[Karosserie] Lackierer

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
criso
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mär 2007 13:12
Wohnort: Wien

Lackierer

Beitrag von criso »

Hallo,
werde mein Cabrio, wahrscheinlich nach dem Winter, im Frühjahr neu lacken lassen.
Ist aber sicher nur für Ösis in W, N, oder B interessant.
Da ich Zeit habe (nach Unfall zu Hause) und mir fad war, habe ich eine Lackiererei in Ungarn, 7 km vom Grenzübergang Pamhagen kontaktiert.
Dürfte kein Pfuscher sein sondern eine richtige Lackiererei die auch Oldtimer restauriert.
Das Cabrio würde in Originalfarbe, mit kleinen Arbeiten wie Rost und Dellen, mit dem gesamten Material, 800.- Euro kosten.
Denke wenn die Qualität stimmt, wäre der Preis in Ordnung.
Da ich irgendwann im Sommer in Andau bin und es von dort zur Grenze nach Pamhagen nicht mehr weit ist, werde ich mich mal vor Ort informieren.
Wer sonst noch Interesse hat, bei mir melden.
Grüße
Christian
Einmal Cabrio, immer Cabrio!

Golf 3 Cabrio 1.8L 90 PS

Moonlight Blue LC5M
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Ich kenn jemanden der hat es auch genau dort lackieren lassen...allerdings ne flip flop farbe auf nem golf 4, im gleichen schuppen, der hat sich ne woche urlaub genommen und is da runter gehackt und komplett 1200 gelöhnt....qualität ist auch sehr gut, jedenfalls hält der lack noch ;)
criso
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mär 2007 13:12
Wohnort: Wien

Beitrag von criso »

Original von Terence
Ich kenn jemanden der hat es auch genau dort lackieren lassen...allerdings ne flip flop farbe auf nem golf 4, im gleichen schuppen, der hat sich ne woche urlaub genommen und is da runter gehackt und komplett 1200 gelöhnt....qualität ist auch sehr gut, jedenfalls hält der lack noch ;)
Naja ist ja schon was positives.
Wie lange ist das her mit der Lackierung?
Einmal Cabrio, immer Cabrio!

Golf 3 Cabrio 1.8L 90 PS

Moonlight Blue LC5M
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

3 Jahre jetzt, alles noch Top soweit ich weiss!
criso
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mär 2007 13:12
Wohnort: Wien

Beitrag von criso »

Nach 3 Jahren sagt das schon einiges.
Dürfte doch recht ordentlich arbeiten.
Einmal Cabrio, immer Cabrio!

Golf 3 Cabrio 1.8L 90 PS

Moonlight Blue LC5M
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

sehr gut da ich schon immer sowas gesucht hab =)


800 inkl aller arbeiten oder nur es lackiern



wär da interessiert daran

wenn mir mal fad ist fahr ich den sprung von bruck auf pamhagen rüber.

Nur bin ich nicht so begeistert mein Cabby dort drüben nur irgendwie alleine zulassen.



Das heißt wieder viel arbeit und anlage rausnehmen
Zuletzt geändert von Chri am 7. Jun 2007 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
criso
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mär 2007 13:12
Wohnort: Wien

Beitrag von criso »

Original von Böser Golf
sehr gut da ich schon immer sowas gesucht hab =)


800 inkl aller arbeiten oder nur es lackiern



wär da interessiert daran

wenn mir mal fad ist fahr ich den sprung von bruck auf pamhagen rüber.

Nur bin ich nicht so begeistert mein Cabby dort drüben nur irgendwie alleine zulassen.



Das heißt wieder viel arbeit und anlage rausnehmen
Alles inklusive.
Wird aber natürlich auch darauf ankommen, wie der Zustand ist.
Bei mir ist eigentlich nicht viel zu machen, wegen Dellen u. Rost.
Einmal Cabrio, immer Cabrio!

Golf 3 Cabrio 1.8L 90 PS

Moonlight Blue LC5M
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Na dann hab keine roststelle oder delle

kannst du mir per pm mal die adresse schicken

würden gern unsern gti vom club neu lackiern lassn


und mein cabby auch nächstes jahr


lg

Chri
Zuletzt geändert von Chri am 7. Jun 2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder