Sportlenkrad einbauen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Sportlenkrad einbauen

Beitrag von Iggy »

Hallo ihr Freunde der offenen Gölfe :D

3 Monat war mein Golfi krank...jetzt fährt er wieder....Gott sei dank !!! :daumen:

Ich hatte 3 unverschuldete Unfälle (2x Fahrerfluch, zum Glück vergeblich für den Flüchtling) in
7 Wochen und mein Cabby hat es übel erwischt.... :heul:
Achsschenkel krumm und Stabi, eine Delle in der Seitenwand und eine kleine
Beule am Heck....naja die Versicherungen haben jetzt alles bezahlt und die
Schäden sind beseitigt, der Cab sieht wieder schick aus und weil noch Geld
übrig war und das ja dem Golfi zusteht, weil ja er und nicht ich die Beuten
davon getragen hat, habe ich mich entschlossen ihm ein fettes Koni Gewindefahrwerk zu verpassen.

So far so good.... :zwinker:

Aber um auch etwas sportlicher zupacken zu können, wollte ich mir noch ein 32er Momo oä einbauen.
Nur habe ich ja bei meinem Cabby ja einen Airbag, und deshalb wollte ich euch mal fragen ob man den
Luftsack einfach so rauskicken kann, ohne mit dem TÜV bzw der ordnungshütenden Macht der deutschen Strasse Ärger zu bekommen.
Außerdem würde mich mal Interessieren ob ein 32er groß genug ist, bei meinem 1er Cab durfte ich nur ein 34er einbauen.....
Mein Cab ist BJ 95 und hat Servolenkung....

Besten Dank jetzt schon mal für eure Hilfe :wink:
Iggy
Zuletzt geändert von Iggy am 29. Mai 2007 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Sprotlenkrad einbauen

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Iggy
Hallo ihr Freunde der offenen Gölfe :D

3 Monat war mein Golfi krank...jetzt fährt er wieder....Gott sei dank !!! :daumen:

Ich hatte 3 unverschuldete Unfälle (2x Fahrerfluch, zum Glück vergeblich für den Flüchtling) in
7 Wochen und mein Cabby hat es übel erwischt.... :heul:
Achsschenkel krumm und Stabi, eine Delle in der Seitenwand und eine kleine
Beule am Heck....naja die Versicherungen haben jetzt alles bezahlt und die
Schäden sind beseitigt, der Cab sieht wieder schick aus und weil noch Geld
übrig war und das ja dem Golfi zusteht, weil ja er und nicht ich die Beuten
davon getragen hat, habe ich mich entschlossen ihm ein fettes Koni Gewindefahrwerk zu verpassen.




So far so good.... :zwinker:

Aber um auch etwas sportlicher zupacken zu können, wollte ich mir noch ein 32er Momo oä einbauen.
Nur habe ich ja bei meinem Cabby ja einen Airbag, und deshalb wollte ich euch mal fragen ob man den
Luftsack einfach so rauskicken kann, ohne mit dem TÜV bzw der ordnungshütenden Macht der deutschen Strasse Ärger zu bekommen.
Außerdem würde mich mal Interessieren ob ein 32er groß genug ist, bei meinem 1er Cab durfte ich nur ein 34er einbauen.....
Mein Cab ist BJ 95 und hat Servolenkung....

Besten Dank jetzt schon mal für eure Hilfe :wink:
Iggy [/quote]







also meiner ist Bj.95 , habe die Komplette Airbag und Steuerung, raus gebaut 32 er Momo drauf und ab zum Tüv eingetragen bekommen.
Der fragte mich nicht mal nach dem Airbag.
fahre damit schon 10 Jahre so rum, kann halt nicht sagen wenns mal richtig kracht und ich bin nicht schlud und klage beim Gegner Schmerzgeld ein, und die Versicherung bekommst raus dann gibs dan nix mehr nur ein teil denke ich, also überlege dir gut was du machst :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

eigentlich darfst du den airbag nicht selbst entfernen, sondern du musst dir ne werkstatt suchen die dir den airbag deaktiviert und das ganze auch bestätigt. wird denke ich mal nicht grad billig sein
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Danke für eure Antworten erstma....

@ Alexander190:
[QUOTE]also meiner ist Bj.95 , habe die Komplette Airbag und Steuerung, raus gebaut 32 er Momo drauf und ab zum Tüv eingetragen bekommen.[/QUOTE]

Ist das ein großes Problem ?? Was ist zu beachten das einem das Teil nit um die Ohren fliegt ??
Hab zwar Kfzi gelernt, aber das ist schon länger her, schraube immer noch, hab
nur noch nie einen Airbag ausgebaut und hab keine Lust das mir das Ding losgeht.... :fire:

@ cabby97:
[QUOTE]eigentlich darfst du den airbag nicht selbst entfernen, sondern du musst dir ne werkstatt suchen die dir den airbag deaktiviert und das ganze auch bestätigt. wird denke ich mal nicht grad billig[/QUOTE]

VW Werkstätten sind schlimmer als das Finanzamt und Apotheken... :finger:
Und von meiner Stammwerkstatt bekomm ich noch nicht mal eine Rechnung ;)
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

auserdem ist es euch wirklich wert die sicherheit gegen optik auszutauschen?


es gibt auch schöne sportlenkräder mit airbags



EDIT


würd die Batterie mal für mindestens 3 std abklemmen

und dann erst den airbag entfernen

kenn da so an fall den is da airbag samt schraubenzieher um die ohren geflogen
Zuletzt geändert von Chri am 29. Mai 2007 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also bei mir folg nix um die Ohren :D
du muß erst die Batterie abklemmen dann kannst du den Airbag am Lenkrad raus machen hinten ist auch noch ein Stecker, und bei der Beifahrerseite genauso. In der mittelkonsole hinten befindet sich das Steuergerät das baust du auch gleich aus. Ich hatte damals über 900DM
für alles bekommen das war schon Geld damit ich mir ein paar Extras
gönnte :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

lass doch den airbag drin und hol dir ein raid silberpfeil. sind zwar etwas teurer, aber dafür echt schick und die sicherheit leidet auch net drunter.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Amigo
Hallo,

also ich habs in Werkstatt ausbauen lassen und dann Airbagrückrüstadapter (teuer) rein plus Raid Lenkrad.

Airbag muss ja erst mal deaktiviert werden - auch wegen der Airbagleuchte - die darf ja nicht mehr leuchten.

dann muss noch aufkleber hin von wegen "Airbag deaktiviert" oder so..

Rückrüstadapter gabs vor halbem Jahr m.E. nur von Raid und da durfte ich nur ganz wenige Sportlenkräder von Raid montieren - stand so in den ABEs..

Die Werkstatt muss dier abstempeln, dass Airbaglenkrad ordnungsgemäß ausgebaut wurde.

In den Unterlagen des Rückrüstadapters steht genau wie Ausbau/Einbau funzt... [/quote]




Was soll das sein ein Rückrüstadapter , also ich brauchte keinen, habe die komplete Airbagkabel alles entfernt selbst die Airbagleuchte ist nicht mehr da -
Also ich sage mal der wos selber machen kann spart viel Geld, wenn einer extra in die Werkstatt muß der läßt es lieber bleiben dann ehr so machen wies Julic sagte :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]