[Elektrik & Beleuchtung] Komfortschliessung kaputt
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Komfortschliessung kaputt
Hey Leute,
mein Cabby hat eine Komportschließung. Leider geht dieser nicht mehr. Hat einer nen Tipp woran das liegen kann? Vielleicht irgendeine Sicherung?
mein Cabby hat eine Komportschließung. Leider geht dieser nicht mehr. Hat einer nen Tipp woran das liegen kann? Vielleicht irgendeine Sicherung?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Ja, sicherung kann sein!
Aber eventuell gibst du uns noch eine genauere Fehlerbeschreibung
Aber eventuell gibst du uns noch eine genauere Fehlerbeschreibung

Zuletzt geändert von Zonkie am 25. Nov 2007 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
fürs komfort schließen gibts keine sicherung. das wird alles über die zv pumpe bzw die fensterheber motoren gesteuert. und die hängen an sicherung 14 oder 13.... jedenfalls die für die rückfahrleuchten. das komische ist aber, das bei mir obwohl die sicherung durch war. die komfortfunktion immernoch ging..
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Also,
jetzt habe ich festgestellt, dass garnicht die ganze Komfortschließanlage kaputt ist!
Wenn ich aufschließe und länger halte, dann gehen die Fenster runter. Wenn ich aber wieder abschließe und den Schlüssel halte tut sich nichts mehr
Sicherungen, Relais etc. würde ich also eher ausschließen, oder gibt es für hoch und runter jeweils einzelne?
jetzt habe ich festgestellt, dass garnicht die ganze Komfortschließanlage kaputt ist!
Wenn ich aufschließe und länger halte, dann gehen die Fenster runter. Wenn ich aber wieder abschließe und den Schlüssel halte tut sich nichts mehr

Sicherungen, Relais etc. würde ich also eher ausschließen, oder gibt es für hoch und runter jeweils einzelne?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
naja...
wenn es ander herum wäre, würde es mich auch nicht so stören. Aber ab und zu vergisst man ja schon mal das Fenster wieder hoch zu machen. Dann ist es schon recht komfortable
Also: hat einer ne Idee woran das liegen könnte? Habe keinen Bock zu VW zu gehen!
wenn es ander herum wäre, würde es mich auch nicht so stören. Aber ab und zu vergisst man ja schon mal das Fenster wieder hoch zu machen. Dann ist es schon recht komfortable

Also: hat einer ne Idee woran das liegen könnte? Habe keinen Bock zu VW zu gehen!

Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Also,
habe es jetzt mal ausprobiert: An der Beifahrerseite geht die Funktion uneingeschränkt!
D.h. an nur an der Fahrerseite ist nur die Fenster-hoch-Funktion kaputt. Woran kann das liegen? An einem kaputten Kabel?
Was meinst du mit Kabel an den Durchgängen der A-Säule, robert84? Wo soll ich gucken?
habe es jetzt mal ausprobiert: An der Beifahrerseite geht die Funktion uneingeschränkt!
D.h. an nur an der Fahrerseite ist nur die Fenster-hoch-Funktion kaputt. Woran kann das liegen? An einem kaputten Kabel?
Was meinst du mit Kabel an den Durchgängen der A-Säule, robert84? Wo soll ich gucken?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Zieh mal die Stecker ovn den Fensterheber-Steuergeräten in der Tür ab, und schau dir die Kontakte auf beiden Seiten an. Eventuell sind die ganz einfach korrodiertl, sodass die Ströme nicht ankommen, wo sie sollen...

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
ich meinte damit die kabel in den gummi tüllen zwischen tür und a-säule, wenn die tür offen ist..wenn die komfort schließung nur von der fahrerseite aus nicht geht, könnte es auch am schloss selbst (wobei dann glaub ich die zv auch nicth gehen würde) oder an der verkabelung in der tür. also vom schloss zum hebemotor irgendwas nicht stimmt. da müsstest du mal in die stromlaufpläne gucken. ich kann hier gerad nicht wg. uni. vllt. hat ein anderer die ja gerad zur hand ansonsten guck ich mal wenn ich zu hause bin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]