
3 Monat war mein Golfi krank...jetzt fährt er wieder....Gott sei dank !!! :daumen:
Ich hatte 3 unverschuldete Unfälle (2x Fahrerfluch, zum Glück vergeblich für den Flüchtling) in
7 Wochen und mein Cabby hat es übel erwischt.... :heul:
Achsschenkel krumm und Stabi, eine Delle in der Seitenwand und eine kleine
Beule am Heck....naja die Versicherungen haben jetzt alles bezahlt und die
Schäden sind beseitigt, der Cab sieht wieder schick aus und weil noch Geld
übrig war und das ja dem Golfi zusteht, weil ja er und nicht ich die Beuten
davon getragen hat, habe ich mich entschlossen ihm ein fettes Koni Gewindefahrwerk zu verpassen.
So far so good.... :zwinker:
Aber um auch etwas sportlicher zupacken zu können, wollte ich mir noch ein 32er Momo oä einbauen.
Nur habe ich ja bei meinem Cabby ja einen Airbag, und deshalb wollte ich euch mal fragen ob man den
Luftsack einfach so rauskicken kann, ohne mit dem TÜV bzw der ordnungshütenden Macht der deutschen Strasse Ärger zu bekommen.
Außerdem würde mich mal Interessieren ob ein 32er groß genug ist, bei meinem 1er Cab durfte ich nur ein 34er einbauen.....
Mein Cab ist BJ 95 und hat Servolenkung....
Besten Dank jetzt schon mal für eure Hilfe

Iggy