[Sonstiges] Problem!!! Liegengeblieben
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Problem!!! Liegengeblieben
Moin Moin,
leider hat mich mein Cab gestern Abend im Stich gelassen......
Situation:
Ich fahr mit 180 über die A2, Musik volle Pulle und alles ist in Orndung.
Dann kommt meine Ausfahrt, ich rolle den Berg runter bis zur Ampel.
Dann guck ich kurz auf den Tacho und sehe, dass die Leuchten für die Batterie und das Öl leuchten...
Musik ausgemacht, etwas Gas gegeben.... Schei**e, Auto ist aus.
Zündung aus, wieder an, probiert zu starten, nix geht mehr........
Nachdem ich das Cab dann alleine Bergauf! zur Seite geschoben hab und mich die Idioten hinter mir anstatt zu helfen nur angefeuert haben, hab ich dann meinen Dad angerufen, da ich bei ihm in der Nähe war und er hat mich dann abgeschleppt.
Kurrios ist, dass die Scheinwerfer noch gingen, also kann die Batterie noch nicht sooo platt gewesen sein....
Gerade hab ich dann mal nachgeschaut und hab gesehen, dass mir nen Marder in den Luftschlauch, der von der Kappe mit dem VW Zeichen in den Motorblock geht ein Loch gebissen hat, aber daran sollte das Ganze denke ich nicht liegen.
Haben nu die Batterie aufgeladen und schauen gleich mal, was das Auto nun sagt. Da keiner weiß, wie alt die Batterie ist und das Auto den letzten Winter beim Händler draußen gestanden hat, könnte das die Ursache sein....
Was meint ihr?
Gruß
Bass-T
leider hat mich mein Cab gestern Abend im Stich gelassen......
Situation:
Ich fahr mit 180 über die A2, Musik volle Pulle und alles ist in Orndung.
Dann kommt meine Ausfahrt, ich rolle den Berg runter bis zur Ampel.
Dann guck ich kurz auf den Tacho und sehe, dass die Leuchten für die Batterie und das Öl leuchten...
Musik ausgemacht, etwas Gas gegeben.... Schei**e, Auto ist aus.
Zündung aus, wieder an, probiert zu starten, nix geht mehr........
Nachdem ich das Cab dann alleine Bergauf! zur Seite geschoben hab und mich die Idioten hinter mir anstatt zu helfen nur angefeuert haben, hab ich dann meinen Dad angerufen, da ich bei ihm in der Nähe war und er hat mich dann abgeschleppt.
Kurrios ist, dass die Scheinwerfer noch gingen, also kann die Batterie noch nicht sooo platt gewesen sein....
Gerade hab ich dann mal nachgeschaut und hab gesehen, dass mir nen Marder in den Luftschlauch, der von der Kappe mit dem VW Zeichen in den Motorblock geht ein Loch gebissen hat, aber daran sollte das Ganze denke ich nicht liegen.
Haben nu die Batterie aufgeladen und schauen gleich mal, was das Auto nun sagt. Da keiner weiß, wie alt die Batterie ist und das Auto den letzten Winter beim Händler draußen gestanden hat, könnte das die Ursache sein....
Was meint ihr?
Gruß
Bass-T
Also unter der Fahrt macht die Batterie recht wenig; das wirds wohl kaum sein!
Was macht der Wagen mittlerweile? Geht der Anlasser (Orgeln) z.B...
Versuch nochmal den Wagen zu starten und beschreibe die Symptome
Es könnte die Zündspule sein.
Schreib mal deinen Motorkennbuchstaben, dann wird dir geholfen!
Gruss
Mike
Was macht der Wagen mittlerweile? Geht der Anlasser (Orgeln) z.B...
Versuch nochmal den Wagen zu starten und beschreibe die Symptome
Es könnte die Zündspule sein.
Schreib mal deinen Motorkennbuchstaben, dann wird dir geholfen!
Gruss
Mike
RE: Problem!!! Liegengeblieben
Also Batterie Lämpchen kann auch bedeuten, das was mit der Lima ist. Und das Öllämpchen hat doch meistens was mim Öldruck zu tun.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
RE: Problem!!! Liegengeblieben
Motor ist nen ABS!
Mein Dad un dich haben nun 2Stunden gesucht, die Batterie ist voll, Lichtmaschine und Anlasser sind es auch nicht. Benzinpunpe geht auch.
Der Motor läuft irgendwie wenn er mal kurz anspringt nur auf 2 Töpfen....
Wir denken nun, dass es vielleicht das Steuergerät ist.
Irgendwas elektrisches....
Nun steht der Wagen bei VW und die solen sich den Mist morgen mal angucken :heul:
Mein Dad un dich haben nun 2Stunden gesucht, die Batterie ist voll, Lichtmaschine und Anlasser sind es auch nicht. Benzinpunpe geht auch.
Der Motor läuft irgendwie wenn er mal kurz anspringt nur auf 2 Töpfen....
Wir denken nun, dass es vielleicht das Steuergerät ist.
Irgendwas elektrisches....
Nun steht der Wagen bei VW und die solen sich den Mist morgen mal angucken :heul:
Ich hatte ja in der Vergangenheit öfter das Problem das der Motor plötzlich während der Fahrt ausgegangen ist. Damals waren der Impulsgeber für die Zündanlage und die Zündspule defekt. Jedesmal wenn der Motor ausgegangen ist, geht die Batterieleuchte an und die Ölsignalleuchte blinkt --> wie bei Zündung "an"...
Mal gucken was Basti für Symptome nennt
Gruss
Mike
Mal gucken was Basti für Symptome nennt
Gruss
Mike
Ja musst du ihn mit "Gas" am laufen halten?
Hast einen Kollegen mit einem funktionierenden Golf3 (egal welches Modell)? Dann kannst die Zündspule schnell testen, sind nur 2schraube und 1stecker zum entfernen! Zum Fehler eingrenzen reichts...
Bist beim ADAC? Dann ruf den an, die kommen auch "ins Haus" und haben alles dabei...
Gruss
Mike
PS: Sprit hat er? [Benzin, nicht Diesel?] Frag nur, es soll ja Leute geben die in ihren Ferrari schon SUPER Diesel getankt haben...
Hast einen Kollegen mit einem funktionierenden Golf3 (egal welches Modell)? Dann kannst die Zündspule schnell testen, sind nur 2schraube und 1stecker zum entfernen! Zum Fehler eingrenzen reichts...
Bist beim ADAC? Dann ruf den an, die kommen auch "ins Haus" und haben alles dabei...
Gruss
Mike
PS: Sprit hat er? [Benzin, nicht Diesel?] Frag nur, es soll ja Leute geben die in ihren Ferrari schon SUPER Diesel getankt haben...
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Mit Gas am laufen halten geht garnicht!
Sobald ich das gas auch nur blöd angucke, geht der Motor sofort aus.....
Ne sonst fährt niemand nen Golf3 :wall:
Jep hab nen Bekannten beim ADAC, der mir nun per Ferndiagnose bestätigt hat, dass er mich auch zu VW bringen würde, da er denkt, dass es an der Elektrik liegt.....
Also wenn die Tankstelle nichts verdreht hat, dann hab ich richtig getankt :klopf:
Sobald ich das gas auch nur blöd angucke, geht der Motor sofort aus.....
Ne sonst fährt niemand nen Golf3 :wall:
Jep hab nen Bekannten beim ADAC, der mir nun per Ferndiagnose bestätigt hat, dass er mich auch zu VW bringen würde, da er denkt, dass es an der Elektrik liegt.....
Also wenn die Tankstelle nichts verdreht hat, dann hab ich richtig getankt :klopf:
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Ne da mein Dad schon seit 20 Jahren Vw fährt in der Fahrschule und da jeden kennt, wird er da schon aufpassen!
Ist mir lieber, als wenn ich jetzt so ne Notlösung habe oder das Auto garnicht mehr zum Laufen kriege....
Und wenn der ADAC Typ sagt, den bringen wa zu VW und mein Dad auch nicht weiß, was es ist, nachdem er alles probiert hat was ihm eingefallen ist, was soll ich da machen.......
Ist mir lieber, als wenn ich jetzt so ne Notlösung habe oder das Auto garnicht mehr zum Laufen kriege....
Und wenn der ADAC Typ sagt, den bringen wa zu VW und mein Dad auch nicht weiß, was es ist, nachdem er alles probiert hat was ihm eingefallen ist, was soll ich da machen.......
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
So! Hab mein Cab wieder

Es war nicht das Steuergerät und auch nicht der Kat, wie der Meister erst angenommen hatte.
Er war der Zündverteiler, der sich irgendwie selber verstellt hat, was normalerweise nicht vorkommt, aber es war halt so ^^
Also haben die den Zündzeitpunkt neu eingestellt und siehe da, das Auto läuft wieder :turn:
Was nen bissle komisch ist, dass wenn ich kurz Gas gebe die Drehzahl ca. auf 2000 Umdrehungen geht, dann nen bisschen runter aber erstmal konstant bleibt, um dann weiter runter zu gehen....
Stört mich nicht wirklich und ist nach ner längeren Probefahrt auch besser geworden. Der Wagen läuft auch nun im Stand viel besser.
Kosten: 51€




Es war nicht das Steuergerät und auch nicht der Kat, wie der Meister erst angenommen hatte.
Er war der Zündverteiler, der sich irgendwie selber verstellt hat, was normalerweise nicht vorkommt, aber es war halt so ^^
Also haben die den Zündzeitpunkt neu eingestellt und siehe da, das Auto läuft wieder :turn:
Was nen bissle komisch ist, dass wenn ich kurz Gas gebe die Drehzahl ca. auf 2000 Umdrehungen geht, dann nen bisschen runter aber erstmal konstant bleibt, um dann weiter runter zu gehen....
Stört mich nicht wirklich und ist nach ner längeren Probefahrt auch besser geworden. Der Wagen läuft auch nun im Stand viel besser.
Kosten: 51€
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder