intenso: Golf III Cabrio Sondermodell Avantgarde
Moderator: Christian
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Golf III Cabrio Sondermodell Avantgarde
Schickes Cabrio.
Aber ist doch kein beige, würde eher auf eine Kieselgraue Ausstattung tippen.
Das graue Verdeck ist mal was anderes.
Schreib mal bitte Deinen Namen in das Thema, damit man zuordnen kann von wem das Cabrio ist.
Aber ist doch kein beige, würde eher auf eine Kieselgraue Ausstattung tippen.
Das graue Verdeck ist mal was anderes.
Schreib mal bitte Deinen Namen in das Thema, damit man zuordnen kann von wem das Cabrio ist.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von intenso
Wenn ich allerdings irgendwann einmal ein neues Verdeck benötige, dann kommt ein schwarzes drauf, da man auf dem jetzigen Verdeck jeden Dreck sieht und dadurch sehr pflegeintensiv ist [/quote]
Dann aber auch ein Textilverdeck, oder? Sieht noch ´ne Spur edler aus wie ich finde.
Ansonsten ist Dein Cabby sehr schick. Kieselgraues Leder hatte ich auch mal, nur nicht in so gutem Zustand!
Gruß*Forti
Wenn ich allerdings irgendwann einmal ein neues Verdeck benötige, dann kommt ein schwarzes drauf, da man auf dem jetzigen Verdeck jeden Dreck sieht und dadurch sehr pflegeintensiv ist [/quote]
Dann aber auch ein Textilverdeck, oder? Sieht noch ´ne Spur edler aus wie ich finde.
Ansonsten ist Dein Cabby sehr schick. Kieselgraues Leder hatte ich auch mal, nur nicht in so gutem Zustand!

Gruß*Forti
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: intenso: Golf III Cabrio Sondermodell Avantgarde
[quote]Original von intenso
Hallo.. auf bitten einiger User, habe ich nun mein originalen Golf III Sondermodell Avantgarde Bj. 04/97 abgelichtet.
Dieser Golf hat so ziemlich alles Sonderausstattung drin, was es damals beim Golf III Cabrio optional zu kaufen gab - einzigste Ausnahme DSP
Hier der zusätzliche Ausstattungsumfang:
- ABS
- Airbag Fahrer/ Beifahrer
- Radio Gamma mit 6 fach CD Wechsler im Kofferraum
- Kompl. Vollederausstattung in beige
- Klimaanlage
- BBS Kreuzspeichenfelgen mit der Reifengröße 195/50/15
- ZV mit Alarmanlage (LED in der Fahrertüre)
- elektrische Spiegelverstellung
- elektrische Fensterheber vorne / hinten
- höhenvertsellbare Vordersitze Fahrer / Beifahrer
- Sitzheizung Fahrer / Beifahrer
- Winterpaket (heizbare Waschdüsen und Aussenspiegel)
- elektrische Verdeck (PVC in beige wie Innenausstattung)
Gab es sonst noch für den Golf optionale Sonderausstattung?
Dieses Fahrzeug ist seit Anfang an nur mit Saisonkennzeichen bewegt worden und war der 3. Wagen der Vorbesitzerin. [/quote]
Schick schick, kieselgrau hat auch was feines....
Sieht echt gut gepflegt aus, was der gelaufen?
um deine Listde zu ergänzen, es sollte noch gegeben haben:
- Nebelscheinwerfer
- Tempomat
- Boardcomputer
- Original Windschott
Das mit dem DSP ist wohl eher nicht so der Verlust
glaub mal... hehe....
Hallo.. auf bitten einiger User, habe ich nun mein originalen Golf III Sondermodell Avantgarde Bj. 04/97 abgelichtet.
Dieser Golf hat so ziemlich alles Sonderausstattung drin, was es damals beim Golf III Cabrio optional zu kaufen gab - einzigste Ausnahme DSP
Hier der zusätzliche Ausstattungsumfang:
- ABS
- Airbag Fahrer/ Beifahrer
- Radio Gamma mit 6 fach CD Wechsler im Kofferraum
- Kompl. Vollederausstattung in beige
- Klimaanlage
- BBS Kreuzspeichenfelgen mit der Reifengröße 195/50/15
- ZV mit Alarmanlage (LED in der Fahrertüre)
- elektrische Spiegelverstellung
- elektrische Fensterheber vorne / hinten
- höhenvertsellbare Vordersitze Fahrer / Beifahrer
- Sitzheizung Fahrer / Beifahrer
- Winterpaket (heizbare Waschdüsen und Aussenspiegel)
- elektrische Verdeck (PVC in beige wie Innenausstattung)
Gab es sonst noch für den Golf optionale Sonderausstattung?
Dieses Fahrzeug ist seit Anfang an nur mit Saisonkennzeichen bewegt worden und war der 3. Wagen der Vorbesitzerin. [/quote]
Schick schick, kieselgrau hat auch was feines....
Sieht echt gut gepflegt aus, was der gelaufen?
um deine Listde zu ergänzen, es sollte noch gegeben haben:
- Nebelscheinwerfer
- Tempomat
- Boardcomputer
- Original Windschott
Das mit dem DSP ist wohl eher nicht so der Verlust

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von intenso
Mmhh..wie sieht denn das originale Windschott aus?! - Dachte dies wäre eins.
ok.. stimmt.. MFA und Tempomat fehlen..
das fehlende DSP ist ohne Subwoofer auch akzeptabel
- Wobei die originale Anlage mit Gamma Radio in Verbindung mit dem CD Wechsler und den Lautsprechern hinten garniocht schlecht klingt.. reicht mir vollkommen 
Der hat jetzt 110.000 km.. ... ist pro Jahr im Schnitt gute 10.000 gelaufen und wird sicher noch die nächsten 10 Jahre durchhalten, da die Vorbesitzerin eine Frau war
[/quote]
achso, nen Windschott hast du drin?
also das hinten zum Ausrollen? dann ist gut.
(gucken müssten mann können, dann sieht man es auch auf dem Foto, christan
Das fehlende DSP ist immer akzeptabel, es nimmt dir ne Menge Arbeit ab, wenn du mal richtig Lala einbauen willst
habe DSP shcon 2 mal ausgebaut. scheiss arbeit.
Mmhh..wie sieht denn das originale Windschott aus?! - Dachte dies wäre eins.
ok.. stimmt.. MFA und Tempomat fehlen..

das fehlende DSP ist ohne Subwoofer auch akzeptabel


Der hat jetzt 110.000 km.. ... ist pro Jahr im Schnitt gute 10.000 gelaufen und wird sicher noch die nächsten 10 Jahre durchhalten, da die Vorbesitzerin eine Frau war

achso, nen Windschott hast du drin?
also das hinten zum Ausrollen? dann ist gut.
(gucken müssten mann können, dann sieht man es auch auf dem Foto, christan

Das fehlende DSP ist immer akzeptabel, es nimmt dir ne Menge Arbeit ab, wenn du mal richtig Lala einbauen willst

habe DSP shcon 2 mal ausgebaut. scheiss arbeit.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von intenso
Da dies ja ein Avantgarde Sondermodell ist, würde mich mal interessieren, was bei dieser Modellreihe Serieausstattung und was bei meiner fast Vollausstattung optional noch dazugeordert werden musste, damit er so dasteht. [/quote]
Ich kann nur mit Daten von 1994 (Stand 18.10.1993) dienen. Das war seinerzeit Serie beim Modell "Avantgarde":
*Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, Fahrerseite asphärisch
*4 Leichtmetallräder 6Jx14 "Orlando", mit Radsicherung
*Wärmeschutzverglasung, grün
Alles andere musste man damals beim "Avantgarde" zusätzlich ordern.
Gruß*Forti
Da dies ja ein Avantgarde Sondermodell ist, würde mich mal interessieren, was bei dieser Modellreihe Serieausstattung und was bei meiner fast Vollausstattung optional noch dazugeordert werden musste, damit er so dasteht. [/quote]
Ich kann nur mit Daten von 1994 (Stand 18.10.1993) dienen. Das war seinerzeit Serie beim Modell "Avantgarde":
*Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, Fahrerseite asphärisch
*4 Leichtmetallräder 6Jx14 "Orlando", mit Radsicherung
*Wärmeschutzverglasung, grün
Alles andere musste man damals beim "Avantgarde" zusätzlich ordern.
Gruß*Forti
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von intenso
Das einzigste, was ich nun im Winter während des Cabby tiefschlafes machen werde ist kompl. neue Bremstrommelnhinten zu verbauen, da die alten sehr rostig sind[/quote]
Warum denn neue Bremstrommeln, würde ich nur machen wenn die schon von Innen verschlissen sind, aber das sollte eigentlich bei der KM Leistung noch nicht der Fall sein. Ein bißchen entrosten und dann in schwarz oder so lackieren. Oder auf Scheibenbremsen umbauen.
Das einzigste, was ich nun im Winter während des Cabby tiefschlafes machen werde ist kompl. neue Bremstrommelnhinten zu verbauen, da die alten sehr rostig sind[/quote]
Warum denn neue Bremstrommeln, würde ich nur machen wenn die schon von Innen verschlissen sind, aber das sollte eigentlich bei der KM Leistung noch nicht der Fall sein. Ein bißchen entrosten und dann in schwarz oder so lackieren. Oder auf Scheibenbremsen umbauen.
Zuletzt geändert von Splinter am 17. Sep 2007 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von intenso
Das mit dem Austausch der Bremstrommeln ist so eine spinnerei von mir, da ich die verrosteten nicht mehr sehen kann. Zudem qieutschten die hinteren Bremsen.
Scheint aber wohl generell die Bremstrommelbremsen beim 3er Golf zu betreffen?! - Wist ihr da abhilfe, wie das quietschen dauerhaft abgestellt ist?!
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer
Mal eine andere Frage.. Gab es im Produktionszeitraum des Sondermodells Avantgarde nicht noch ein weiteres Sondermodell mit mehr Zusatzausstattung ?!
- Denn wenn ich so lese, das mein Avantgarde als Sondermodell nicht allzuviel ab Werk bekommen hat und 75% meiner Zusatzaustattung von dem Vorbesitzer optional dazugekauft werden musste, dann Frage ich mich schon, ob ein anderes Sondermodell, was evtl. zur selben Zeit bei VW gebaut wurde nicht evtl. günstiger gewesen wäre?! [/quote]
Nach meinen Recherchen ist das "Sondermodell" Avantgarde kein wirkliches Sondermodell in dem Sinne. es wurde fast im gesamten Zeitraum des 3er Cabrios angeboten (93 bis 97)
War so die Grundvariante, daher auch die lange Aufpreisliste.
denke, war halt die Variante, um den Wagen individuell zusammen zu stellen, und nicht auf eins der anderen Modelle zurück zu greifen.
Das mit dem Austausch der Bremstrommeln ist so eine spinnerei von mir, da ich die verrosteten nicht mehr sehen kann. Zudem qieutschten die hinteren Bremsen.
Scheint aber wohl generell die Bremstrommelbremsen beim 3er Golf zu betreffen?! - Wist ihr da abhilfe, wie das quietschen dauerhaft abgestellt ist?!
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer

Mal eine andere Frage.. Gab es im Produktionszeitraum des Sondermodells Avantgarde nicht noch ein weiteres Sondermodell mit mehr Zusatzausstattung ?!
- Denn wenn ich so lese, das mein Avantgarde als Sondermodell nicht allzuviel ab Werk bekommen hat und 75% meiner Zusatzaustattung von dem Vorbesitzer optional dazugekauft werden musste, dann Frage ich mich schon, ob ein anderes Sondermodell, was evtl. zur selben Zeit bei VW gebaut wurde nicht evtl. günstiger gewesen wäre?! [/quote]
Nach meinen Recherchen ist das "Sondermodell" Avantgarde kein wirkliches Sondermodell in dem Sinne. es wurde fast im gesamten Zeitraum des 3er Cabrios angeboten (93 bis 97)
War so die Grundvariante, daher auch die lange Aufpreisliste.
denke, war halt die Variante, um den Wagen individuell zusammen zu stellen, und nicht auf eins der anderen Modelle zurück zu greifen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von intenso
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer
@ intenso
Moin willkommen netter Wagen das das ein Avantgarde ist hätte ich wohl auch net gedacht. Das Leder hatte ich auch mal leider sehr empfindlich.
Was das oben angeht - das ist beim Golf 3 nicht so bz. habe ich noch nie gehört - und ich finde es geht nichts über Scheibenbremse
:daumen:
Aber muß ja jeder wissen ne
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer

@ intenso
Moin willkommen netter Wagen das das ein Avantgarde ist hätte ich wohl auch net gedacht. Das Leder hatte ich auch mal leider sehr empfindlich.
Was das oben angeht - das ist beim Golf 3 nicht so bz. habe ich noch nie gehört - und ich finde es geht nichts über Scheibenbremse
:daumen:
Aber muß ja jeder wissen ne

Zuletzt geändert von froekl am 20. Sep 2007 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von Christian
Nach meinen Recherchen ist das "Sondermodell" Avantgarde kein wirkliches Sondermodell in dem Sinne. es wurde fast im gesamten Zeitraum des 3er Cabrios angeboten (93 bis 97)
War so die Grundvariante, daher auch die lange Aufpreisliste.
denke, war halt die Variante, um den Wagen individuell zusammen zu stellen, und nicht auf eins der anderen Modelle zurück zu greifen. [/quote]
So sieht´s aus. Wenn man kein Sondermodell nehmen wollte, dann konnte man entweder das Golf Cabrio oder das Golf Cabrio "Avantgarde" ordern. Unterschied hierbei war nur, dass der "Avantgarde" zwei, drei Extras als Serienausstattung mehr drinne hatte als das "normale" Golf 3 Cabrio.
Ein Sondermodell war die Variante "Avantgarde" also nicht.
Gruß*Forti
Nach meinen Recherchen ist das "Sondermodell" Avantgarde kein wirkliches Sondermodell in dem Sinne. es wurde fast im gesamten Zeitraum des 3er Cabrios angeboten (93 bis 97)
War so die Grundvariante, daher auch die lange Aufpreisliste.
denke, war halt die Variante, um den Wagen individuell zusammen zu stellen, und nicht auf eins der anderen Modelle zurück zu greifen. [/quote]
So sieht´s aus. Wenn man kein Sondermodell nehmen wollte, dann konnte man entweder das Golf Cabrio oder das Golf Cabrio "Avantgarde" ordern. Unterschied hierbei war nur, dass der "Avantgarde" zwei, drei Extras als Serienausstattung mehr drinne hatte als das "normale" Golf 3 Cabrio.
Ein Sondermodell war die Variante "Avantgarde" also nicht.
Gruß*Forti
[quote]Original von intenso
Das mit dem Austausch der Bremstrommeln ist so eine spinnerei von mir, da ich die verrosteten nicht mehr sehen kann. Zudem qieutschten die hinteren Bremsen.
Scheint aber wohl generell die Bremstrommelbremsen beim 3er Golf zu betreffen?! - Wist ihr da abhilfe, wie das quietschen dauerhaft abgestellt ist?!
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer
Mal eine andere Frage.. Gab es im Produktionszeitraum des Sondermodells Avantgarde nicht noch ein weiteres Sondermodell mit mehr Zusatzausstattung ?!
- Denn wenn ich so lese, das mein Avantgarde als Sondermodell nicht allzuviel ab Werk bekommen hat und 75% meiner Zusatzaustattung von dem Vorbesitzer optional dazugekauft werden musste, dann Frage ich mich schon, ob ein anderes Sondermodell, was evtl. zur selben Zeit bei VW gebaut wurde nicht evtl. günstiger gewesen wäre?! [/quote]
Der austausch der Trommeln kann helfen muss aber nicht, bei mir z.B. haben meine alten Trommeln nicht gequitscht. Die neuen aber schon! Hab die Dinger nun mittlerweile 3 mal komplett auseinander gehabt und alles schon mit Kupferfett eingesprüht, hat nix geholfen.... Irgendwann bin ich mal 2 Std. Autobahn durchn Regen gefahren, dann war das quitschen weg! Mittlerweile is es wieder da, ich glaub ich muss mal wieder ne längere Tour im Regen machen
[quote]Original von froekl
[quote]Original von intenso
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer
@ intenso
Moin willkommen netter Wagen das das ein Avantgarde ist hätte ich wohl auch net gedacht. Das Leder hatte ich auch mal leider sehr empfindlich.
Was das oben angeht - das ist beim Golf 3 nicht so bz. habe ich noch nie gehört - und ich finde es geht nichts über Scheibenbremse
:daumen:
Aber muß ja jeder wissen ne
[/quote]
OHNE JETZ WIEDER DIE SCHEIBEN SCHLECHT MACHEN ZU WOLLEN!!! ich schreibs extra mal davor damit nicht wieder was kommt. aber das mit den führungsbolzen stimmt wirklich. musst mal drauf achten, bei sehr sehr vielen Vr6 steht das immer mit dabei das die schon gemacht wurden usw.. kommt wohl wirklich sehr oft vor.
Das mit dem Austausch der Bremstrommeln ist so eine spinnerei von mir, da ich die verrosteten nicht mehr sehen kann. Zudem qieutschten die hinteren Bremsen.
Scheint aber wohl generell die Bremstrommelbremsen beim 3er Golf zu betreffen?! - Wist ihr da abhilfe, wie das quietschen dauerhaft abgestellt ist?!
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer

Mal eine andere Frage.. Gab es im Produktionszeitraum des Sondermodells Avantgarde nicht noch ein weiteres Sondermodell mit mehr Zusatzausstattung ?!
- Denn wenn ich so lese, das mein Avantgarde als Sondermodell nicht allzuviel ab Werk bekommen hat und 75% meiner Zusatzaustattung von dem Vorbesitzer optional dazugekauft werden musste, dann Frage ich mich schon, ob ein anderes Sondermodell, was evtl. zur selben Zeit bei VW gebaut wurde nicht evtl. günstiger gewesen wäre?! [/quote]
Der austausch der Trommeln kann helfen muss aber nicht, bei mir z.B. haben meine alten Trommeln nicht gequitscht. Die neuen aber schon! Hab die Dinger nun mittlerweile 3 mal komplett auseinander gehabt und alles schon mit Kupferfett eingesprüht, hat nix geholfen.... Irgendwann bin ich mal 2 Std. Autobahn durchn Regen gefahren, dann war das quitschen weg! Mittlerweile is es wieder da, ich glaub ich muss mal wieder ne längere Tour im Regen machen

[quote]Original von froekl
[quote]Original von intenso
Umrüstung auf Scheibenbremsen entfällt für mich, da dies bei dem 3er Golf wie auch bei Seat und Audi eine Krankheit war und die Bremssättel mit der Zeit an den Fü+hrungsbolzen festropsten und dann nichts mehr geht..Dann wirds teuer

@ intenso
Moin willkommen netter Wagen das das ein Avantgarde ist hätte ich wohl auch net gedacht. Das Leder hatte ich auch mal leider sehr empfindlich.
Was das oben angeht - das ist beim Golf 3 nicht so bz. habe ich noch nie gehört - und ich finde es geht nichts über Scheibenbremse
:daumen:
Aber muß ja jeder wissen ne

OHNE JETZ WIEDER DIE SCHEIBEN SCHLECHT MACHEN ZU WOLLEN!!! ich schreibs extra mal davor damit nicht wieder was kommt. aber das mit den führungsbolzen stimmt wirklich. musst mal drauf achten, bei sehr sehr vielen Vr6 steht das immer mit dabei das die schon gemacht wurden usw.. kommt wohl wirklich sehr oft vor.
Zuletzt geändert von robert84 am 20. Sep 2007 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]