Golf 4 Cabrio Teile im Golf 3 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Golf 4 Cabrio Teile im Golf 3 Cabrio

Beitrag von Ex-1t »

Wollte mal fragen ob Golf 4 Cabrio Teile auch in einen Golf 3 Cabrio passen?

Habe nämlich eine komplette ZV (Druckleitungen, Pumpe, Kabel) von einem Golf 4 Cabrio (baujhar 2000) und dazugehörigen Türschlösser.

Passen die Türschlösser auch in einen Golf 3 Cabrio? Oder sind das andere Drehzylinder dort?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Zu einem Großteil passen alle Teile vom 4er cab im 3er .Front und heck sind anders, wobei die Heckklappe passt, dann hast du nur keine Nummernschild aussparung, und ich weiß nicht, wie gut das mit dem Griff passt...

Die Schließzylinder sollten gehen, aber das 4er Cab hat (zumindest manchmal) Innenbahnschlüssel. Weshalb man auch beim 3er Cab sehr einfach auf die Innenbahnschlüssel umrüsten kann :P
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn ich keine ZV hätte, würde ich nicht unbedingt die Pneumatische von VW einbauen. Lieber elektr. Stellmotoren.

Hast du denn alle neue Schlösser samt Schlüssel? (Türschloss, Heckklappe, Zündschloss)

Die Innenbahn-schlüssel mit Handsender für die ZV lassen sich gut umbauen in die neuen Audi-Klappschlüssel ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Heute umgebaut. Die Stellmotoren passen gut. Vom 4er Cabrio. Kabelbäume und so auch. Jetzt fehlen mir nur noch 3 elektr. FEnsterheber.

Habe die Original ZV genommen da die leise ist wenn man auto zumacht. Elektr. íst aber auch nicht schlecht

Ansonsten passen die Teile vom 4er Golf Cabrio gut in das 3er cabrio. Fotos habe ich keine gemacht musste alles schnell gehen. 3 - 4 stunden war alles verlegt. Dafür Rückbank komplett ausgebaut, Amaturenbrett fast auch komplett zerlegt. Und eben die Türen.

Weiß einer von euch ob das golf 4 cabrio komfortsteuergerät hatte?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

was meinst du mit komfortsteuergerät? das die fenster auf und zu gehen beim öffnen und schließen? wenn du das meinst, das regelt die zv pumpe! und das ist bei jedem golf vorhanden! aber nicht alle nachrüst ffb können den impuls so lange aufrecht erhalten das sich die fenster komplett öffnen bzw. schließen!
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Habe heute erfahren das so ein Komfort steuergerät nur bei Autos mit elektr. Zentralveriegelung dabei ist nicht bei Pneumatischer.

Hat einer von euch so eine Original ZV nachgerüstet? Habe nämlich noch einen weißen Stecker (kabel ist blau weiß. Also weißes kabel mit blauem streifen) über. Weiß nicht wo der hin muß.

Die bei VW helfen da einem auch nicht weiter. Selsbt einen Schaltplan wollte der Meister mir nicht ausdrucken. Angeblich dürfen die das nicht. Aber bei Autos die 10 Jahre Alt sind könnten die da doch mal ne ausnahme machen.

P.S. Bei VW ist jetzt für Golf 3 eine Kostenlose Inspektion (steht so zumindest 0€ ohne einen Stern dahinter). Wo 18 Sicherheitspunkte und eine Probefahrt gemacht wird.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

das komfortsteuergerät bewirkt, dass die efh beim schlüsseldreh automatisch hoch oder runter geht, die funktion hat nix mit der zv zu tun. das 4er cab hat ein komfortsteuergerät.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von black_conzept
hi Ex-1t
[quote]Habe heute erfahren das so ein Komfort steuergerät nur bei Autos mit elektr. Zentralveriegelung dabei ist nicht bei Pneumatischer."[/quote]

Ich habe keine ZV und habe ein Komforsystem. Zumindest gehen meine Fenster(alle 4) wenn ich mein Schlüssel drehe und halte, rauf und runter.

Soweit ich weiß hat es nichts mir der ZV zutun, sondern mit den E-Fenstern

MFG

BC [/quote]

dann wurde bei dir was gebastelt normale schlösser vom golf 3 habe keinen microschalter der den hebern zeigt das der schlüssel gedreht wurde. oder deine zv ist kaputt aber die komfortfunktion funktioniert noch. schon mal geguckt ob du ne pumpe im kofferraum hast?

@Schmittler

nie im leben. sowas gibts nicht im cabrio. sowas hat evtl. der golf 4 aber nicht der golf 3 und auch nicht das cabrio und auch nicht das facelift cabrio.
Zuletzt geändert von robert84 am 19. Mär 2008 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Schmittler
dann lese er hier :D

http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm [/quote]


ich kenn sie seite, aber ich hab noch kein g4cab mit klappschlüssel gesehen. das steuergerät gehört aber zum klappschlüssel. und eine fbb bringt dir nur was wenn du ne zv hast oder nicht?
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

mh, ne zv gab es in jedem facelift, eine ffb nicht. und warum schreibt mr. eleanor dann was davon, dass das komfortsteuergerät im g4 cab verbaut wurde und warum sind alle foren voll davon? versteh ich nicht, aber lass hier mal nicht das thema vollmüllen :wink:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo, :wink:

da es hier Meinungsverschiedenheiten gibt, trage ich mal folgendes dazu bei.

Mein Fahrzeug:

Golf Cabrio 4 oder Facelift Color Concept = Highline Ausstattung und mehr

ZV vorhanden !

Komfortschließung vorhanden !

Klappschlüssel ab Werk - nicht vorhanden aber nachrüstbar.

FFB ab Werk - nicht vorhanden aber nachrüstbar.

Gruß

GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

wie sieht es eigentlich mit zv für heckklappe? beim Golf 3 gab es die ja nit. aber beim Facelift schon. Kann man da einfach nur den schlossträger tauschen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

hat meiner nicht :sauf:

kann zwar an der fahrer- oder beifahrertür auch die heckklappe durch die zv mit aufschließen, aber an der heckklappe nur die heckklappe oder was meinst du?
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Schmittler
hat meiner nicht :sauf:

kann zwar an der fahrer- oder beifahrertür auch die heckklappe durch die zv mit aufschließen, aber an der heckklappe nur die heckklappe oder was meinst du? [/quote]

Ja so meinte ich das
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

[quote]Original von Schmittler
mh, ne zv gab es in jedem facelift, eine ffb nicht. [/quote]

Hi !

Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe den Highline Baujahr 2000

Und ich habe KEINE EFH und KEINE ZV !!
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]