Frage zur Versicherung/Steuer bei verschiedener PS.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Frage zur Versicherung/Steuer bei verschiedener PS.

Beitrag von Raeman »

Holla';

ich hab mal kurz ne Frage.
Und zwar wisst ihr ja das ich mir in den nächsten 3-5 Monaten ebenfalls mein Cabby zulegen werden und wollte daher mal fragen wieviel teurer eigentlich das 3er Golf Cabrio bei nem 116PS Motor ist wie beinem 75 oder 90 PS Motor?

Klar kommt das immer auf jeden selbst an ,mit Garage, Prozenten und...und...und...

Aber so im Schnitt könntet ihr mir da vielleicht nen Betrag sagen wieviel jeweils n 75PS,90Ps und 116 Ps Motor in den Steuern und Versicherung kostet?

DAnke schonmal im Vorraus,
MfG,

Raeman.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Versicherung/Steuer bei verschiedener PS.

Beitrag von Christian »

Steuern kannst du dir ausrechnen.

Fürs Cabby dürfte die Steuer je 100m³ bei ca. 8€ liegen.
1,6 Liter : 128 €
1,8 : 144 €
2,0 : 160€

Versicherun kommt auf deine Prozente an, auf die Versicherung, auf den Stellplatz, auf die Fahrleistung, auf das Alter der Fahrer und und und...

das kann man pauschal nicht sagen.

Ich zahle momentan bei 50% 57€ im Monat Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.
das geht aber günstiger. WErde am Ende des Jahres die Versicherung wechseln....

kannst ja mal bei www.huk. ausrechnen.
Am besten wäre es, wenn der Wagen am Anfang z.B. als Zweitwagen über die Eltern oder so laufen kann. musst du schaun....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm, sorry da bin ich wohl etwas n00b -.-

Könnt ihr mir bisschen vllt. nen Pauschalpreis sage?

Weil alles kappieren tu ich nich :-) sorry.

Wär nett wenn mir wer nen preis direkt sagt :)

danke.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

^Vielen Dank schonmal :)

Also lass mein Cabrio eh auf meinen Dad anmelden, der meldet seinen ab, brauch eh nix mehr, der is fit und soll mim Fahrrad fahren :-)

joa, ist klar wegen Stellplatz Alter etc.

Aber kannman vllt.sagen wieviel € bei gleichem Alter,Fahrleistung, Garage etc. bei nem 75PS,90PS,116PS je mehr kostet?

In der Verischerung und Steuern? :)

Ich weis ich kann schön nerven und hab viele Fragen :) *sorry*

danke schonmal
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Raeman
^Vielen Dank schonmal :)

Also lass mein Cabrio eh auf meinen Dad anmelden, der meldet seinen ab, brauch eh nix mehr, der is fit und soll mim Fahrrad fahren :-)

joa, ist klar wegen Stellplatz Alter etc.

Aber kannman vllt.sagen wieviel € bei gleichem Alter,Fahrleistung, Garage etc. bei nem 75PS,90PS,116PS je mehr kostet?

In der Verischerung und Steuern? :)

Ich weis ich kann schön nerven und hab viele Fragen :) *sorry*

danke schonmal[/quote]

www.huk.de

rechne es dir selber aus.. nimm dir deinen Dad an die Hand und geh es mit ihm durch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Versicherung/Steuer bei verschiedener PS.

Beitrag von Raeman »

Das ist auchne Idee *lach*

Dankschön trotzdem mal ^^
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Okay, dankeschön :-)

Steuern bleiben die gleichen?

Das ist ja Versicherung, oder? :)

Ich weis ich hab nich die absolute Planung ^^ eigtl.garkeine :D
Zuletzt geändert von Raeman am 7. Aug 2005 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hier mal meine Versicherungskosten zum vergleich:

Provinzial:
Top-KH Tarifgruppe R5 , SF2, 85% == 57,54€
Fahrzeugvollversicherung, Tarifgruppe R1, SF2, 85% == 65,71

macht gesamt 123,25€ im monat für meinen mit 116ps 2.0
(Typ 0603 - 377)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Dank dir mal :-)
Genau das hab ich gesagt und wieviel Steuern zahlste im Jahr,falls ich fragen darf? so ca.? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Merci dir schonmal,

hat sonst noch wern Wert fürn Benziner? :) danke.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich zahl 135€ (+1€ mehrkosten, da ich immer vergesse termingerecht zu überweisen. ich warte immer bis ich post bekomme, da is so ein praktischer überweisungszettel bei ;)

sonst guckst du hier :
http://www.human-steps.de/Kfz-Steuer/pkw.php
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Raeman
Merci dir schonmal,

hat sonst noch wern Wert fürn Benziner? :) danke.[/quote]

Surftipp zum Thema: KFZ-Steuer

Für meinen 1,8l-Motor im Cabby macht die Steuer im Jahr 132 Euro aus.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bild
Benutzeravatar
Cabriole
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 22. Aug 2005 10:54
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Cabriole »

Ich bin bei der huk24.de und die ist echt preiswert !
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Versicherung/Steuer bei verschiedener PS.

Beitrag von Raeman »

So nochmal das Thema heir aufgreifen..
.
hab gerade eben mit meinem Steuerberater geredet kurz am Telefon und halt mal angeschnitten das ich mir eben 3 Golf Cabrio holen will...
(kenn den eben auch privat also der will mich sicher nich hintern tisch ziehen oder so), und naja er hat mir ,,davon abgeraten'' da er irgendwas von Versicherung/STeuern von 200€ im Monat gesagt hat?

Wenn ich hier so alle Preise lese sind sie immer knapop über 100€ oder sind das alles irgendwelche speziellen Versicherungen?

Danke schonmal,
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nochmal zum Thema KFZ-Steuer: KLICK! ;)

Hier kannst Du mit den entsprechenden Angaben Deines (Wunsch-)Fahrzeugs die exakte Steuer pro Jahr ausrechnen. Bei meinem Cabby (Euro 2, 1,8 l, Bj. 95) macht die Steuer jährlich 132 € aus.

Zum Thema Versicherung: Der Beitrag hängt von Deinem persönlichen SFR (Schadenfreiheitsrabatt) sowie der Typklasseneinstufung des Wunschfahrzeugs ab, dazu kommen dann noch die weichen Tarifmerkmale (Nachlässe, individuelle Rabatte etc.). Wende Dich beispielsweise einfach mal an den Versicherungsvertreter Deiner Eltern, der kann Dir ein passendes Angebot erstellen. Damit kannste dann bestenfalls via Internet die geforderte Prämie mit denen der anderen Anbieter online vergleichen. So kannst Du Dir ein Bild davon machen, welche Versicherung für Dich die billigste ist. Direktversicherer sind meistens günstiger als die großen Namen (Allianz etc.), da man dort die Kosten für den Aussendienst spart und der Beitrag dadurch niedriger kalkuliert werden kann. Wenn Du also keinen speziellen Betreuer wünschst, der Dich besuchen kommt und Dir bei Fragen zur Seite steht, dann reicht auch ein Direktversicherer (z.B. Cosmos).

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]