Fahrwerk---FK Highsport----?
Moderator: Christian
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Fahrwerk---FK Highsport----?
Mein freundlicher Händler um die Ecke hat folgenes festgestellt:
- vordere Dämpfer müssen getauscht werden......hintere will er glaub ich aber nicht(da brauch ich noch ne 2 Meinung)
-Domlager vorne....
Folgendes Angebot hat er mir gemacht:
Gewindefahrwerk FK AK05 380.-
+ Domlager 80.-
+ Einbau 100.-
+ AVM/TüV 100.-
= 680.-
- 80.- mit FK AK019 fest 40mm tiefer
Was haltet ihr davon??? Vorschläge?
Das HR Cup Kit kostet bei ihm über 550€?????------> Hab ich noch nie so teuer gesehen!? #
Oder soll ich doch lieber nur die vorderen org. VW Dämpfer verbauen lassen?
Bin irgendwie sehr zittrig mit der Entscheidung, da man nie weiß ob im nächsten Jahr wieder so etwas "teures" kaputt geht?!
Das waaaaaaaars. :hopp:
:cabrio:
- vordere Dämpfer müssen getauscht werden......hintere will er glaub ich aber nicht(da brauch ich noch ne 2 Meinung)
-Domlager vorne....
Folgendes Angebot hat er mir gemacht:
Gewindefahrwerk FK AK05 380.-
+ Domlager 80.-
+ Einbau 100.-
+ AVM/TüV 100.-
= 680.-
- 80.- mit FK AK019 fest 40mm tiefer
Was haltet ihr davon??? Vorschläge?
Das HR Cup Kit kostet bei ihm über 550€?????------> Hab ich noch nie so teuer gesehen!? #
Oder soll ich doch lieber nur die vorderen org. VW Dämpfer verbauen lassen?
Bin irgendwie sehr zittrig mit der Entscheidung, da man nie weiß ob im nächsten Jahr wieder so etwas "teures" kaputt geht?!
Das waaaaaaaars. :hopp:
:cabrio:
Zuletzt geändert von Pedruschko am 11. Jun 2007 14:12, insgesamt 3-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: 1. Fahrwerk......2. Verdeck nachziehen
[quote]Original von Pedruschko
1.
Mein freundlicher Händler um die Ecke hat folgenes festgestellt:
- vordere Dämpfer müssen getauscht werden......hintere will er glaub ich aber nicht(da brauch ich noch ne 2 Meinung)
-Domlager vorne....
Folgendes Angebot hat er mir gemacht:
Gewindefahrwerk FK AK05 380.-
+ Domlager 80.-
+ Einbau 100.-
+ AVM/TüV 100.-
= 680.-
- 80.- mit FK AK019 fest 40mm tiefer
Was haltet ihr davon??? Vorschläge?
Das HR Cup Kit kostet bei ihm über 550€?????------> Hab ich noch nie so teuer gesehen!? #
Oder soll ich doch lieber nur die vorderen org. VW Dämpfer verbauen lassen?
Bin irgendwie sehr zittrig mit der Entscheidung, da man nie weiß ob im nächsten Jahr wieder so etwas "teures" kaputt geht?!
2.
Heute morgen bin ich von meiner Freundin nach Hause gefahren und habe gemerkt, dass es an der A- Säule reinregnet.......TOLL!!!!!!.....Alles Nass...
Ich denke wenn ich mein Verdeck ein wenig nachziehe wird dieses Problem gelöst sein, nur weiß ich wie das geht.?!
Das waaaaaaaars. :hopp:
:cabrio: [/quote]
zum Fahrwerk:
Das hört sich nach dem billigem AKX an, Fingers wech.
die gehen bei ebey momentan für 200€ weg
An deiner Stelle würde ich noch mal schaun, ob du nicht nen anderen Laden findest.
WEnn du eh tiefer möchtest, dann solltest du es jetzt machen und nicht erst im jahr darauf, weil einbau und spurvermessung wieder teuer ist.
1.
Mein freundlicher Händler um die Ecke hat folgenes festgestellt:
- vordere Dämpfer müssen getauscht werden......hintere will er glaub ich aber nicht(da brauch ich noch ne 2 Meinung)
-Domlager vorne....
Folgendes Angebot hat er mir gemacht:
Gewindefahrwerk FK AK05 380.-
+ Domlager 80.-
+ Einbau 100.-
+ AVM/TüV 100.-
= 680.-
- 80.- mit FK AK019 fest 40mm tiefer
Was haltet ihr davon??? Vorschläge?
Das HR Cup Kit kostet bei ihm über 550€?????------> Hab ich noch nie so teuer gesehen!? #
Oder soll ich doch lieber nur die vorderen org. VW Dämpfer verbauen lassen?
Bin irgendwie sehr zittrig mit der Entscheidung, da man nie weiß ob im nächsten Jahr wieder so etwas "teures" kaputt geht?!
2.
Heute morgen bin ich von meiner Freundin nach Hause gefahren und habe gemerkt, dass es an der A- Säule reinregnet.......TOLL!!!!!!.....Alles Nass...
Ich denke wenn ich mein Verdeck ein wenig nachziehe wird dieses Problem gelöst sein, nur weiß ich wie das geht.?!
Das waaaaaaaars. :hopp:
:cabrio: [/quote]
zum Fahrwerk:
Das hört sich nach dem billigem AKX an, Fingers wech.
die gehen bei ebey momentan für 200€ weg
An deiner Stelle würde ich noch mal schaun, ob du nicht nen anderen Laden findest.
WEnn du eh tiefer möchtest, dann solltest du es jetzt machen und nicht erst im jahr darauf, weil einbau und spurvermessung wieder teuer ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Pedruschko
ok. denke dass ich noch zu einem anderen Laden gehen sollte....
Fahrwerksempfehlung? Cup Kit andere?
Was ist den sinnvoller? Gewinde oder fest?
:daumen: [/quote]
Gewinde ist immer besser. kann man vernünftig einstellen.
ok. denke dass ich noch zu einem anderen Laden gehen sollte....
Fahrwerksempfehlung? Cup Kit andere?
Was ist den sinnvoller? Gewinde oder fest?
:daumen: [/quote]
Gewinde ist immer besser. kann man vernünftig einstellen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also wenn du ein Gewinde mit ner guten Abstimmung haben willst musste schon so 600 bis 700 ausgeben. Ansonsten bekommst du wirklich nur son Hoppelfahrwerk.
Das Cupkit hat mich 370,- gekostet. Konfrontier den Händler doch mal mit nem Vergleichsangebot. Und setz dir vorher einb Pokerface auf!
Das Cupkit hat mich 370,- gekostet. Konfrontier den Händler doch mal mit nem Vergleichsangebot. Und setz dir vorher einb Pokerface auf!

Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- stixz
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 20. Mär 2007 16:34
- Wohnort: Boizenburg/E.
- Kontaktdaten:
Moinsen, ich misch mich hier auch mal ein.... 
Nachdem ich bei meinem Kumpel in seinem Cabby das OXO-Gewindefahrwerk probegefahren habe, wusste ich welches ich mir kaufen sollte. Das Ding wird nach meinen Informationen (aus dem I-net) bei KW hergestellt und entspricht dem "alten" KW Variante 1, d.h. es ist verzinkt und nicht wie die heutigen aus Edelstahl gefertigt.
Unser Felgenhändler hat sich meins angesehen und er meint er könnte da keinen weiteren Unterschied zum KW erkennen, selbst die gelben Federn haben die bei meinem verbaut - nicht wie beim ebey-Angebot in weiß.
Zur Haltbarkeit kann ich nach erst 1Tkm natürlich nichts sagen, allerdings gehe ich davon aus, dass es länger halten wird wie z.B. die "GT-Cupline", "FK-Edition" oder "FK-AK". Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
Einen direkten Vergleich beim Fahrkomfort zum KW kann ich nicht geben, da ich das origina KW im Golf bisher nicht gefahren bin. Mein Bekannter hat´s allerdings im Audi S4 verbaut und der Restkomfort ist schon sehr ähnlich.
Mein Auto lässt sich mit diesem Fahrwerk trotz geschätzter Tieferlegung von 60 - 80 mm über Kopfsteinpflaster fahren, ohne das die Kiste durch die gegend hüppelt. Kleine Unebenheiten werden geschluckt und es klappert auch nix seit dem Umbau. Wenn ich das Auto jetzt beim Kurvenfahren in den Grenzbereich bringe, bekomme ich ganz deutliche Rückmeldungen von ihm wie weit ich es treiben darf. Es bricht nichts aus, rutscht nix weg o. ä.
Vielleicht ist ja wegen des Kurvenfahrens mein kleines Video vom Wochenende auch etwas für diesen Thread, siehe:
http://www.myvideo.de/watch/1545469
Mein Fahrwerk habe ich übrigens bei RSC Automotve über ebey bestellt (Artikel-Nr. 160018367576). Es kam innerhalb kürzester Zeit und ich hab bisher viel Freude dran gehabt...
Schöne Grüße

Andreas

Nachdem ich bei meinem Kumpel in seinem Cabby das OXO-Gewindefahrwerk probegefahren habe, wusste ich welches ich mir kaufen sollte. Das Ding wird nach meinen Informationen (aus dem I-net) bei KW hergestellt und entspricht dem "alten" KW Variante 1, d.h. es ist verzinkt und nicht wie die heutigen aus Edelstahl gefertigt.
Unser Felgenhändler hat sich meins angesehen und er meint er könnte da keinen weiteren Unterschied zum KW erkennen, selbst die gelben Federn haben die bei meinem verbaut - nicht wie beim ebey-Angebot in weiß.
Zur Haltbarkeit kann ich nach erst 1Tkm natürlich nichts sagen, allerdings gehe ich davon aus, dass es länger halten wird wie z.B. die "GT-Cupline", "FK-Edition" oder "FK-AK". Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
Einen direkten Vergleich beim Fahrkomfort zum KW kann ich nicht geben, da ich das origina KW im Golf bisher nicht gefahren bin. Mein Bekannter hat´s allerdings im Audi S4 verbaut und der Restkomfort ist schon sehr ähnlich.
Mein Auto lässt sich mit diesem Fahrwerk trotz geschätzter Tieferlegung von 60 - 80 mm über Kopfsteinpflaster fahren, ohne das die Kiste durch die gegend hüppelt. Kleine Unebenheiten werden geschluckt und es klappert auch nix seit dem Umbau. Wenn ich das Auto jetzt beim Kurvenfahren in den Grenzbereich bringe, bekomme ich ganz deutliche Rückmeldungen von ihm wie weit ich es treiben darf. Es bricht nichts aus, rutscht nix weg o. ä.
Vielleicht ist ja wegen des Kurvenfahrens mein kleines Video vom Wochenende auch etwas für diesen Thread, siehe:
http://www.myvideo.de/watch/1545469
Mein Fahrwerk habe ich übrigens bei RSC Automotve über ebey bestellt (Artikel-Nr. 160018367576). Es kam innerhalb kürzester Zeit und ich hab bisher viel Freude dran gehabt...

Schöne Grüße

Andreas
:daumen: http://www.sysprofile.de/id26100 :daumen:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hole dir doch ein ganz normales Sportfahrwerk 60/40 , muß es unbedingt Gewinde sein??
Hatte mal eins von Sachs war voll zufrieden damit :daumen:
Hatte mal eins von Sachs war voll zufrieden damit :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von stixz
Moinsen, ich misch mich hier auch mal ein....
Nachdem ich bei meinem Kumpel in seinem Cabby das OXO-Gewindefahrwerk probegefahren habe, wusste ich welches ich mir kaufen sollte. Das Ding wird nach meinen Informationen (aus dem I-net) bei KW hergestellt und entspricht dem "alten" KW Variante 1, d.h. es ist verzinkt und nicht wie die heutigen aus Edelstahl gefertigt.
Unser Felgenhändler hat sich meins angesehen und er meint er könnte da keinen weiteren Unterschied zum KW erkennen, selbst die gelben Federn haben die bei meinem verbaut - nicht wie beim ebey-Angebot in weiß.
Zur Haltbarkeit kann ich nach erst 1Tkm natürlich nichts sagen, allerdings gehe ich davon aus, dass es länger halten wird wie z.B. die "GT-Cupline", "FK-Edition" oder "FK-AK". Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
Einen direkten Vergleich beim Fahrkomfort zum KW kann ich nicht geben, da ich das origina KW im Golf bisher nicht gefahren bin. Mein Bekannter hat´s allerdings im Audi S4 verbaut und der Restkomfort ist schon sehr ähnlich.
Mein Auto lässt sich mit diesem Fahrwerk trotz geschätzter Tieferlegung von 60 - 80 mm über Kopfsteinpflaster fahren, ohne das die Kiste durch die gegend hüppelt. Kleine Unebenheiten werden geschluckt und es klappert auch nix seit dem Umbau. Wenn ich das Auto jetzt beim Kurvenfahren in den Grenzbereich bringe, bekomme ich ganz deutliche Rückmeldungen von ihm wie weit ich es treiben darf. Es bricht nichts aus, rutscht nix weg o. ä.
Vielleicht ist ja wegen des Kurvenfahrens mein kleines Video vom Wochenende auch etwas für diesen Thread, siehe:
http://www.myvideo.de/watch/1545469
Mein Fahrwerk habe ich übrigens bei RSC Automotve über ebey bestellt (Artikel-Nr. 160018367576). Es kam innerhalb kürzester Zeit und ich hab bisher viel Freude dran gehabt...
Schöne Grüße

Andreas [/quote]
das sieht ja echt ganz gut aus...
interessant.
Moinsen, ich misch mich hier auch mal ein....

Nachdem ich bei meinem Kumpel in seinem Cabby das OXO-Gewindefahrwerk probegefahren habe, wusste ich welches ich mir kaufen sollte. Das Ding wird nach meinen Informationen (aus dem I-net) bei KW hergestellt und entspricht dem "alten" KW Variante 1, d.h. es ist verzinkt und nicht wie die heutigen aus Edelstahl gefertigt.
Unser Felgenhändler hat sich meins angesehen und er meint er könnte da keinen weiteren Unterschied zum KW erkennen, selbst die gelben Federn haben die bei meinem verbaut - nicht wie beim ebey-Angebot in weiß.
Zur Haltbarkeit kann ich nach erst 1Tkm natürlich nichts sagen, allerdings gehe ich davon aus, dass es länger halten wird wie z.B. die "GT-Cupline", "FK-Edition" oder "FK-AK". Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
Einen direkten Vergleich beim Fahrkomfort zum KW kann ich nicht geben, da ich das origina KW im Golf bisher nicht gefahren bin. Mein Bekannter hat´s allerdings im Audi S4 verbaut und der Restkomfort ist schon sehr ähnlich.
Mein Auto lässt sich mit diesem Fahrwerk trotz geschätzter Tieferlegung von 60 - 80 mm über Kopfsteinpflaster fahren, ohne das die Kiste durch die gegend hüppelt. Kleine Unebenheiten werden geschluckt und es klappert auch nix seit dem Umbau. Wenn ich das Auto jetzt beim Kurvenfahren in den Grenzbereich bringe, bekomme ich ganz deutliche Rückmeldungen von ihm wie weit ich es treiben darf. Es bricht nichts aus, rutscht nix weg o. ä.
Vielleicht ist ja wegen des Kurvenfahrens mein kleines Video vom Wochenende auch etwas für diesen Thread, siehe:
http://www.myvideo.de/watch/1545469
Mein Fahrwerk habe ich übrigens bei RSC Automotve über ebey bestellt (Artikel-Nr. 160018367576). Es kam innerhalb kürzester Zeit und ich hab bisher viel Freude dran gehabt...

Schöne Grüße

Andreas [/quote]
das sieht ja echt ganz gut aus...
interessant.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von stixz
..........
Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
..........
[/quote]
Die zweite Feder ist eigendlich nur dazu da die Vorspannung der Feder im unbelasteten Zustand zu erhalten.
Im normalen "Betrieb" geht die sowieso auf Block. -> keinerlei Federwirkung
..........
Einige der Billig-Gewinde haben offensichtlich nicht mal zwei Federn je Dämpfer verbaut, wovon ich Fahrkomfort erheblich abängig sehe.
..........
[/quote]
Die zweite Feder ist eigendlich nur dazu da die Vorspannung der Feder im unbelasteten Zustand zu erhalten.
Im normalen "Betrieb" geht die sowieso auf Block. -> keinerlei Federwirkung
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Ich bin leider immernoch nicht weiter!
Mein Auto muss langsam echt in die Werkstatt bzw. braucht ein neues Fahrwerk!
Die Händler helfen mir wirklich nicht weiter......wollen alle nur ihre Produkte verkaufen und machen kaum Vorschläge oder sagen: Sag mir welches du willst und wir bauen es dir ein!........Diese Aussage ist doch bullshit (Sorry).....
Ich möchte ein fahrwerk mit KOmfort und Sportlichkeit...max. 40mm tiefer, Gewinde wär fast besser, da ich sonst auf keinen Fall mehr in die Garage komme!
Nochmals, da ihr euch besser auskennt!.......Schreib ma euren Vorschlag rein.
Budget 600-1000€
:zwinker:
Mein Auto muss langsam echt in die Werkstatt bzw. braucht ein neues Fahrwerk!
Die Händler helfen mir wirklich nicht weiter......wollen alle nur ihre Produkte verkaufen und machen kaum Vorschläge oder sagen: Sag mir welches du willst und wir bauen es dir ein!........Diese Aussage ist doch bullshit (Sorry).....
Ich möchte ein fahrwerk mit KOmfort und Sportlichkeit...max. 40mm tiefer, Gewinde wär fast besser, da ich sonst auf keinen Fall mehr in die Garage komme!
Nochmals, da ihr euch besser auskennt!.......Schreib ma euren Vorschlag rein.
Budget 600-1000€
:zwinker:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
dann brauchst du keine Gewindefahrwerk hole dir ein normales Sportfahrwerk z.b Koni ,Spax, Bilstein mit 40er Federn drin , ann hast dus sportlich und nicht so tief, wenn du ehe nicht tiefer willst dann bist du damit bestens bedient und ist biliger als ein Gewinde 
überlege doch mal

überlege doch mal

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Pedruschko
Ich bin leider immernoch nicht weiter!
Mein Auto muss langsam echt in die Werkstatt bzw. braucht ein neues Fahrwerk!
Die Händler helfen mir wirklich nicht weiter......wollen alle nur ihre Produkte verkaufen und machen kaum Vorschläge oder sagen: Sag mir welches du willst und wir bauen es dir ein!........Diese Aussage ist doch bullshit (Sorry).....
Ich möchte ein fahrwerk mit KOmfort und Sportlichkeit...max. 40mm tiefer, Gewinde wär fast besser, da ich sonst auf keinen Fall mehr in die Garage komme!
Nochmals, da ihr euch besser auskennt!.......Schreib ma euren Vorschlag rein.
Budget 600-1000€
:zwinker: [/quote]
Gewinde kannst du dann sogar fast vergessen, da viele erst ab einer Tieferlegung von 50mm loslegen....
dann wirklcih so ein MiniSport Fahrwerk mit 40mm. musst du schon, vielleicht bekommst du eins, wo du hinten per Nute verstellen kannst.
Guck mal bei Weitec, die haben da was, meine ich.
Ich bin leider immernoch nicht weiter!
Mein Auto muss langsam echt in die Werkstatt bzw. braucht ein neues Fahrwerk!
Die Händler helfen mir wirklich nicht weiter......wollen alle nur ihre Produkte verkaufen und machen kaum Vorschläge oder sagen: Sag mir welches du willst und wir bauen es dir ein!........Diese Aussage ist doch bullshit (Sorry).....
Ich möchte ein fahrwerk mit KOmfort und Sportlichkeit...max. 40mm tiefer, Gewinde wär fast besser, da ich sonst auf keinen Fall mehr in die Garage komme!
Nochmals, da ihr euch besser auskennt!.......Schreib ma euren Vorschlag rein.
Budget 600-1000€
:zwinker: [/quote]
Gewinde kannst du dann sogar fast vergessen, da viele erst ab einer Tieferlegung von 50mm loslegen....
dann wirklcih so ein MiniSport Fahrwerk mit 40mm. musst du schon, vielleicht bekommst du eins, wo du hinten per Nute verstellen kannst.
Guck mal bei Weitec, die haben da was, meine ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder