[Dach] Verdeckstoff trauschen & E-Nachrüsten oder Komplett umbauen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Verdeckstoff trauschen & E-Nachrüsten oder Komplett umbauen?

Beitrag von Zonkie »

Hi!

Da ich nun ja die Kohle für ein neues verdeck zusammen habe, stellt sich mir nun die Frage, ob ich mir einfach neuen Stoff und zusätzlich einen E-Verdecksatz zum Nachrüsten kaufe, oder ein komplettes verdeck., inkl. Gestell, wo alles drin ist... Ich würde gerne ein bordeauxfarbenes Verdeck haben, würde mci haber notfalls auch mit schwarz zufrieden geben :D Ist ja beides Chic ;D;)

Ich stelle mir nur die Frage, ob das mit dem Stoff Tauschen verhältnismäßig einfach ist, und was mich teurer kommen würde... Komplettesatz oder Hydraulik + Stoff... Stoff kostet ja um die 300€in Rot und 250-280 in schwarz... Verdeckpumpe inkl. Kabelage und Schalter nochmal ca 200-250 oder?

Außerdem müsste ma nauch mal ein komplettset inkl. Gestell etc. Finden..

Kann mir da jemand tipps gehebn? ODer hat jemand infos, wie schwer das mit dem Stoff Tauschen ist?

Boin für eure Infos dankbar (und ggf. auch für Angebote für Teile ;) )
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi,

da fragste mal am besten die Jungs und Mädels rund um Körbchen =). Die haben doch glaub mal das Verdeck getauscht. Alleine ist das immer sehr streßig. Gemeinsam ist man stark!

Ich denke aber du bist günstiger dran, wenn alles einzeln kaufst als so einen Komplettsatz!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nen Gestell findest du recht selten bei ebay, aber was willst du denn auch damit? deins ist doch noch okay, oder?

Stoffverdeck 250€+ und dann der Einbau noch dazu.
E-Verdeck Satz gebraucht bei ebay 250€ meistens.

genau.

Ist aber wohl auch nicht grad leicht das mit dem Stoffwechsel, vorallem, weil du die Scheibe noch montieren musst.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

Ich stand vor dem gleichen problem.
Brauchte auch dringend ne neue haut.

Hab dann zufällig bei ebay, n komplettes E-verdeck mit schwarzem stoff von nem Golf 4 gefunden incl. Kabelbaum und Steuergerät. -> 350 + 70 versand. ich denke da kann man nicht meckern.

Das alte gestell ab, und das neue drauf. ca. 2,5 Std gebraucht. geht echt relativ einfach. Bisschen geschick ist erforderlich.

Ich habe diese variante gewählt, weil...
1. wollten die 950 euro fürs beziehen haben
2. ich angst vorm selber beziehen hatte, wegen Falten und so.
3. es günstiger war.

Also kann ich es nur empfehlen!!

Jetzt muss ich es nur noch anschließen :heul:

Viel erfolg bei der suche!
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey Zonkie würde mir ein komplettes kaufen (ebay_>TH-Auto oder dino-express mal anrufen) und es komplett tauschen. Eine Anleitung kann ich Dir schicken. Das andere ist doch recht aufwendig mit nur den Hmmel tauschen. Naja und nach einer Hydraulik würde ich auch seperat suchen. Man muß ja nicht alles in einem Abwasch finden und einbauen. So haben wir es auch gemacht.
Zuletzt geändert von froekl am 4. Jul 2007 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hi,

Naja, also die Hydraulik später Nachrüsten... Da muss doch der Stoff auch runter, oder?


@Christian: Ein komplettes Gestell inkl. Hydraulik und gutem Stoff würde ich eben nur deshalb nehmen, weil das um Längen einfacher ist...

Hm... Ich denke, dass ich dann also Stoff und Verdeckhydraulik einzeln kaufen werde..
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Zonkie
Hi,

Naja, also die Hydraulik später Nachrüsten... Da muss doch der Stoff auch runter, oder?


@Christian: Ein komplettes Gestell inkl. Hydraulik und gutem Stoff würde ich eben nur deshalb nehmen, weil das um Längen einfacher ist...

Hm... Ich denke, dass ich dann also Stoff und Verdeckhydraulik einzeln kaufen werde..
cabrio80 hat das doch bei mir in der Ecke machen lassen.
Hat mit Stoff um die 600€ bezahlt.

die Verdeckhydraulik ist wohl in einer Stunde nachgerüstet.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Zonkie
Hi,
Naja, also die Hydraulik später Nachrüsten... Da muss doch der Stoff auch runter, oder?

@Zonkie
Ne das sind 2 paar Schuhe!
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Achsoooooooo :) Das klingt ja gut *gg*

Ich glaube... dann werde ich mir bald mal Stoff bestellen, und nächsten Monat ne Verdeckhydraulik kaufen...

@ Froekl, noch Interesse am Innenhimmel? :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Zonkie
Achsoooooooo :) Das klingt ja gut *gg*

Ich glaube... dann werde ich mir bald mal Stoff bestellen, und nächsten Monat ne Verdeckhydraulik kaufen...

@ Froekl, noch Interesse am Innenhimmel? :)
@Zonkie
Ne danke das ist mir zu aufwendig und ich will ja bald ein blaues Verdeck und das sollte dann gleich einen schwarzen Innenhimmel haben - aber danke :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 4. Jul 2007 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hehe, achso ;)

Sicher, dass da einer dabei ist? Normal ksotet der INnenhimmel 250€extra...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Zonkie
Hehe, achso ;)

Sicher, dass da einer dabei ist? Normal ksotet der INnenhimmel 250€extra...
Wie meinst Du das? Wenn ich ein komplettes Verdeck mit Gestänge kaufe ist doch immer ein Innenhimmel drin. Kaufe es ja nicht neu!
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

achsoo, ok :P Da hasse natürlich recht ;)

wenn bei dir dann ne Elektrik abfallen sollte sag bescheid :D:P
Benutzeravatar
BillThunder
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 26. Sep 2006 14:24
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von BillThunder »

Moin Zonkie,

was hast denn nun mit Deinem Verdeck gemacht? Komplett getauscht oder doch nur eine neue Außenhaut? Elektrik drin?

Übrigens habe ich mir zwischenzeitlich 2 neue bzw. gute gebrauchte elekt. Fensterheber gegönnt. Der Einbau war doch recht witzig, oder? :wink:

Gruß
Bill
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

HI

Jo, ich hab mein Verdeck komplett inkl. Gestell getauscht, und ne Hydraulik nachgerüstet ;)

hast dir die für Hinten gegönnt? Oder neue für vorne?
Benutzeravatar
BillThunder
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 26. Sep 2006 14:24
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von BillThunder »

Hi, nee, hinten sind die immer noch mit Kurbel - stört mich eigentlich nicht weiter.

Die vorderen waren ja auch nicht mehr so gut. Als dann eine Seite streikte, haben ich beide getauscht.

Nun wird mein Kunststoffdach so langsam richtig schlecht. Hast Dich mal mit einem Wechsel der Außenhaut beschäftigt?
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

:wink:
Kann mir jemand auch schicken, wie ich das Verdeck 1 zu 1 Tausche?
Muss danach noch irgendetwas eingestellt werden(Dach,Fensterheber)?

Hat jemand Fotos von Schrauben die gelößt werden müssen?

Mfg Sven
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von svene
:wink:
Kann mir jemand auch schicken, wie ich das Verdeck 1 zu 1 Tausche?
Muss danach noch irgendetwas eingestellt werden(Dach,Fensterheber)?

Hat jemand Fotos von Schrauben die gelößt werden müssen?

Mfg Sven
sicher kann das wer...
Bild
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

:daumen: Danke

Das ging schnell :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder