann noch mal eine Hitzebeständige Farbe aufbrigen. Dabei bitte nicht vergessen die Stelle mit den ABE-Daten abzukleben... ;)

Schöne Grüße
:wink:
Andreas
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Hi Andreas ! :wink:

:respekt:

Großen dank für das Video :turn: :turn: :turn:
Ja so reicht mir das völlig echt kernig.
Schöner Sound (bestimmt nicht für jeden geschmack) aber Ich find den
super ! :daumen:
Hoffe das die Anlage diese Woche kommt und ich nicht soooooooo lange wie du warten muss.
Und mit dem Nachbehandeln ok, dann warte ich mal ab
und schaue wie sich das entwickelt. Farbe habe ich schon da, sonne richtig jute bis 800 Grad glaub ich. Das wird dann wohl gehen. Will den ja auch nicht ewig fahren :D :D
Also danke dir nochmal.....


:cabrio:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

So schupssi Update ! :wink:

Habe nun mal die NOVUS Anlage von MK-Tuning bekommen :fire:

Also Passt für´n A**** :meckern: :meckern:
Beim Mittelschalldämpfer musste ich die
kompletten Rohre von alten Mittelschalldämpfer umschweißen.
Verbindungsrohr geht und Endschaldämpfer passt auch garnicht so gut.
Wie stixz schon gesagt hat zu weit unten. Ja und beim ESD ist auch nur ein Rohr draufgeschweißt und der Rest nen billiger Nachbau aus Rumänien. ABE ist lächerlich,könnte ich am PC besser machen.
Kennzeichnung am ESD sieht aus wie selber gemacht mit ner Gravurmaschiene. Da komm ich durch keine Tüv durch geschweige den bei ner Kontrolle. Na man lernt aus fehlern und ich werde mal richtig auf dei Suche gehen na was vernünftigen wie bastuck eisenmann oder Hartmann !!!
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ESD für mein Cab ist nun drunter ! Ne Ne Ne

Beitrag von Splinter »

Aus fehlern lernt man ja.

Ich kann Dir Bastuck empfehlen, hab die Anlage schon seit ungefähr 4 Jahren drunter, dank Edelstahl sieht die immer noch top aus.

Was bei Bastuck nicht so toll ist sind die Schellen, ansontsen klasse verarbeitet die Anlagen.
Bild Bild
farbrausch
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11. Jan 2007 10:16
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von farbrausch »

jau, kann die auch nur bastuck empfehlen... sound super, passgenauigkeit super, zustand nach 2 jahren ---> wie neu... tja edelstahl halt...

hfg #farbrausch
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde Hartmann empfehlen. Sehr paßgenau und super Sound. Und optisch schön dezent - naja wer auf oval steht halt ne ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]