Mein Kleiner hat Fieber....!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Mein Kleiner hat Fieber....!!!

Beitrag von Christian »

Hi,

hatte heute ständig erhöhte Temperatur!
Lag bei ca. 100, sonst immer bei 90.
Habe Kühlwasser kontrolliert, da ist aber genug drin.

Woran kann sowas noch liegen?

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Papa-Schlumpf
hast du mit oder ohne klima?
Mit Klima! :D

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Könnte am Termostat oder Zylinderdichtung liegen!!!
Lüfter geht aber oder??? Und vorallem beide Stufen (schnell und langsam) ??
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

geht gut! sowohl warm als auch kühl...
wobei bei mir ists immer wärmer als kühler.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Papa
ist aber möglich!!! Wenn der Riss in der Kopfdichtung noch nicht so groß ist und man erst später bemerkt das Kühlwasser fehlt.
Aber ich denke nicht!!
Ich würd eher sagen das Thermostat hat einen weg
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Also, mal logisch:
Riss in Zylinderkopfdichtung-erhöhte Temperatur?! -Dann beim Kühlwasser nichts was oben drauf schwimmt bei dennoch gleichem Füllstand?! -glaub ich net!

Ich würde auch in die richtung tendieren mit Termostat in Verbindung mit dem Tauscher, denn wenn er schreibt es wäre bei kalt immer etwas wärmer dann könnte es an den beiden Komponenten liegen?! -die sich falsche werte zuspielen?! und später öffnen?!
Ja, oder lüfter wie papa sacht! -das ist ne möglichkeit! lass ihn mal im Stand warmlaufen, einfach motor laufen lassen! -dann evtl.warten bis er angeht! geht er net an, dann motor bei 100 grad aus! ;)
Oder vielleicht geht die anzeige nicht! :D:D:D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Heute morgen und grad drauf geachtet. Bin auch ne längerer Strecke gefahren...

90 Grad konstant... komisches Auto...
Aber umso besser....

Danke aber für die vielen Antworten.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Jepp, für dich doch immer gern! :D

Aber dennoch: ?(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Mein Kleiner hat Fieber....!!!

Beitrag von turbogeil »

1.)So dann schau mal in den Wasserbehälter ob dort Ölrückstände am Deckel sind!!Falls ja ist es die Zylinderkopfdichtung

2.) Kontrolier mal das Thermostat!!! Und schau ob der Lüfter angeht (2 Stufe schnell) Und ob der untere Schlauch der an den Wasserkühler geht heis ist!!!
Wenn es nicht der Fall ist könnts das Thermostat sein!!

3.) Wenn keins von den Dingen eintrifft (bzw der Schlauch unten kalt aber Thermostat öfnet) Bleibt nur die Wasserpumpe!!! Dort ist ein Plastikförderad drauf was nur draufgepresst ist. Und wenn das sich mit den Jahren löst dreht der Motor aber das Rad nicht mehr!!!


So halt uns mal auf dem laufendem
Gruß
Turbo
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: hohe Termeratur

Beitrag von turbogeil »

Original von driver Nr. 1
kann es auch nur der Kühler (ist schon alt (Bj. 94) sein??
Nein ein Kühler geht nicht so einfach kaputt!!! Und wenn wirst du es merken wenn du kein Wasser mehr im Auto hast sondern unter dem Auto!!!! :D
Kühler sind wartungsfrei wenn sie dicht sind
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von cabrio_80
können die nicht verkalken ?( mal so doof gefragt?
der wärmetauscher ist ja im grunde nichts anderes und der kann verkalken.
Wenn du pures Wasser im Kühlertrakt fährst!!! :D
Aber mit Kühlflüssigkeit eigentlich nicht
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@cabrio

Das ein Wärmetauscher zuwächst habe ich noch nie gehört!!!
Hätte jetzt drauf getippt das der hinüber ist und wasser verliert!! ?(
Naja, aber schau dir mal die Größe des Wärmetauschers an!! Die Kammern sind viel kleiner als vom Kühler!! Desweiteren benutzt man die Heizung auch nicht immer (Sommer) so das dort auch nicht die Zyrkulation herscht wie im Kühler!!
Denn der läuft eigentlich immer nach der Aufwärmphase!!

Überigens viel Spass bei Einbau des WT!!!!!!!!!!!! 8o
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder