Ich hab mir die Tage eine neue Ventildeckeldichtung gekauft und wollt sie jetzt bei Zeiten mal wechseln.
Das wär jetzt das erste Mal dass ich das Mache und ich will natürlich lieber vorher abklären was passieren kann, ob ichs lieber machen lasse, oder ob das nix Wildes ist...
Gibt es irgendwas was ich dabei beachten muss?
Was darf ich machen, was sollte ich vermeiden?
usw....
Hab zwar ein "wie wasche ich mein Auto selbst"-Buch (*g*), aber ich verlass mich da lieber auf Eure Erfahrungswerte.
Vllt kann einer auch nen Scan von nem Reparaturleitfaden posten?!
Danke schonmal !!
[Motor, Bremsen usw] Ventildeckeldichtung tauschen
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Ventildeckeldichtung tauschen
Ist eigentlich keine große Sache.
Die acht Muttern (Schrauben) lösen, eventuell die Schläuche von der Entlüftung und die Zahnriehmenabdeckung abnehmen.
Ventildeckel runter, alte Dichtung runter, alles schön sauber machen, die neue Dichtung vorher mit etwas Öl benetzen und die Dichtung auflegen. Muttern (Schrauben) wieder anziehen von innen nach außen (über die Diagonale), eventuell mit Drehmoment 10NM. Und den Rest wieder anschließen.
Die acht Muttern (Schrauben) lösen, eventuell die Schläuche von der Entlüftung und die Zahnriehmenabdeckung abnehmen.
Ventildeckel runter, alte Dichtung runter, alles schön sauber machen, die neue Dichtung vorher mit etwas Öl benetzen und die Dichtung auflegen. Muttern (Schrauben) wieder anziehen von innen nach außen (über die Diagonale), eventuell mit Drehmoment 10NM. Und den Rest wieder anschließen.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Den Zylinderkopf etc. kann man gut mit Bremsenreiniger sauber machen, das gibt es in ner Spray-Dose, kostet ca. 2€ 500ml.
Für die Dichtung kannst ganz normales Motorenöl nehmen.
Den Flansch, also da wo die Dichtung aufliegt so sauber machen das da keine Gummirückstände von der alten Dichtung zurück bleibt.
Für die Dichtung kannst ganz normales Motorenöl nehmen.
Den Flansch, also da wo die Dichtung aufliegt so sauber machen das da keine Gummirückstände von der alten Dichtung zurück bleibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]