Golf 3 Cabrio
Moderator: Fabio
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
Golf 3 Cabrio
Hallo,
wir könnten von meiner Freundin ihrem Arbeitskollegen einen Golf 3 Cabrio bekommen. Bisher weiß ich nur das der 122tkm hat, ein neues Dach, 3 Roststellen und 2 geplatze Reifen, irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwar und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung. Inseriert hat er ihn für 2500€, da würde er aber noch die Reifen machen und die Roststellen groß beseitige. Weil er weiß das ich selbst einen Golf fahre und da selbst Hand anlege würde er uns den für 1500€ verkaufen. Genauere Daten bekomme ich noch.
Auf was sollte man den beim G3 Cabrio achten?
Ich denke wenn der Rost nicht so arg ist und das Auto sonst nichts groß hat werden wir zuschlagen und den erst mal in die Garage stellen. Danach werde ich den nach und nach fertig machen.
wir könnten von meiner Freundin ihrem Arbeitskollegen einen Golf 3 Cabrio bekommen. Bisher weiß ich nur das der 122tkm hat, ein neues Dach, 3 Roststellen und 2 geplatze Reifen, irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwar und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung. Inseriert hat er ihn für 2500€, da würde er aber noch die Reifen machen und die Roststellen groß beseitige. Weil er weiß das ich selbst einen Golf fahre und da selbst Hand anlege würde er uns den für 1500€ verkaufen. Genauere Daten bekomme ich noch.
Auf was sollte man den beim G3 Cabrio achten?
Ich denke wenn der Rost nicht so arg ist und das Auto sonst nichts groß hat werden wir zuschlagen und den erst mal in die Garage stellen. Danach werde ich den nach und nach fertig machen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Golf 3 Cabrio
[quote]Original von Marcelino
Hallo,
wir könnten von meiner Freundin ihrem Arbeitskollegen einen Golf 3 Cabrio bekommen. Bisher weiß ich nur das der 122tkm hat, ein neues Dach, 3 Roststellen und 2 geplatze Reifen, irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwar und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung. Inseriert hat er ihn für 2500€, da würde er aber noch die Reifen machen und die Roststellen groß beseitige. Weil er weiß das ich selbst einen Golf fahre und da selbst Hand anlege würde er uns den für 1500€ verkaufen. Genauere Daten bekomme ich noch.
Auf was sollte man den beim G3 Cabrio achten?
Ich denke wenn der Rost nicht so arg ist und das Auto sonst nichts groß hat werden wir zuschlagen und den erst mal in die Garage stellen. Danach werde ich den nach und nach fertig machen.[/quote]
Hi!
das hört sich doch schon mal super an!
die Cabrios sind stabiler als die Limo!
Guck dir noch die Kotis vorne an, da sammelt sich schnell laub und dann rostet der weg...
was ist das denn für ein Baujahr?
der Preis ist doch allemal super. Mit dem Kilometerstand gar nicht lange fackeln und mitnehmen.
Leder, Sitzheizung grün und Stoffverdeck.. hört sich ja glait nach ner guten Basis an...
ansonsten gibts nix besonderes am Cabrio, was du dir an nem anderen Gebrauchten nicht auch anschauen würdest.
Das Dach ist halt oft fertig, aber ist ja dann neu.
dann passt das.
gruss
christian
Hallo,
wir könnten von meiner Freundin ihrem Arbeitskollegen einen Golf 3 Cabrio bekommen. Bisher weiß ich nur das der 122tkm hat, ein neues Dach, 3 Roststellen und 2 geplatze Reifen, irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwar und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung. Inseriert hat er ihn für 2500€, da würde er aber noch die Reifen machen und die Roststellen groß beseitige. Weil er weiß das ich selbst einen Golf fahre und da selbst Hand anlege würde er uns den für 1500€ verkaufen. Genauere Daten bekomme ich noch.
Auf was sollte man den beim G3 Cabrio achten?
Ich denke wenn der Rost nicht so arg ist und das Auto sonst nichts groß hat werden wir zuschlagen und den erst mal in die Garage stellen. Danach werde ich den nach und nach fertig machen.[/quote]
Hi!
das hört sich doch schon mal super an!
die Cabrios sind stabiler als die Limo!
Guck dir noch die Kotis vorne an, da sammelt sich schnell laub und dann rostet der weg...
was ist das denn für ein Baujahr?
der Preis ist doch allemal super. Mit dem Kilometerstand gar nicht lange fackeln und mitnehmen.
Leder, Sitzheizung grün und Stoffverdeck.. hört sich ja glait nach ner guten Basis an...
ansonsten gibts nix besonderes am Cabrio, was du dir an nem anderen Gebrauchten nicht auch anschauen würdest.
Das Dach ist halt oft fertig, aber ist ja dann neu.
dann passt das.
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Golf 3 Cabrio
hast du Bilder?
oder die Anzeige?
oder die Anzeige?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, genaueres weiß ich erst im Laufe des Tages. Azeige gibt es keine, da wir den von einem Arbeitskollegen meiner Freundin bekommen würden. Der will eigentlich 2800€, würde den aber an uns zum Freundschaftspreis verkaufen. Er will den bis zur nächsten Woche los werden weil er seinen neuen BMW früher bekommt wie gedacht.
Bin mal auf die weiteren Daten gespannt, wird werden uns den auch noch anschauen.
Motormäßig hätte ich da ja schon was feines, meinen 16V
Aber erst mal abwarten wie, wo was usw... dann wird weiter geschaut.
Bin mal auf die weiteren Daten gespannt, wird werden uns den auch noch anschauen.
Motormäßig hätte ich da ja schon was feines, meinen 16V

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Golf 3 Cabrio
[quote]Original von Marcelino
...irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwarz und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung...[/quote]
Hört sich nach einem CoCo an...dann ist der Wagen Salsagreen und hat beledertes Recaro-Gestühl. Echt keine schlechte Sache, zumal zu dem Preis!
Gruß*Forti
...irgend eine grüne Farbe, Ledersitze die schwarz und in Wagenfarbe sind, Sitzheizung...[/quote]
Hört sich nach einem CoCo an...dann ist der Wagen Salsagreen und hat beledertes Recaro-Gestühl. Echt keine schlechte Sache, zumal zu dem Preis!

Gruß*Forti
RE: Golf 3 Cabrio
Das ist echt ein geiler Preis, wenn wirklich ein CoCo ist. 1500€ ist ja schon fast nur die LEderausstatung + Schaltknauf + Handbremse wert 8o
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Golf 3 Cabrio
[quote]Original von FARA
1500€ ist ja schon fast nur die LEderausstatung + Schaltknauf + Handbremse wert 8o[/quote]
Wenn die nicht völlig verschlissen + abgegriffen sind.
Aber dennoch - der Preis ist heiß!
Gruß*Forti
1500€ ist ja schon fast nur die LEderausstatung + Schaltknauf + Handbremse wert 8o[/quote]
Wenn die nicht völlig verschlissen + abgegriffen sind.

Aber dennoch - der Preis ist heiß!

Gruß*Forti
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
So, jetzt weiß ich mehr:
Bj: 1995
66kw, 90 PS, Zahnriemen wurde vor 2tkm gewechselt, Endtopf wurde vor 1 Jahr erneuert, der schaut auch noch wie neu aus.
Handdach mit Verriegelung bei offenem Verdeck, Windschott. Er selbst fährt das Auto schon 7 Jahre, seit dem ist das Dach drauf. Meine Freundin hat da was falsch verstanden. Dach hat aber keine Risse, und hat eine Glasscheibe drin.
Es ist ein Colour Concept in grün, logischerweiße mit Lederausstattung und Sitzheizung. Am Schaltknauf und am Fahrersitz sieht man halt die üblichen Gebrauchsspuren nach 12 Jahren, aber keine großen Risse oder sonstiges. Man müsste die Ausstattung halt mal richtig säubern und pflegen.
Elektrische Fensterheber und elektrisch verstellbare Spiegel.
Reifen sind nagelneue Dunlop Sport 9000 drauf, leider sind aber 2 Stück kaputt. Seine Frau ist etwas schnell den Bordstein hoch, vordere Felge hat einen knick, ist also kaputt. Die hintere könnte noch okay sein. Schade um die neuen Reifen. Hier ist halt die Frage der Querlenker was hat.
Ansonsten hat er halt aussen herum die üblichen Gebrauchsspuren, hier und dort kleine Kratzer.
Bremsbeläge gehören demnächst gemacht, an beiden vorderen Kotflügel unten am Übergang zum Schweller Rost durch Steinschläge, halt was übliches beim 3er Golf. Also Rost am Kotflügel, nicht am Schweller.
Die Motorhaube hat halt 3-4 größere Dellen. Hinten wo die Heckklappe schließt ist auch ein kleiner Rostfleck vorhanden, allerdings wirklich ein ganz kleines Stück-
Jetzt ist halt die Frage, kaufen, ja oder nein.
Wenn kaufen, dann gäbe es da 2 Optionen.
Wir machen nur neue Reifen drauf und wechseln die Bremsbeläge und fahren das Auto ein paar Jahre. Logischerweiße noch die Ausstattung auf Vordermann bringen, und dann nach und nach im Winter Kleinigkeiten beseitigen. Da wären wir auch nicht abgeneigt ein Gewinde zu verbauen. Allerdings würde ich dann auch gerne die optischen Mängel beseitigen.
Meine Vision wäre halt:
Alles aus meinen GTI 16V raus und in den Cabrio bauen, so das dann da das 16V Herz schlägt. Wie gesagt, Teilespender wäre dann meiner. Allerdings würde ich dann auch die Kotflügel tauschen, und die Motorhaube machen.
Was halt da das Problem ist, wäre der Platz wo ich 2 Autos abstellen kann und nach und nach umbauen kann. Schade das das Cab kein 115 PS´ler ist.
Ich weiß einfach nicht so recht ob wir das wirklich machen sollen und wenn ja welche Option wir verfolgen sollen.
Bj: 1995
66kw, 90 PS, Zahnriemen wurde vor 2tkm gewechselt, Endtopf wurde vor 1 Jahr erneuert, der schaut auch noch wie neu aus.
Handdach mit Verriegelung bei offenem Verdeck, Windschott. Er selbst fährt das Auto schon 7 Jahre, seit dem ist das Dach drauf. Meine Freundin hat da was falsch verstanden. Dach hat aber keine Risse, und hat eine Glasscheibe drin.
Es ist ein Colour Concept in grün, logischerweiße mit Lederausstattung und Sitzheizung. Am Schaltknauf und am Fahrersitz sieht man halt die üblichen Gebrauchsspuren nach 12 Jahren, aber keine großen Risse oder sonstiges. Man müsste die Ausstattung halt mal richtig säubern und pflegen.
Elektrische Fensterheber und elektrisch verstellbare Spiegel.
Reifen sind nagelneue Dunlop Sport 9000 drauf, leider sind aber 2 Stück kaputt. Seine Frau ist etwas schnell den Bordstein hoch, vordere Felge hat einen knick, ist also kaputt. Die hintere könnte noch okay sein. Schade um die neuen Reifen. Hier ist halt die Frage der Querlenker was hat.
Ansonsten hat er halt aussen herum die üblichen Gebrauchsspuren, hier und dort kleine Kratzer.
Bremsbeläge gehören demnächst gemacht, an beiden vorderen Kotflügel unten am Übergang zum Schweller Rost durch Steinschläge, halt was übliches beim 3er Golf. Also Rost am Kotflügel, nicht am Schweller.
Die Motorhaube hat halt 3-4 größere Dellen. Hinten wo die Heckklappe schließt ist auch ein kleiner Rostfleck vorhanden, allerdings wirklich ein ganz kleines Stück-
Jetzt ist halt die Frage, kaufen, ja oder nein.
Wenn kaufen, dann gäbe es da 2 Optionen.
Wir machen nur neue Reifen drauf und wechseln die Bremsbeläge und fahren das Auto ein paar Jahre. Logischerweiße noch die Ausstattung auf Vordermann bringen, und dann nach und nach im Winter Kleinigkeiten beseitigen. Da wären wir auch nicht abgeneigt ein Gewinde zu verbauen. Allerdings würde ich dann auch gerne die optischen Mängel beseitigen.
Meine Vision wäre halt:
Alles aus meinen GTI 16V raus und in den Cabrio bauen, so das dann da das 16V Herz schlägt. Wie gesagt, Teilespender wäre dann meiner. Allerdings würde ich dann auch die Kotflügel tauschen, und die Motorhaube machen.
Was halt da das Problem ist, wäre der Platz wo ich 2 Autos abstellen kann und nach und nach umbauen kann. Schade das das Cab kein 115 PS´ler ist.
Ich weiß einfach nicht so recht ob wir das wirklich machen sollen und wenn ja welche Option wir verfolgen sollen.
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GCSportline
Und was macht das tolle Schnäppchen???
Wohne ja nicht weit weg von Dir-nimmst Du ihn nicht habe ich großes Interesse :daumen:[/quote]
Eben gerade gepostet
Er würde den Wagen halt nur an uns für den Preis her geben, ansonsten wären 2600€ oder so ein Preis wo er den Cab hergeben würde
Und was macht das tolle Schnäppchen???
Wohne ja nicht weit weg von Dir-nimmst Du ihn nicht habe ich großes Interesse :daumen:[/quote]
Eben gerade gepostet

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: sorry... kurze Frage...
[quote]Original von cult7
Hmmm nur mal eine kurze Frage zwischendurch:
Gabs den CoCo wirklich mit manuellen Verdeck? Ich war der Meinung der hatte das Verdeck elektrisch. Ich kann mich aber auch irren...
Vielleicht weiß das ja jemand von euch...
Grüße
Christian[/quote]
Von Fara:
Color Concept salsagreen
Baujahr 1996
66kW/90PS
alles (bis auf Verdeck) elektrisch
Rolo-Windschott
Hmmm nur mal eine kurze Frage zwischendurch:
Gabs den CoCo wirklich mit manuellen Verdeck? Ich war der Meinung der hatte das Verdeck elektrisch. Ich kann mich aber auch irren...
Vielleicht weiß das ja jemand von euch...
Grüße
Christian[/quote]
Von Fara:
Color Concept salsagreen
Baujahr 1996
66kW/90PS
alles (bis auf Verdeck) elektrisch
Rolo-Windschott
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
Wir werden den wohl morgen kaufen, und uns für die Vernunftsoption entscheiden. 2 Baustellen bei einem 16V Umbau sind einfach zu viel, und verkaufen werde ich meinen sicher nicht.
Daher bekommt das Auto ein paar ordentliche Felgen und irgendwann ein Gewinde, und der Rest wird ebenso nach und nach gemacht.
Daher bekommt das Auto ein paar ordentliche Felgen und irgendwann ein Gewinde, und der Rest wird ebenso nach und nach gemacht.
Zuletzt geändert von Marcelino am 18. Mai 2007 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
schön schön .. grade erst gelesen .. also bei dem Preis ist es gar keien frage.
Ist auf jedenfall die richtige Entscheidung. ander aus diesem Forum würde sich über so ein Angebot freuen
Das mit dem Motor umbau usw .. das muss ja auch nicht sofort sein. Alles nach und nach dann wirde das schon und irh werdet ne Menge spass dran haben.
Bin leider auch für alles nach und nach verdampt. Aber immerhin weiss man dann auch was man daran hat.
Ist auf jedenfall die richtige Entscheidung. ander aus diesem Forum würde sich über so ein Angebot freuen

Das mit dem Motor umbau usw .. das muss ja auch nicht sofort sein. Alles nach und nach dann wirde das schon und irh werdet ne Menge spass dran haben.
Bin leider auch für alles nach und nach verdampt. Aber immerhin weiss man dann auch was man daran hat.
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
Motorumbau findet wohl ziemlich sicher nicht statt. Weil wie gesagt, da müsste meiner dafür als Spender dienen, und da ist mir meine Basis noch zu gut. Unterboden hat null Rost, an den Schwellern ist nichts, daher lassen wir das. Wäre halt echt top gewesen.
So wird das Cab halt so etwas wie ein 3.Wagen. Meiner bleibt über das ganze Jahr angemeldet, meine Freundin meldet ihren dann mit Saisonkennzeichen nur für den Winter an, und das Cab bekommt Saisonkennzeichen für den Sommer.
So wird das Cab halt so etwas wie ein 3.Wagen. Meiner bleibt über das ganze Jahr angemeldet, meine Freundin meldet ihren dann mit Saisonkennzeichen nur für den Winter an, und das Cab bekommt Saisonkennzeichen für den Sommer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder