Meine kleine Bastelstunde :D

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Meine kleine Bastelstunde :D

Beitrag von eXotioN »

Hab mir mal die Mühe gemacht und meine Anlage etwas aufgepeppt :) hier ein paar Bilder!

Magnat 20cm (Ohne Verstärker)
Und 2x kenwood ws112s in 35L gehäuse!
und 1 Crunch ??? irgendwas :D war damals so preiswert bei saturn :klopf:

Muss sagen Bass kommt sehr gut durch, ohne durchgang, Klang vorne könnte etwas besser werden! Der Bass ist aber nix für ge-gelte Haare :D

Gruß
eXotioN
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne schicke Endstuffe rein für vorne und gut is es :D :D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 4. Okt 2007 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

[quote]Original von Alexander190
ne schicke Endstuffe rein für vorne und gut is es :D :D [/quote]

Ja sicher das! aber das dauert will mir jetzt erstmal (nach der aussage ich sollte doch radkappen für meine felgen holen :P) nach felgen schauen :D



Und mit leder wird das auch noch bezogen hab nur grad kein bock wegen faulniss :D

EDIT: werd morgen noch paar pics uppen! vom kofferraum jetzt ;)
Zuletzt geändert von eXotioN am 4. Okt 2007 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

erst muß die Technik rein und laufen dann wenn alles geht dann die feinheiten :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

genau das isses! bringt ja nix wenns gut aussieht aber scheisse her von der technik ist :D
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Ein Koaxial-Lautsprecher in der Tür, weiß nicht ob das die beste Lösung ist.
Würde ehr zu einem 3-Wege-Komponentensystem raten
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Naja; ein 2 Wege System wäre ja schon ausreichend! So spielt ja alles "unten". 16er sind DINStandard, also vom Einbau her wesentlich leichter und fester zu realisieren.

Irgendwie seh ich nur 1 Sub, hast den 2ten rausgenommen?

Hauptsache dir gefällts!

Gruss

Mike

PS: Hättest doch meine 5 Kanal Helix nehmen sollen, dann würde es auch mit dem KLANG hinhauen ; "Duck und Wegrenn"! :D :D :D :D
Zuletzt geändert von MagicMike am 5. Okt 2007 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

nene der 2te ist noch nicht fertig gewesen zum moment der bilder :D

Will in den türen sehr wahrscheinlich Kickbässe verbauen... sofern ich gute preiswerte finde! weil vom klang her finde ich die magnat jetzt nicht so dolle...
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

In den Türen habe ich Axton (glaube CAC218) verbaut finde die vom Klang sehr gut.

Die EM-Phaser waren vom Klang zwar besser aber kosten auch um einiges mehr. Ich empfand Axton als sehr gute Alternative fürs Cabrio.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Mich würde mal Interessieren wo ihr eure ganzen Endstufen hinpackt? Würde nämlich auch noch gerne eine fürs Frontsystem verbauen...
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Eine 6-Kanal-Endstufe mit 5x50 Watt plus 300Watt für die SUB´s im Kofferraum.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Terence
Mich würde mal Interessieren wo ihr eure ganzen Endstufen hinpackt? Würde nämlich auch noch gerne eine fürs Frontsystem verbauen... [/quote]

Hey Terence!

Kannst sie ja im Kofferraum, hinter einer selbstgemachten Seitenverkleidung machen! Unter der Rücksitzbank oder evt. im Ersatzradkasten also im Kofferraumboden ;) Gibt ja einige Möglichkeiten!

gruß
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Terence
Mich würde mal Interessieren wo ihr eure ganzen Endstufen hinpackt? Würde nämlich auch noch gerne eine fürs Frontsystem verbauen... [/quote]

Reserveradmulde! Hab nichts an Höhe verloren!

Gruss

Mike

PS: Ein Upgrade steht ins Hause, wer hat Interesse an einer kaum gebrauchten Helix Esprit h500 Endstufe? :schwanz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von MagicMike
[Ein Upgrade steht ins Hause, wer hat Interesse an einer kaum gebrauchten Helix Esprit h500 Endstufe? :schwanz: [/quote]

Oh was wird es denn? Bei mir gibt es wahrscheinlich auch eins ;)

Ich habe bei mir in der Reserveradmulde die Batterie und die Kondis. Durch den Ausbau da drüber verliere ich in etwa 15 cm an Höhe im Kofferraum. Aber es lässt sich noch einiges einladen :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

Hier mal de Kraum wie er zur zeit ist :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sieht schick aus, aber mir persönlich würde die Heckklappe zu sehr klappern... und das ist einfach nur peinlich, gestern wieder ein Golf 2 gesehen wo es hinten mehr geklappert hat...


Zum Thema Endstufen: Zusatzbatt und TMT Stufe in der Reserveradmulde, HT und Substufe im doppelten Boden. Alles kein Problem :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

[quote]Original von zerb
Kannst sie ja im Kofferraum, hinter einer selbstgemachten Seitenverkleidung machen!
[/quote]

Huhu! Ohne jetzt den Thread zu versauen ,hätte ich jetzt trotzdem nochmal ne Frage :D , wenn ihr da die MDF-Platten (oder was es auch immer ist ;) ) als Kofferraumseitenverkleidungen benutzt, wie befestigt ihr die da??!
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]