Moin,
also sagen wirs so, ich habe bisher KAUm Erfahrung mit normalem Schwarzen Leder,
ich selbst hab Kunstlederbezüge in schwarz und findse eigtl. TOP...
wie nun der Unterschied is zu normalen Ledersitzen kann ich dir nich sagen, aber ich würd mir wenn ich die Wahl hätte zwischen 300€ Kusntleder und 600€ normal Leder wieder zu Kunstleder greifen,
wenns HEIß ist fahr ich mit Dach offen,da ist dann nach 2 Minuten wieder kühl :klopf:
[Sonstiges] Kunstleder -> ertragbar?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Kunstleder -> ertragbar?
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Leder ist immer Klasse!
Kunstleder ist einfach eine preiswerte Alternative.
Ich bevorzuge beim Cabrio aber Stoff! Sotffsitze finde ich angenehmer bei heißen Temperaturen, außerdem ist Leder reiner Luxus!
Essen und Trinken gehört an den Tisch und nicht in das Auto, somit wäre der Vorteil von Leder/Kunstleder für mich wieder aufgehoben.
------> Dennoch Kunstleder ist nich schlecht! Preisbewußte Leute greifen zu!
Kunstleder ist einfach eine preiswerte Alternative.
Ich bevorzuge beim Cabrio aber Stoff! Sotffsitze finde ich angenehmer bei heißen Temperaturen, außerdem ist Leder reiner Luxus!
Essen und Trinken gehört an den Tisch und nicht in das Auto, somit wäre der Vorteil von Leder/Kunstleder für mich wieder aufgehoben.
------> Dennoch Kunstleder ist nich schlecht! Preisbewußte Leute greifen zu!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder